Textdatei leeren
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 08.03.2009 16:14:08
Textdatei leeren
Ich möchte eine Log-Textdatei leeren.
Mit tail (Dateiname) geht das nicht.
Mit welchem Befehl geht das am Schnellsten und Einfachsten?
Vielen Dank für eure Antworten!
MIt freundlichen Grüßen
Innocentus
Mit tail (Dateiname) geht das nicht.
Mit welchem Befehl geht das am Schnellsten und Einfachsten?
Vielen Dank für eure Antworten!
MIt freundlichen Grüßen
Innocentus
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Textdatei leeren
Code: Alles auswählen
echo > /irgendeine/datei
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: Textdatei leeren
je nachdem, von welchem Prozeß diese Datei geloggt wird, könnten auch noch zusätzliche Aktionen notwendig sein. z.B ein
vielleicht wäre es besser für diese Logdatei ein Logrotate einzurichten
Code: Alles auswählen
kill -HUP $(cat /var/run/syslogd.pid)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Textdatei leeren
tail ist ja auch garnicht dafür gedacht. Wie kommst du dadrauf?Innocentus hat geschrieben: Mit tail (Dateiname) geht das nicht.
Es ist im Prinzip ein cat Nur das es nicht die komplette Datei anzeigt, sondern standardmäßig die letzten 10 Zeilen. Mit tail kann man auch die Änderungen verfolgen . die sich am Ende einer Datei vollziehen. Das Gegenstück dazu ist head. Hier macht -f aber kein Sinn, und gibt es auch nicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Textdatei leeren
Unter der bash ist der kürzeste Weg zum leeren einer Datei dieser:
Code: Alles auswählen
> datei.log
Re: Textdatei leeren
Entweder so oder einThorstenS hat geschrieben:Unter der bash ist der kürzeste Weg zum leeren einer Datei dieser:Code: Alles auswählen
> datei.log
Code: Alles auswählen
cp /dev/null /path/file.log
Oh, yeah!
Re: Textdatei leeren
Nur weil du diese Lösung als "kürzesten Weg präsentierst":Duff hat geschrieben:Entweder so oder einThorstenS hat geschrieben:Unter der bash ist der kürzeste Weg zum leeren einer Datei dieser:Code: Alles auswählen
> datei.log
Code: Alles auswählen
cp /dev/null /path/file.log
Die zwei vorher genannten Lösungen "echo > /irgendeine/datei" bzw "> datei.log" werden intern von der Shell erledigt, für "cp" muß aber ein neuer Prozeß ( inkluse der von cp benötigten Shared Libraries ) gestartet und initialisiert werden. Dein Weg ist also sicherlich mit Abstand am aufwändigsten
Gruß
gms
Re: Textdatei leeren
Mein Gott, gms. Du hast ja vollkommen recht, der Duden sieht das als neue Hauptschreibweise vor, aber mich schüttelt's, wenn ich den Bockmist sehe, zumal wenn er dann ohne wenn und aber verlangt, "aufwenden" zu schreiben. Ist etwa die Fähigkeit zu delirieren Aufnahmekriterium für diese Rechtschreibkommission.am aufwändigsten
Grüße, Günther
Re: Textdatei leeren
hm,, ob "aufwendig" ( abgeleitet vom Verb "aufwenden" ) oder "aufwändig" ( abgeleitet vom Substantiv "Aufwand" ) verwendet werden sollte, darüber sollen sich ruhig gscheitere Leut Gedanken machen, ich verstehe das sowieso nicht
Gruß
gms
Gruß
gms
Re: Textdatei leeren
Feierliche Dudenverbrennung zur Frühlingsequinox!
Spiel und Spaß für die ganze Familie!
Spiel und Spaß für die ganze Familie!
Re: Textdatei leeren
Sei ein Mnsceh mit rotesubn Neurenolan Frenetelahrloz und kein Piraemospcgerahrrmn-ipernrett der bei jeedm kenilen Fheelr mit Sytanx Eorrr oder der gehclein qutitiret. Dovan habe ich die lzetetn Tage shcon mher als gnueg in der Lunix Klosone lseen dürfen. Übnregis htate ich bei mineem Auzenbghusislscs bei Dcutseh eine 4 Die Fioferx Rtcceeihrhsb-Konllrtoe hilft mir ein weing dbeai es etwas zu kicaerhesn... auch wenn die damigale 4 hteue in der Scluhe vihlleceit sochn enie 1 Mnius wäreguennid hat geschrieben:Mein Gott, gms. Du hast ja vollkommen recht, der Duden sieht das als neue Hauptschreibweise vor, aber mich schüttelt's, wenn ich den Bockmist sehe, zumal wenn er dann ohne wenn und aber verlangt, "aufwenden" zu schreiben. Ist etwa die Fähigkeit zu delirieren Aufnahmekriterium für diese Rechtschreibkommission.am aufwändigsten
Grüße, Günther
Re: Textdatei leeren
Und für diesen Erguss wurde der schon nicht mehr streng riechende, weil nach sechseinhalb Jahren bereits vollkommen verweste, Thread ausgegraben?
Re: Textdatei leeren
Ups, dachte die Texte beziehen sich auf meinen dritten Beitrag... nicht gut wenn man im Browser zu viele Tabs offen hat.
Pardon
Auch wenn der Beitrag 6 Jahre alt sein mag, der Copybefehl war für mich eben nützlich.
Pardon
Auch wenn der Beitrag 6 Jahre alt sein mag, der Copybefehl war für mich eben nützlich.