ich habe fuer einen bekannten ein t60p gekauft, welches ich gerade versuche einzurichten.. er moechte gerne windoof (fuer cad und spiele) und ein linux, da werde ich ihm wohl ubuntu studio drauf machen. ich installierte windoof nun zuerst und als es fertig war wollte ich es per rj45 ins inet bringen.
mein netzwerk besteht aus etwa 5pcs und wird von einem debian dhcp router gemanaged.. sobald ich das LAN kabel ins t60p stecke, kann ich auf meinem arbeitsnotebook (ein t42) zwar noch google pingen, aber z.b. apt-get downloads gehen nicht mehr und iceweasel streikt auch. auf dem t60p kann ich dann aber auch nicht ins inet (nur pingen geht auch)
(nachtrag: das t60p kann ins inet, download etwa 1.5kb pro sekunde maximal. also extrem langsam)
das netzwerk bleibt auch noch durch z.b. nmap erkundbar..
als ich vorhin an die rj45 buchse des t60p gelangt habe habe ich einen kleinen schlag bekommen (hat schon etwas gebitzelt..) funktioniert danach aber nciht mehr.
sobald ich das netzwerkkabel aus dem t60p entferne laeuft auf den anderen pcs wieder alles ganz normal (im abstand von ner halben sekunde etwa)
ich hab echt absolut keinen plan was das sein koennte
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
nachtraege:
- das verhalten tritt sofort auf sobald man das t60p einschaltet. (also ab bios, auch wenn man ins bios geht um es zu konfigurieren) - gibts da nen bug im bios?
- es ist ein importgeraet.. gibt es auf anderen kontinenten evtl. andere spannungen bei den rj45 lan anschluessen?