Hallo,
woran kann es liegen, daß ich über mein LAN zwar von der Konsole, nicht aber aus einer Anwendung (kwrite / openofice) drucken kann ?
ich habe meinen Brother DCP7030 am Desktop (Debian Lenny mit cups). Lokal kann ich von openoffice problemlos drucken, nicht aber vom Notebook.
Das LAN läuft über Wlan/Fritz!Box mit Debian Lenny auf dem Notebook. Nachdem es auf dem Notebook mit der Standardinstallation über "localhost:631/printers" nicht lief (hatte zuerst Unsicherheiten wg. der DEV URI und Freischalten von Port 631 vergessen), habe ich es von der Konsole mit "lp -h name x.txt". Der Druck der Textdatei läuft problemlos und auch die lpstat-Meldung sieht gut aus.
Warum funzt der Druck aus der Anwendung dann nicht ?
Gruß
heriL
Netzanschluß DCP 7030: Druck nur von Konsole :-(
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Netzanschluß DCP 7030: Druck nur von Konsole :-(
Hallo.
Der lp-Befehl, mit dem im Übrigen Cups lediglich die alten Sys V-Befehle emuliert, funktioniert nur deshalb, weil hier der host direkt mit angegeben wird.
Im Cups-System selber scheint Dein Drucker dagegen noch nicht richtig konfiguriert zu sein, was aber problemlos hinzukriegen sein sollte: auf beiden Rechnern
schauinsland
P.S. Willkommen im Forum
!
Der lp-Befehl, mit dem im Übrigen Cups lediglich die alten Sys V-Befehle emuliert, funktioniert nur deshalb, weil hier der host direkt mit angegeben wird.
Im Cups-System selber scheint Dein Drucker dagegen noch nicht richtig konfiguriert zu sein, was aber problemlos hinzukriegen sein sollte: auf beiden Rechnern
- sicherstellen, dass eine evtl. vorhandene firewall IPP in beide Richtungen durchlässt
- unter http://localhost:631/admin, Punkt "Grundlegende Servereinstellungen" die entsprechenden Einstellungen vornehmen, d.h.
- auf dem Dekstop "Verteile publizierte Drucker ..."
- auf dem Laptop "Zeige verteilte Drucker ..."
beides durch "Einstellungen ändern" aktivieren, ca. 1' warten, bis der Abgleich erfolgt ist, fertig.
schauinsland
P.S. Willkommen im Forum
