Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
Bis Kernel 2.6.30-2 gab es in squeeze ein Paket für die loop-aes Kernelmodule. Im Google-cache von packages.debian.org vom November '09 ist es noch zu finden. Eine aktuelle Suche ergibt für squeeze keine Treffer mehr, wohl aber für lenny. Wo kann man den Changelog für das verschwundene Paket einsehen, oder gibt es eine andere Quelle, um herauszufinden, wieso es nicht mehr existiert? Im Archiv der Paketmaintainer-Mailingliste hab ich nix gefunden.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie keine freie Software, d.h. Du darfst sie nicht ändern oder in veränderter Form weitergeben.
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
@bmario: Dem Link war ich auch schon gefolgt, aber der beschäftigt sich mit dem linux-modules-extra-2.6 source package. Ist loop-aes-modules-2.6 darin aufgegangen? Da müßte doch irgendwo etwas dokumentiert sein? Gewöhnlich entschwinden Pakete doch nicht so "spurlos". Und: ein Paket linux-modules-extra ist bei packages.debian.org für squeeze auch nicht bekannt. Heißt das, ich muß jetzt das Paket aus den Quellen selber bauen?
@kbdcalls: Unter dem Link gibt es .debs für die loop-aes-modules und linux-modules-extra bis Kernel 2.6.30-4, aktuell in squeeze ist der 2.6.32er, dabei bin ich ja auch drüber gestolpert, mangels loop-aes-modulen kann ich damit meine HD nicht entcrypten. (geht natürlich weiterhin mit dem alten 2.6.30-2).
Mich interessiert halt, ob die Pakete nur vorübergehend entfernt wurden, in anderen aufgegangen sind, oder ob der Support für loop-aes kommentarlos gecancelled worden ist und ich mich also nach einer anderen Distri umsehen muß.
@kbdcalls: Unter dem Link gibt es .debs für die loop-aes-modules und linux-modules-extra bis Kernel 2.6.30-4, aktuell in squeeze ist der 2.6.32er, dabei bin ich ja auch drüber gestolpert, mangels loop-aes-modulen kann ich damit meine HD nicht entcrypten. (geht natürlich weiterhin mit dem alten 2.6.30-2).
Mich interessiert halt, ob die Pakete nur vorübergehend entfernt wurden, in anderen aufgegangen sind, oder ob der Support für loop-aes kommentarlos gecancelled worden ist und ich mich also nach einer anderen Distri umsehen muß.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie keine freie Software, d.h. Du darfst sie nicht ändern oder in veränderter Form weitergeben.
Re: Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
Im von bmario geposteten Link auf das Source Paket siehst Du, dass das Paket loop-aes-modules-2.6.26-2-686 ein binäres Paket (das eigentliche deb, das Du installiert hast) von eben linux-modules-extra-2.6 ist. Aufgrund von Bug #552369 wurde das Paket entfernt.
Aber kannst Du nicht per module-assistant die Module installieren?
loop-aes-source ist vorhanden und sollte sich somit installieren lassen.
Aber kannst Du nicht per module-assistant die Module installieren?
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
m-a a-i loop-aes-source
MfG GoKi
:wq
:wq
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
Wenn man nicht sogar dkms dazu überreden kann, wie in dem Bug der zur Entfernung des Pakets geführt hat, angedeutet ist.GoKi hat geschrieben:Im von bmario geposteten Link auf das Source Paket siehst Du, dass das Paket loop-aes-modules-2.6.26-2-686 ein binäres Paket (das eigentliche deb, das Du installiert hast) von eben linux-modules-extra-2.6 ist. Aufgrund von Bug #552369 wurde das Paket entfernt.
Aber kannst Du nicht per module-assistant die Module installieren?loop-aes-source ist vorhanden und sollte sich somit installieren lassen.
Code: Alles auswählen
m-a a-i loop-aes-source
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
Re: Paket aus Repository verschwunden. Wo findet man Infos?
Ich werd' erstmal weiterhin den Kernel 2.6.30-2-amd64 benutzen, für den hab ich ja funktionierende Module.
Ich finde es nur verwirrend, daß, wenn ein Binärpaket aus dem Repository entfernt wird, Informationen zu diesem Vorgang scheinbar nur im Bugreport zu einem ganz anderen Paket namens linux-modules-extra-2.6, welches auch noch ein Quellpaket ist, zu finden sind. Woher soll ich wissen, daß und wie die Pakete zusammenhängen? Ich hätte erwartet auf http://www.debian.org/distrib/packages bei einer Suche nach meinem Paket auf einen diesbezüglichen Hinweis zu treffen. Aber mit der Entfernung des Pakes ist natürlich auch gleich sein Changelog mitentfernt worden. Also falls das Paket in einem anderen aufgegangen ist, sollten Infos darüber doch im Changelog aufzufinden sein. Oder wofür braucht man den sonst? Meine Eingangsfrage lautete nicht: Woher krieg ich die Module, sondern woher krieg ich die Informationen über den Verbleib des Pakets in Squeeze?
Ich finde es nur verwirrend, daß, wenn ein Binärpaket aus dem Repository entfernt wird, Informationen zu diesem Vorgang scheinbar nur im Bugreport zu einem ganz anderen Paket namens linux-modules-extra-2.6, welches auch noch ein Quellpaket ist, zu finden sind. Woher soll ich wissen, daß und wie die Pakete zusammenhängen? Ich hätte erwartet auf http://www.debian.org/distrib/packages bei einer Suche nach meinem Paket auf einen diesbezüglichen Hinweis zu treffen. Aber mit der Entfernung des Pakes ist natürlich auch gleich sein Changelog mitentfernt worden. Also falls das Paket in einem anderen aufgegangen ist, sollten Infos darüber doch im Changelog aufzufinden sein. Oder wofür braucht man den sonst? Meine Eingangsfrage lautete nicht: Woher krieg ich die Module, sondern woher krieg ich die Informationen über den Verbleib des Pakets in Squeeze?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie keine freie Software, d.h. Du darfst sie nicht ändern oder in veränderter Form weitergeben.