automatische anmeldng mit smbfs
automatische anmeldng mit smbfs
hallo,
kann ich in einem script eine smb freigabe mounten?
mount -t smbfs -o username=bla, password=blub //1.1.1.1/verzeichnis /verzeichnis
der fragt aber immer noch nach dem passwort und das verhindert natürlich den einsatz in einem script, das als cron laufen soll.
das system ist lenny, installiert ist samba und smbfs
kann ich in einem script eine smb freigabe mounten?
mount -t smbfs -o username=bla, password=blub //1.1.1.1/verzeichnis /verzeichnis
der fragt aber immer noch nach dem passwort und das verhindert natürlich den einsatz in einem script, das als cron laufen soll.
das system ist lenny, installiert ist samba und smbfs
Re: automatische anmeldng mit smbfs
probier mal:
dann sollte es gehn, wichtig ist, das hinter username=tada,password= ... kein leerzeichen drin ist!!
Code: Alles auswählen
mount -t cifs -o username=tada,password="blubb" //server/freigabe /mountpoint
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
Re: automatische anmeldng mit smbfs
ok, ich möchte eine smb freigabe aushängen,
dann einen copy befehl absetzten und danach die freigabe einhängen.
es währe natürlich dumm, wenn der unmount nicht klappt und der copy trotzdem startet.
kann ich den cp abhängig machen vom erfolg von unmount???
umount /mountpoint
cp /mountpoint /irgendwas
mount -t cifs -o username=tada,password="blubb" //server/freigabe /mountpoint
dann einen copy befehl absetzten und danach die freigabe einhängen.
es währe natürlich dumm, wenn der unmount nicht klappt und der copy trotzdem startet.
kann ich den cp abhängig machen vom erfolg von unmount???
umount /mountpoint
cp /mountpoint /irgendwas
mount -t cifs -o username=tada,password="blubb" //server/freigabe /mountpoint
Re: automatische anmeldng mit smbfs
Code: Alles auswählen
umount /mountpoint && cp /mountpoint /irgendwas
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
Re: automatische anmeldng mit smbfs
Tip:
Manchmal ist ein 'umount -l ...' ("lazy") erfolgreicher als ein einfaches 'umount ...'.
Außerdem sollte nicht mit '... -o username=tada,password="blubb" ...' gemountet werden,
sondern mit '... -o credentials=credfile ...'.
Und credfile sollte Rechte 600 (rw-------) haben.
Manchmal ist ein 'umount -l ...' ("lazy") erfolgreicher als ein einfaches 'umount ...'.
Außerdem sollte nicht mit '... -o username=tada,password="blubb" ...' gemountet werden,
sondern mit '... -o credentials=credfile ...'.
Und credfile sollte Rechte 600 (rw-------) haben.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: automatische anmeldng mit smbfs
was sprich gegen die erste mount methode???
Re: automatische anmeldng mit smbfs
das einzige was dagegen spricht, ist das man das passwort sieht, mehr eigentlich nicht..
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
Re: automatische anmeldng mit smbfs
ist unrelevant. wer physischen zugang zum rechner hat, braucht sowieso kein passwort mehr... ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: automatische anmeldng mit smbfs
Du gewöhnst dir da ein unsicheres Vorgehen an.
Wenn du später im Job sowas auf einem multiuser System machst und jeder mit einem einfachen ps-Aufruf dein Passwort siehst, bekommst du Probleme.
Nimm die sichere Variante mit dem credential-file![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Wenn du später im Job sowas auf einem multiuser System machst und jeder mit einem einfachen ps-Aufruf dein Passwort siehst, bekommst du Probleme.
Nimm die sichere Variante mit dem credential-file
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Re: automatische anmeldng mit smbfs
danke für den tipp!
auch mit dem risiko heftiger kritik, das läuft bereits in einem produktivsystem.
aber den tipp nehm ich dankbar zur kenntniss und werd mich damit bei zeiten befassen.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
auch mit dem risiko heftiger kritik, das läuft bereits in einem produktivsystem.
aber den tipp nehm ich dankbar zur kenntniss und werd mich damit bei zeiten befassen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: automatische anmeldng mit smbfs
Was wohl wichtiger ist,
da wohl LM / NTLM geknackt sind, sollte die Authentifizierung / Session-Security über NTLMv2 gemacht werden.
(Die kommentierten entsprechen den Compiled-in-Defaults des samba-3.4.3 aus testing/squeeze)
Entsprechend sollte bei Windows die Einstellung
'Nur NTLMv2-Antworten senden\LM & NTLM verweigern' sein,
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\LmCompatibilityLevel, Wert=5
da wohl LM / NTLM geknackt sind, sollte die Authentifizierung / Session-Security über NTLMv2 gemacht werden.
Und in smb.conf :mount.cifs hat geschrieben: sec=
Security mode. Allowed values are:
· none attempt to connection as a null user (no name)
· krb5 Use Kerberos version 5 authentication
· krb5i Use Kerberos authentication and packet signing
· ntlm Use NTLM password hashing (default)
· ntlmi Use NTLM password hashing with signing (if /proc/fs/cifs/PacketSigningEnabled on or if server requires signing also can be the default)
· ntlmv2 Use NTLMv2 password hashing
· ntlmv2i Use NTLMv2 password hashing with packet signing
Code: Alles auswählen
# Auth, nur NTLMv2:
# auth methods =
# lanman auth = No
# ntlm auth = Yes
# client NTLMv2 auth = No
# client lanman auth = No
# client plaintext auth = No
ntlm auth = No
client NTLMv2 auth = Yes
Entsprechend sollte bei Windows die Einstellung
'Nur NTLMv2-Antworten senden\LM & NTLM verweigern' sein,
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\LmCompatibilityLevel, Wert=5
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: automatische anmeldng mit smbfs
klingt sehr kompliziert.
ich sehe im moment keine veranlassung mir darüber gedanken zu machen, weil das netz von aussen nicht erreichbar ist.
ich sehe im moment keine veranlassung mir darüber gedanken zu machen, weil das netz von aussen nicht erreichbar ist.