wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
mahlzeit,
habe mir lenny als gutes system empfehlen lassen und war sowieso grad am distr. durchchecken und nachdem mir ubuntu auf desktop und laptop zu langweilig wurd dachte ich mir ich pack mir mal lenny aufn laptop und zack... kein internet mehr für meinen schlepptop....
benutze einen gembird nicw-u3 usb wlan stick der unter ubuntu und xubuntu problemlos lief und hier unter lenny nach meinen anfänger augen auch läuft nur leider gibts keine daten für mich.
wird unter lsusb erkannt als Realtek Semiconductor Corp. RTL88187 Wireless Adapter und auch unter ifconfig taucht wlan0 auf. selbst der nm-applet 0.6.6 der meine obere leiste schmückt meint ich hab 3-4/4 strichen empfang und ich bekomme sogar scheinbar ne ip via dhcp ....nur ist das wlan trotzdem tod.
hat irgendwer da irgendwelche erfahrungen oder sonstige tips ? wär ja schade wenns mit lenny und mir ein 1 tägiges vergnügen bleiben würde...
mfg
habe mir lenny als gutes system empfehlen lassen und war sowieso grad am distr. durchchecken und nachdem mir ubuntu auf desktop und laptop zu langweilig wurd dachte ich mir ich pack mir mal lenny aufn laptop und zack... kein internet mehr für meinen schlepptop....
benutze einen gembird nicw-u3 usb wlan stick der unter ubuntu und xubuntu problemlos lief und hier unter lenny nach meinen anfänger augen auch läuft nur leider gibts keine daten für mich.
wird unter lsusb erkannt als Realtek Semiconductor Corp. RTL88187 Wireless Adapter und auch unter ifconfig taucht wlan0 auf. selbst der nm-applet 0.6.6 der meine obere leiste schmückt meint ich hab 3-4/4 strichen empfang und ich bekomme sogar scheinbar ne ip via dhcp ....nur ist das wlan trotzdem tod.
hat irgendwer da irgendwelche erfahrungen oder sonstige tips ? wär ja schade wenns mit lenny und mir ein 1 tägiges vergnügen bleiben würde...
mfg
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
ich bekomme sogar scheinbar ne ip via dhcp
Die beiden setze sprechen gegeneinander, wenn du eine IP vom router bekommst, dann geht das wlan ja.wlan trotzdem tod
Poste doch mal die Ausgabe von iwconfig und ifconfig nachdem du versucht hast dich zu verbinden.
Kannst du den router pingen?
Ich habe auch eine wlan karte mit rtl8187L chip, geht wunderbar. Es gibt aber auch den rtl8187B chip, der funktioniert mit lenny glaube noch nicht so gut.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
also laut netzwerk applet habe ich ne ip bekommen und bin verbunden aber es fließen halt keine daten. ich hab nun mal die iw und if -config besorgt wobei mir bei der iwconfig schon auffällt das die ssid u.a. fehlt -.-
ifconfig
iwconfig
komische sache auf jeden fall -.- würde es aber gerne noch zum laufen bekommen...
und ich hab bei 500 ping versuchen nix zum router bekommen... was nach der iwconfig aber auch kein wunder ist. beide config ausgaben bei angeblich verbundenem netz.
... nachtrag ... nun sehen die configs total anders aus ... ich werd mal nochmal die externe anschließen und hin und her kopieren. tbc
...so hier nochmal in etwas interessanter...
nun siehts für meine noob augen fast gut aus nur leider immernoch keinerlei verbindung zur aussenwelt. auch kein pingen des routers... beten hilft auch nich ![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
ifconfig
Code: Alles auswählen
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:c0:9f:14:26:13
inet Adresse:192.168.178.77 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Interrupt:11 Basisadresse:0xe800
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:577 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:577 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:60710 (59.2 KiB) TX bytes:60710 (59.2 KiB)
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:e0:60:06:04:7e
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:54 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:199 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:18948 (18.5 KiB) TX bytes:36186 (35.3 KiB)
wmaster0 Link encap:UNSPEC Hardware Adresse 00-E0-60-06-04-7E-6C-6F-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Code: Alles auswählen
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.452 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=20 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
komische sache auf jeden fall -.- würde es aber gerne noch zum laufen bekommen...
und ich hab bei 500 ping versuchen nix zum router bekommen... was nach der iwconfig aber auch kein wunder ist. beide config ausgaben bei angeblich verbundenem netz.
... nachtrag ... nun sehen die configs total anders aus ... ich werd mal nochmal die externe anschließen und hin und her kopieren. tbc
...so hier nochmal in etwas interessanter...
Code: Alles auswählen
boo-laptop:/home/boo# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:"Boo's Net"
Mode:Managed Frequency:2.432 GHz Access Point: 00:1F:3F:C2:69:6E
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power=20 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:CB9D-8E97-BFFD-13E7-F70B-BF18-05F1-8480-BC48-1C4F-AB73-1893-008C-5F06-0DFD-5E69 [2]
Link Quality=52/64 Signal level=36/65
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
boo-laptop:/home/boo# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:c0:9f:14:26:13
inet Adresse:192.168.178.77 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Interrupt:11 Basisadresse:0xe800
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:27 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:27 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2146 (2.0 KiB) TX bytes:2146 (2.0 KiB)
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:e0:60:06:04:7e
inet Adresse:192.168.178.41 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::2e0:60ff:fe06:47e/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:5 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:88 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1520 (1.4 KiB) TX bytes:15569 (15.2 KiB)
wmaster0 Link encap:UNSPEC Hardware Adresse 00-E0-60-06-04-7E-6C-6F-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
mhh, ich weis da jetzt leider auch nicht weiter.
