Hi an alle.
Ich suche ein Programm unter Linux, mit dem ich Windows auf anderen PCs im Netzwerk installieren kann sowie die Software etc. verwalten kann.
Ich kann mich dran erinnern, dass es im LinuxMagazin mal einen Artikel dazu gab, aber leider finde ich diesen nicht mehr.
Kennt von euch evtl. jemand solch ein Programm?
Grüße
Windows-clients mit Linux verwalten
Re: Windows-clients mit Linux verwalten
das was du meinst ist das programm OPSI ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
Re: Windows-clients mit Linux verwalten
Genau OPSI ist es ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich wär im Leben nicht mehr drauf gekommen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich wär im Leben nicht mehr drauf gekommen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Re: Windows-clients mit Linux verwalten
auch einen Blick wert ist das FOG Projekt. Dort gibt es seit einiger Zeit eine kleine Anwendung, die unter Windows Softwarepakete installieren kann (z.B. von installwrite erstellte oder einfache msi).
Die Installation ist nicht ganz so kompliziert wie die von OPSI scheint.
Wobei OPSI durch die eigene Sprache _wesentlich_ mehr kann.
Die Installation ist nicht ganz so kompliziert wie die von OPSI scheint.
Wobei OPSI durch die eigene Sprache _wesentlich_ mehr kann.
Re: Windows-clients mit Linux verwalten
Danke.
Ich werde mir das FOG Projekt mal ansehen.
Ich werde mir das FOG Projekt mal ansehen.