[gelöst] Realtek RTL8111DL
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
[gelöst] Realtek RTL8111DL
hi
auf meinem motherboard wurde die Realtek RTL8111DL verbaut , ist das richtig das die mit debian nicht läuft ?
thx
auf meinem motherboard wurde die Realtek RTL8111DL verbaut , ist das richtig das die mit debian nicht läuft ?
thx
Zuletzt geändert von nebukatneza am 07.02.2010 11:24:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Realtek RTL8111DL
Wenn Du ernsthaft Hilfe erwartest, solltest Du wenigstens mit einem Mindestmaß an Informationen aufwarten,
z.B. welcher Debian-Zweig, welcher Kernel, welche Hardware usw.
z.B. welcher Debian-Zweig, welcher Kernel, welche Hardware usw.
Re: Realtek RTL8111DL
Hi
Deine Frage kann ich so nicht beantworten, aber
du konntest Live-CD ( z.B. Debian KDE4, Kanotix, Knoppix oder andere ) herunterladen und ausprobieren.
Gruß beta1
Deine Frage kann ich so nicht beantworten, aber
du konntest Live-CD ( z.B. Debian KDE4, Kanotix, Knoppix oder andere ) herunterladen und ausprobieren.
Gruß beta1
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=A330GC ist das motherboard , installiert hab ich ich die letzte stable Debian lenny
Re: Realtek RTL8111DL
Ist die Installation abgeschlossen?nebukatneza hat geschrieben:... , installiert hab ich ich die letzte stable Debian lenny
Wenn nicht; wo ist sie stehen geblieben?
Wenn ja; was läuft jetzt nicht?
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Realtek RTL8111DL
Auf www.realtek.com.tw legt die Download-Seite nahe, dass die Karte vom Modul r8168 unterstützt wird.
Das ist derzeit noch in keinem Debian-Kernel zu finden. Der Treiber von Realtek enthält allerdings eine sehr gute README, so dass seine Installation ein ziemliches Kinderspiel sein müsste (habe die Karte selber nicht).
Gruß,
schauinsland
Das ist derzeit noch in keinem Debian-Kernel zu finden. Der Treiber von Realtek enthält allerdings eine sehr gute README, so dass seine Installation ein ziemliches Kinderspiel sein müsste (habe die Karte selber nicht).
Gruß,
schauinsland
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
installation ist abgeschlossen , während der installation sagt er halt das er die netzwerkkarte nicht erkannt hat , sonst rennt alles durch
Re: Realtek RTL8111DL
Was zeigt Konsole bei
Code: Alles auswählen
lspci
Re: Realtek RTL8111DL
Laut der Seite wird LAN auf Asrock - A330GC motherboard von Debian unterstützt.schauinsland hat geschrieben:Auf www.realtek.com.tw legt die Download-Seite nahe, dass die Karte vom Modul r8168 unterstützt wird.
Das ist derzeit noch in keinem Debian-Kernel zu finden.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
nixbeta1 hat geschrieben:Was zeigt Konsole beiCode: Alles auswählen
lspci

-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
genau und die netzwerkkarte ab v2.6.25- ich nutz v2.6.26beta1 hat geschrieben:Laut der Seite wird LAN auf Asrock - A330GC motherboard von Debian unterstützt.schauinsland hat geschrieben:Auf www.realtek.com.tw legt die Download-Seite nahe, dass die Karte vom Modul r8168 unterstützt wird.
Das ist derzeit noch in keinem Debian-Kernel zu finden.
Re: Realtek RTL8111DL
Wie nixnebukatneza hat geschrieben:nixbeta1 hat geschrieben:Was zeigt Konsole beiCode: Alles auswählen
lspci

So was habe ich noch nie gehört
Wiki
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
lspci | grep Ethernet , da kommt nix
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Realtek RTL8111DL
Es wäre banal, aber die Karte ist nicht zufällig per BIOS deaktiviert?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
nein gerade nochmal kontrolliertschauinsland hat geschrieben:Es wäre banal, aber die Karte ist nicht zufällig per BIOS deaktiviert?
hinten leuchten 2 lämpchen , eines gelb (blink ein wenig) das ander so orangerot
Re: Realtek RTL8111DL
Kommt bei irgendetwas raus?
Code: Alles auswählen
lsmod|grep 816
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
snd_page_alloc
7816 2 snd_hda_intel,snd_pcm
versteh nur bahnhof
7816 2 snd_hda_intel,snd_pcm
versteh nur bahnhof

Re: Realtek RTL8111DL
Es ist nur der soundtreiber.
Vielleicht hilft die Beschreibung wie man den Treiber von Realtec installiert.
Der Treiber ist da wo der @schauinsland geschrieben hat
//EDIT
Das
Vielleicht hilft die Beschreibung wie man den Treiber von Realtec installiert.

Der Treiber ist da wo der @schauinsland geschrieben hat
//EDIT
Das
und dasUnload the current (incorrect) module:
rmmod r8169
brauchst du nicht zu machen -> dein Kernel hat den r8169 nicht geladenIf the kernel insists on loading the r8169 module, add the line blacklist r8169 into /etc/modprobe.d/blacklist:
echo blacklist r8169 >> /etc/modprobe.d/blacklist
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Realtek RTL8111DL
Ich denke, bevor man sich mit einem wie auch immer gearteten Treiber beschäftigt, muss erst die Sache mit lscpi geklärt sein.
Wenn die Karte einsatzfähig ist, müsste sie nämlich auch ohne installierten Treiber dort auftauchen. Oder gibt es da irgendwelche Besonderheiten, weil die Karte ja scheinbar am PCIExpress hängt?
@nebukatneza:
Kannst Du nicht mal versuchen, die komplette Ausgabe vonhier einzustellen?
Wenn die Karte einsatzfähig ist, müsste sie nämlich auch ohne installierten Treiber dort auftauchen. Oder gibt es da irgendwelche Besonderheiten, weil die Karte ja scheinbar am PCIExpress hängt?
@nebukatneza:
Kannst Du nicht mal versuchen, die komplette Ausgabe von
Code: Alles auswählen
$ lspci -nn
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
das ist ja auf einen extra rechner , das ist das problem , wenn ich das eingebe läuft es einfach so am bildschirm runter , kann man das irgenwie das scrollen verhindern?
Re: Realtek RTL8111DL
Code: Alles auswählen
lspci -nn | more
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Realtek RTL8111DL
Alternativ könntest Du die Ausgabe auch in eine Datei umleiten, die dann vielleicht auch einfacher auf einen anderen Rechner zu bugsieren ist z.B.
Code: Alles auswählen
$ lscpi -nn > lspci.txt
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
also da kommt nix von einer netzwerkkarte
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Realtek RTL8111DL
Nicht, dass ich Dir das nicht glaube. Aber es wäre trotzdem hilfreich, hier mal die ganze Ausgabe zu sehen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.09.2009 21:23:17
Re: Realtek RTL8111DL
ich weis das ich mich jetzt zum affe machen aber wie soll ich txt auf z.b usb kopieren , will euch nicht die nerven rauben