Ausgaben von "arp -a" und "ip neigh show"??

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
yznou
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2010 12:52:40

Ausgaben von "arp -a" und "ip neigh show"??

Beitrag von yznou » 23.01.2010 13:13:48

Hallo,

wie schon im Betreff angedeutet verwundern mich die Ausgaben, die ich von den Befehlen arp und ip bekomme...
Gebe ich in einem root-terminal "arp -a" ein, erscheinen mit einiger Verzögerung immer mehr solcher Zeilen:

? (192.168.1.69) auf <unvollständig> auf eth0
? (192.168.1.74) auf <unvollständig> auf eth0
? (192.168.1.221) auf <unvollständig> auf eth0

Das geht immer weiter, ich erkenne in den IP-Adressen kein Muster und nur ab und zu - bei IP-Adressen die real im Netz existieren - kommen dann "anständige" Angaben:

? (192.168.1.1) auf 00:18:4c:3b:e8:65 [ether] auf eth0

Das gleiche Phänomen beim Befehl "ip neigh show", allerdings erscheint die Ausgabe hier direkt und ohne Verzögerung:

192.168.1.69 dev eth0 FAILED
192.168.1.74 dev eth0 FAILED
192.168.1.221 dev eth0 FAILED
...
192.168.1.1 dev eth0 lladdr 00:18:4c:3b:e8:65 REACHABLE

Ich hab mein Glück bei Google probiert, auch hier im Forum gesucht finde nichts was mir hilfreich erscheint. Vielleicht such ich auch mit den falschen Begriffen, aber vielleicht hat von Euch hier ja einer einen Einfall oder eine Idee.

Vielen Dank schonmal für alle Bemühungen,
Gruß Alex

P.S. Auf einem zweiten Debian-Rechner im Netzwerk erscheinen alle Ausgaben ohne Verzögerung, und die ganzen Zeilen mit "<unvollständig>" oder "FAILED" erscheinen erst garnicht, nur die "anständigen" werden ausgegeben...

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Ausgaben von "arp -a" und "ip neigh show"??

Beitrag von nepos » 23.01.2010 14:59:39

Die Verzögerung bei arp -a kommt denke ich daher, dass arp per Default versucht, die IP-Adressen per DNS aufzulösen. Wie sieht es denn aus, wenn du arp -na machst?

yznou
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2010 12:52:40

Re: Ausgaben von "arp -a" und "ip neigh show"??

Beitrag von yznou » 23.01.2010 16:21:01

Okay, mit arp -na geht die Ausgabe viel schneller ...
Aber warum hab ich dann auf dem einen Rechner alle möglichen IP-Adressen in der Ausgabe drin und bei dem andern Rechner nur die, die real verfügbar sind... ?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ausgaben von "arp -a" und "ip neigh show"??

Beitrag von gms » 23.01.2010 17:26:38

yznou hat geschrieben: Aber warum hab ich dann auf dem einen Rechner alle möglichen IP-Adressen in der Ausgabe drin und bei dem andern Rechner nur die, die real verfügbar sind... ?
solche Einträge bekommst du z.B durch mißglückte Verbindungsversuche auf diese IP:

Code: Alles auswählen

gms1 ~ # arp -an
? (192.168.178.22) at 00:15:f2:75:cc:ac [ether] on eth0
? (192.168.178.1) at 00:1c:4a:b8:4d:48 [ether] on eth0
gms1 ~ #
gms1 ~ # ping 192.168.178.3
PING 192.168.178.3 (192.168.178.3) 56(84) bytes of data.
^C
--- 192.168.178.3 ping statistics ---
1 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 0ms

gms1 ~ # arp -an
? (192.168.178.22) at 00:15:f2:75:cc:ac [ether] on eth0
? (192.168.178.1) at 00:1c:4a:b8:4d:48 [ether] on eth0
? (192.168.178.3) at <incomplete> on eth0
Gruß
gms

yznou
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2010 12:52:40

Re: Ausgaben von "arp -a" und "ip neigh show"??

Beitrag von yznou » 23.01.2010 17:47:58

Achsooo ... daran hab ich noch garnicht gedacht ... Das erklärt aber alles, wer also nen ping-scan mit nmap macht, darf sich nachher nicht wundern warum soviele IPs in arp auftauchen *gg*... wieder was gelernt

Danke für die Hilfe

Gruß
alex

Antworten