OpenVPN Interface tun0 [solved]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Soul_D
Beiträge: 82
Registriert: 17.08.2007 16:35:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

OpenVPN Interface tun0 [solved]

Beitrag von Soul_D » 19.01.2010 13:33:04

Hi Forum,

ich habe folgendes Problem: Mein VPN-Interface tun0 (Serverseitig) steht auf POINTOPOINT:

Code: Alles auswählen

vpnserver:/etc# ifconfig tun0
tun0      Link encap:UNSPEC  HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
          inet addr:10.8.0.1  P-t-P:10.8.0.2  Mask:255.255.255.0
          UP POINTOPOINT RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:100
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
Normalerweise müsste es doch wie meine eth0 auf BROADCAST stehen, oder?
Das Problem ist, ich bekomme es nicht umgestellt:

Code: Alles auswählen

vpnserver:/etc# ifconfig tun0 -pointopoint broadcast 10.8.0.255 netmask 255.255.255.0
Warning: Interface tun0 still in POINTOPOINT mode.
Und folgendes passiert (selbstverständlich) wenn ich den VPN-Prozess beende:

Code: Alles auswählen

vpnserver:/etc# init.d/openvpn stop
Stopping virtual private network daemon: server.
vpnserver:/etc# ifconfig tun0 -pointopoint broadcast 10.8.0.255 netmask 255.255.255.0
tun0: ERROR while getting interface flags: No such device
tun0: ERROR while getting interface flags: No such device
tun0: ERROR while testing interface flags: No such device
SIOCSIFBRDADDR: No such device
tun0: ERROR while getting interface flags: No such device
SIOCSIFNETMASK: No such device
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Best Regards,
Soul_D!"@§$%
Zuletzt geändert von Soul_D am 21.01.2010 09:52:03, insgesamt 1-mal geändert.

Soul_D
Beiträge: 82
Registriert: 17.08.2007 16:35:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: OpenVPN Interface tun0

Beitrag von Soul_D » 19.01.2010 14:30:39

Ich glaube ich bin schon ein Stückchen weiter:
Ist es richtig, dass der OpenVPN-Prozess das TUN-Device bei seinem Start mit den Einstellungen hochholt, die in der server.conf hinterlegt sind?
Wenn ja, wo ist dann der Fehler in meiner Config?

Hier meine server.conf

Code: Alles auswählen

port 1194
proto udp
dev tun
ca /etc/openvpn/easy-rsa/keys/ca.crt
cert /etc/openvpn/easy-rsa/keys/server.crt
key /etc/openvpn/easy-rsa/keys/server.key
dh /etc/openvpn/easy-rsa/keys/dh1024.pem
server 10.8.0.0 255.255.255.0
client-to-client
keepalive 10 120
cipher BF-CBC
comp-lzo
max-clients 3
persist-key
persist-tun
status openvpn-status.log
verb 3
Ich möchte das VPN ganz normal als Point-to-Multipoint nutzen, also das sich ein paar Clients verbinden können...

Best Regards,
Soul_D!"@§$%

Soul_D
Beiträge: 82
Registriert: 17.08.2007 16:35:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: OpenVPN Interface tun0

Beitrag von Soul_D » 21.01.2010 09:51:50

Ich hab das Problem nun selbst hinbekommen.
Anscheinend ist das P-t-P Flag auf dem tun0 Device doch OK.

Als ich in meiner server.conf "push route" hinzugefügt habe hats funktioniert!

Best Regards,
Soul_D!"@§$%

Antworten