es ist kein richtiges Problem, nur eine Vorabinfo die ich gern hätte.
Ich habe zur Zeit in meinem Notebook ein 2GB RAM Riegel verbaut und möchte den verbleibenden steckplatz mit einem Weiteren 2GB Modul erweitern, sodass ich schliesslich 4GB RAM habe.
Installiert habe ich Linux Debian Lenny. Maschine: ThinkPad X61s.
Meine Frage: Was muss ich beachten? Muss der Kernel neu kompiliert werden?
Wäre es für das GesamtSystem doch besser ich setzte es dann komplett neu auf? Oder brauche ich überhauptnichts zu machen?
(Ich frage, weil ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass RAMAdressraum ab 4GB nicht standmässig aufgelöst werden kann - kann mich auch irren
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://www.thinkwiki.org/wiki/PC2-5300 .
"Due to Intel 965 chipset limitation, max addressable memory is 4GB"
"Due to Intel 945 chipset imitation, addressable memory will be (4GB - I/O space) ~ 3.2GB "
Hätte ich das 945er chipset, könnte ich nur 3.2GB addressieren, richtig?
Wie immer Danke ich im voraus.. mfg Huck