[gelöst] Realtek RTL8111DL

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von schauinsland » 29.01.2010 21:49:49

Ausgehend von der bei USB-Sticks üblichen Formatierung: Vorm Einstecken

Code: Alles auswählen

# tail -n 20 -f /var/log/syslog
Liefert Dir das Gerät, als das der Stick registriert, z.B. /dev/sda; per Strg+C beenden; ausgehend hiervon

Code: Alles auswählen

# mount -t vfat /dev/sda1 /mnt
# cp /Pfad/zur/Datei /mnt
# umount /mnt
alles als root nur der Einfachheit halber; sdX natürlich anzupassen

nebukatneza
Beiträge: 25
Registriert: 30.09.2009 21:23:17

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von nebukatneza » 29.01.2010 22:06:17

hier die txt
00:00.0 Host bridge [0600]: Intel Corporation 82945G/GZ/P/PL Memory Controller Hub [8086:2770] (rev 02)
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 82945G/GZ Integrated Graphics Controller [8086:2772] (rev 02)
00:1b.0 Audio device [0403]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller [8086:27d8] (rev 01)
00:1c.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 [8086:27d0] (rev 01)
00:1c.1 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 [8086:27d2] (rev 01)
00:1d.0 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #1 [8086:27c8] (rev 01)
00:1d.1 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #2 [8086:27c9] (rev 01)
00:1d.2 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #3 [8086:27ca] (rev 01)
00:1d.3 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #4 [8086:27cb] (rev 01)
00:1d.7 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller [8086:27cc] (rev 01)
00:1e.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801 PCI Bridge [8086:244e] (rev e1)
00:1f.0 ISA bridge [0601]: Intel Corporation 82801GB/GR (ICH7 Family) LPC Interface Bridge [8086:27b8] (rev 01)
00:1f.1 IDE interface [0101]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE Controller [8086:27df] (rev 01)
00:1f.2 IDE interface [0101]: Intel Corporation 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) SATA IDE Controller [8086:27c0] (rev 01)
00:1f.3 SMBus [0c05]: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller [8086:27da] (rev 01)

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von schauinsland » 29.01.2010 22:36:58

Tja, wenn das alles ist, taucht da in der Tat vom Netzwerk nichts auf (wohl aber alle möglichen anderen Komponenten, das ist der Grund, weshalb ich die Ausgabe mal ganz sehen wollte).

Wie gesagt braucht man m.E. mit irgendwelchen Treibern nicht anzufangen, solange lspci die Karte nicht erfasst.

Wie man das Fehlen zu erklären hat, weiß ich nicht. Spontan fallen mir zwei Dinge ein:
Entweder hat der Kernel mit dem ganzen Chipsatz irgendwie Probleme. Um das zu testen könntest Du z.B. grml (2009.10 hat Kernel 2.6.31) von CD booten und von dort aus nochmal lspci ausführen. Alternativ Kernel von backports.org (z.Zt. 2.6.30). Hatte in einem anderen Beitrag mal erläutert, wie man das offline bewerkstelligen kann.
Oder schlicht ein Hardware-Defekt. Wie man das in dem Fall weiter verfolgen könnte, weiß ich auch nicht. Höchstens mal ein anderes OS, das die Karte sicher unterstützt.

nebukatneza
Beiträge: 25
Registriert: 30.09.2009 21:23:17

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von nebukatneza » 29.01.2010 23:03:48

D-Link DUB E100 würde die laufen ?

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von schauinsland » 29.01.2010 23:19:43

Laut linux-usb.org ja. Mit so Geräten kenne ich mich allerdings nicht aus.

Aber irgendwie wäre das ja sowieso 'ne doofe Lösung. Klappere doch vielleicht das BIOS nochmal ausführlicher ab - irgendwelche Energiespar-Einstellungen, die die Karte schlafen legen können oder so? Oder eben doch die Vorschläge aus meinem letzten Beitrag.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von beta1 » 30.01.2010 08:39:58

Oder starte mal von Live CD (mein erste Beitrag ) und guck wie das da aussieht;
ob die Karte da läuft,
Ausgaben von

Code: Alles auswählen

lspci | grep Ethernet
 lsmod|grep 816

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von cirrussc » 30.01.2010 23:02:55

Also ich würde erst von einem Defekt ausgehen, wenn das BIOS richtig konfiguriert ist, aber dieses Gerät selbst nicht erkennt/listet.
Ich habe den selben Ethernet Chip RTL8111DL auf einem Gigabyte MA790XT-UD4P Mainboard mit dem Kernelmodul r8169 (2.6.32) in Verwendung.

Natürlich lässt sich dieser im BIOS deaktivieren.

Aktiviert wird er aber vom BIOS bei mir unter 3:00.0 gelistet:

Bild

Und schließlich zeigt ihn lspci:
lspci -s 03:00.0
03:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 02)

lspci -n -s 03:00.0
03:00.0 0200: 10ec:8168 (rev 02)
Solltest Du das also tatsächlich im BIOS korrekt eingestellt haben und das Gerät wird nicht gelistet, würde ich einen CMOS Reset probieren (Mainboard Handbuch nachschlagen), sowie nach einer neuen BIOS Version Ausschau halten. Aktuell scheint es eine Version 1.00 vom 6.4.2009 zu geben [1].

Sollte das alles nichts bringen, dann wird's wohl nen Austausch beim Händler.

[1] http://www.asrock.com/mb/download.asp?M ... 30GC&o=All
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

nebukatneza
Beiträge: 25
Registriert: 30.09.2009 21:23:17

Re: Realtek RTL8111DL

Beitrag von nebukatneza » 06.02.2010 15:19:04

das wars , batterie raus und wieder rein und das wars :D :THX:

Xalibre
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2010 14:25:34

Re: [gelöst] Realtek RTL8111DL

Beitrag von Xalibre » 18.02.2010 22:55:42

Hi
ich habe das selbe problem mit dem board die netzwerk karte wird nicht erkannt
hast du sonst noch etwas umgestellt auser das bios zu reseten ?

Xalibre
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2010 14:25:34

Re: [gelöst] Realtek RTL8111DL

Beitrag von Xalibre » 04.03.2010 00:16:17

bei mir geht es immer noch nicht brauche hilfe bitte

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] Realtek RTL8111DL

Beitrag von cirrussc » 04.03.2010 01:04:52

Tja. Und wo sind die Infos?
Hast Du denn diesen Thread durchgelesen und die gewünschten Infos?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Xalibre
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2010 14:25:34

Re: [gelöst] Realtek RTL8111DL

Beitrag von Xalibre » 15.03.2010 20:04:31

durchgelesen habe ich es
zurzeit benutze ich Ubuntu Desktop 9.10 und dort wir der netzwerkarten Treiber richtig geladen
gibt es eine Möglichkeit den Treiber bei Debian Server zu installieren?

Antworten