Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Hallo,
und zwar für jemanden, der davon gar keine Ahnung hat, nämlich für mich.
Mit NVU, sprich Kompozer habe ich schon gearbeitet, aber mehr Kenntnis als bei einer normalen Textverarbeitung habe ich nicht. Damals ist diese Seite dabei rausgekommen:
http://www.my-penguin-pc.de
Gut, die Seite ist nicht sehr professionell, aber dafür fehlen mir auch die Kenntnisse. Ich war schon froh, dass sie wenigstens so aussah und möchte nun gerne, da die Seite in die Jahre gekommen ist, diese irgendwann mal wieder aktualisieren. Desweiteren möchte ich und das vor allem, schließlich noch eine andere Seite mit meinen Fotos erstellen. Bei anderen sehe ich da immer an der Seite solche Menues, von den ich nicht weiß, wie man die "bäckt". Von dem ganzen beweglichen Schnickschnack will ich gar nicht reden, den kriege ich sowieso nicht hin.
Gibt es für Linux noch andere HTML-Editoren, die aber genauso idiotensicher sein sollten, wie Kompozer, wo vielleicht schon paar Vorlagen drin sind, die ich verwenden könnte ? Ist Kompozer für so etwas eventuell schon geeignet ?
und zwar für jemanden, der davon gar keine Ahnung hat, nämlich für mich.
Mit NVU, sprich Kompozer habe ich schon gearbeitet, aber mehr Kenntnis als bei einer normalen Textverarbeitung habe ich nicht. Damals ist diese Seite dabei rausgekommen:
http://www.my-penguin-pc.de
Gut, die Seite ist nicht sehr professionell, aber dafür fehlen mir auch die Kenntnisse. Ich war schon froh, dass sie wenigstens so aussah und möchte nun gerne, da die Seite in die Jahre gekommen ist, diese irgendwann mal wieder aktualisieren. Desweiteren möchte ich und das vor allem, schließlich noch eine andere Seite mit meinen Fotos erstellen. Bei anderen sehe ich da immer an der Seite solche Menues, von den ich nicht weiß, wie man die "bäckt". Von dem ganzen beweglichen Schnickschnack will ich gar nicht reden, den kriege ich sowieso nicht hin.
Gibt es für Linux noch andere HTML-Editoren, die aber genauso idiotensicher sein sollten, wie Kompozer, wo vielleicht schon paar Vorlagen drin sind, die ich verwenden könnte ? Ist Kompozer für so etwas eventuell schon geeignet ?
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Wenn es um reines HTML geht, reicht eigentlich ein normaler Editor, noch komfortabler wird dies, wenn der Editor, Highlighting unterstützt.
Aber es gibt auch recht viele Programmierumgebungen, doch hier bin ich überfragt, da ich selber keine dieser benutze.
Ich habe damals mit SELFHTML angefangen.
Aber es gibt auch recht viele Programmierumgebungen, doch hier bin ich überfragt, da ich selber keine dieser benutze.
Ich habe damals mit SELFHTML angefangen.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Hier könntest Du fündig werden:
http://ckeditor.com/
http://www.w3.org/Amaya/ bzw. http://www.amaya-browser.de/
http://tinymce.moxiecode.com/
http://poormans.sourceforge.net/index.html
Ansonsten fallen mir noch bluefish und quanta ein.
http://ckeditor.com/
http://www.w3.org/Amaya/ bzw. http://www.amaya-browser.de/
http://tinymce.moxiecode.com/
http://poormans.sourceforge.net/index.html
Ansonsten fallen mir noch bluefish und quanta ein.
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Was spricht gegen kompozer? Bleib dabei! Und investier etwas Zeit in selfhtml, das schadet nie. Das Ergebnis bestimmst DU SELBST. Die hier aufgeführten Programme sind alle brauchbar, ob Du aber damit glücklich wirst, bezweifel ich.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Danke für die Hinweise. Ich habe die Links mal so durchgeklickt.
Zumindest denke ich jetzt, dass kompozer doch für jemanden wie mich die beste Option ist
Zumindest denke ich jetzt, dass kompozer doch für jemanden wie mich die beste Option ist
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Ich halte von Klickibunti-Tools für Webseiten nicht viel. Man kriegt zwar schnell irgendwie das hin was man sich vorstellt, aber wirklich lernen tut man dabei nichts. Es bleibt eine Black Box und man muss wie in deinem Beispiel neu anfangen wenn sich etwas ändert weil man den viel zu aufgeblähten Code den die Tools erzeugen nicht versteht.
Dabei ist deine alte Seite mit reinem HTML recht einfach umzusetzen. Markup-Sprachen (insbesondere HTML) sind nicht schwer zu erlernen. Ich würde vorschlagen, du setzt dich mal einen Monat auf den Hosenboden und machst das dann mit einem guten Editor (Syntax Highlighting, Code Folding) zu Fuß. Dann hast du dein aktuelles Problem nie wieder.
Noch ein kleiner Designtipp:
Halte dich etwas mit den Farben zurück! Rote Schrift (#FF0000) auf grünem Untergrund (#00FF00) tut selbst mir weh. Und ich bin eigentlich jemand der kräftige Farben mag.
Dabei ist deine alte Seite mit reinem HTML recht einfach umzusetzen. Markup-Sprachen (insbesondere HTML) sind nicht schwer zu erlernen. Ich würde vorschlagen, du setzt dich mal einen Monat auf den Hosenboden und machst das dann mit einem guten Editor (Syntax Highlighting, Code Folding) zu Fuß. Dann hast du dein aktuelles Problem nie wieder.
Noch ein kleiner Designtipp:
Halte dich etwas mit den Farben zurück! Rote Schrift (#FF0000) auf grünem Untergrund (#00FF00) tut selbst mir weh. Und ich bin eigentlich jemand der kräftige Farben mag.
- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Falls Du vollen Zugriff auf das Hostsystem Deiner Seite hast wäre libapache-gallery-perl eine "einfache" und leichtgewichtige Möglichkeit Fotogalerien zu erstellen.berlinerbaer hat geschrieben:Desweiteren möchte ich und das vor allem, schließlich noch eine andere Seite mit meinen Fotos erstellen. Bei anderen sehe ich da immer an der Seite solche Menues, von den ich nicht weiß, wie man die "bäckt".
Natürlich kann man Bilder auch händisch per HTML einbinden und das Ganze mit CSS auch schön und z. T. auch funktional machen. Ab einer bestimmten kritischen Masse (Menge) wird es allerdings ein wenig mühselig.
Menüs sind zunächst einmal ein Auftrag für CSS (ab dem 1. Dan in CSS-Fu auch aufklappbare).
Der Link zu selfhtml hilft auch hier weiter.
Ausserdem lässt sich der Aufbau von Webseitendesigns sehr schön unter http://www.openwebdesign.org/ anhand von Beispielen studieren.
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
...und entspricht auch so gar nicht den goldenen regeln der barrierefreiheit, eingedenk der 6% rot-grün-blinden der männlichen bevölkerung.hikaru hat geschrieben:Rote Schrift (#FF0000) auf grünem Untergrund (#00FF00) tut selbst mir weh.
manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz
David Mertz
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
kann man sowas nicht auch mit quanta machen?
ist doch sogar in den debian-paketquellen.
hab aber sonst überhaupt keine ahnung von dem thema.....
ist doch sogar in den debian-paketquellen.
hab aber sonst überhaupt keine ahnung von dem thema.....
- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Ja!urnenmann hat geschrieben:kann man sowas nicht auch mit quanta machen?
Quanta+ ist imho ein sehr guter HTML-Editor. Fett aber gut. Wurde auch schon genannt.
Im Moment sieht es allerdings so aus, als ob die KDE4-Version noch einige Zeit auf sich warten lässt. Bis zum Squeeze-Freeze (hört sich gut an: Squeeze-Freeze. Und schreibt sich auch locker: Squeeze-Freeze), bis zum Squeeze-Freeze also, wird das wohl nichts mehr.
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Re: Anfänger-Webseiten-Erstellungs-Software gesucht
Ich habe den Wizzard von OpenOffice benutzt um eine Webseite zu erstellen (die ich wieder gelöscht habe)
Das Ergenis haut einen nicht gerade von den Socken, man lernt nichts (alles ist click-click), aber es ist eben auch ganz einfach zu bedienen. Das Menu zum navigieren kannst Du damit schon erstellen.
Das Ergenis haut einen nicht gerade von den Socken, man lernt nichts (alles ist click-click), aber es ist eben auch ganz einfach zu bedienen. Das Menu zum navigieren kannst Du damit schon erstellen.