"Stimmt" die ip denn? Also ist das eine die du normalerweise auch vom router bekommst?
"Stimmt" die ip denn? Also ist das eine die du normalerweise auch vom router bekommst?
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
die verbindung zum router steht doch.
ist der router online? kabelage am router geprüft? ist für die ip oder mac der internetzugang im router gesperrt? hast du eine volumen- oder zeitbegrenzung im router eingestellt?
manes
ist der router online? kabelage am router geprüft? ist für die ip oder mac der internetzugang im router gesperrt? hast du eine volumen- oder zeitbegrenzung im router eingestellt?
manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz
David Mertz
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
Hallo!
Gruß, habakug
Kabel und WLAN haben eine IP. Wie sieht denn da die Route ausBoo hat geschrieben:eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:c0:9f:14:26:13
inet Adresse:192.168.178.77 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:e0:60:06:04:7e
inet Adresse:192.168.178.41 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Code: Alles auswählen
# ip r
# route -vn
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
mahlzeit,
war leider seit gestern unterwegs.
router vergibt irgendwelche zwischen 2 und 254 glaub ich und 41 sollte laufen... und ist auch nicht die von meinem desktop pc an dem ich grad sitze. ich hab keinen mac filter an und auch keine volumen begrenzung.
die beiden befehle hab ich ausgeführt und ich tippe mal die wlan0 zeilen ab. schleppe den schlepptop heut nicht mehr ins nebenzimmer zum kabel...zuviel risiko das ich ihn fallen lasse bei meinem zustand ... und mal wieder sind alle usb sticks verschwunden
da steht nochmal die 1. zeile mit ner 77 die hab ich dem kabelnetz bei der installation zugewiesen weil kein kabel drin war... und auch sonst nur eth0 kram den ich jetzt für unwichtig halte
ansonsten nur eth0
hoffe das reicht so hab halt grad keine möglichkeit da ich total platt bin
(wo ist der schlafende smiley?!) ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
nachtrag:
habedoch noch gnomebaker als brennprogramm gefunden und nun eine txt datei auf nen cd-rw gebrannt der erstmal schrott gegangen ist aber cd-r ging nun...
und
192.168.178.1 ist der router und das passt auch ... und bevor ihr fragt, JA auch auf dem router wird die 41 als aktiv und vergeben angezeigt. und jaa mein pc nutzt auch wlan und da läuft alles unter ubuntu mit nem anderen usb stick.... da lief aber der besagte auch und unter win xp lief er vorgestern abend auch noch also nach anfang dieses threads
ist also funktionstüchtig.
ich hoffe das hilft
ist ja zum verzweifeln hier ![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
war leider seit gestern unterwegs.
router vergibt irgendwelche zwischen 2 und 254 glaub ich und 41 sollte laufen... und ist auch nicht die von meinem desktop pc an dem ich grad sitze. ich hab keinen mac filter an und auch keine volumen begrenzung.
die beiden befehle hab ich ausgeführt und ich tippe mal die wlan0 zeilen ab. schleppe den schlepptop heut nicht mehr ins nebenzimmer zum kabel...zuviel risiko das ich ihn fallen lasse bei meinem zustand ... und mal wieder sind alle usb sticks verschwunden
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Code: Alles auswählen
ip-r:
192.168.178.0/24 dev wlan0 proto kernel scope link src 192.168.178.41
default via 192.168.178.1 dev eth0
Code: Alles auswählen
route -vn
192.168.178.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 wlan0
0.0.0.0 192.168.178.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
hoffe das reicht so hab halt grad keine möglichkeit da ich total platt bin
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
nachtrag:
habedoch noch gnomebaker als brennprogramm gefunden und nun eine txt datei auf nen cd-rw gebrannt der erstmal schrott gegangen ist aber cd-r ging nun...
Code: Alles auswählen
boo-laptop:/home/boo# ip r
192.168.178.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 192.168.178.77
192.168.178.0/24 dev wlan0 proto kernel scope link src 192.168.178.41
169.254.0.0/16 dev eth0 scope link metric 1000
default via 192.168.178.1 dev wlan0
default via 192.168.178.1 dev eth0
Code: Alles auswählen
boo-laptop:/home/boo# route -vn
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.178.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.178.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 wlan0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.178.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
0.0.0.0 192.168.178.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich hoffe das hilft
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
soooo.... nachdem ich den thread nem kollegen gezeigt habe und der meinte ich soll mal eth0 ausm selben subnetz nehmen bzw. offline nehmen ging es direkt ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
wär toll wenn mir jetzt noch einer verrät wie ich meinem laptop sage, dass er eth0 nur bei eingestecktem kabel über dhcp aktivieren lassen soll oder so .... würd halt gern flexibel bleiben da ich den wlan stick in ein paar tagen abgeben muss und dann eh wieder auf kabel angewiesen seien werde
trotzdem danke für die mühen bis hier her![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
wär toll wenn mir jetzt noch einer verrät wie ich meinem laptop sage, dass er eth0 nur bei eingestecktem kabel über dhcp aktivieren lassen soll oder so .... würd halt gern flexibel bleiben da ich den wlan stick in ein paar tagen abgeben muss und dann eh wieder auf kabel angewiesen seien werde
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
trotzdem danke für die mühen bis hier her
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
Hallo!
Dein Kollege hat richtig erkannt, das du, wie ich schon vermutet hatte, zwei Default-Routen aktiviert hast:
Jetzt kümmert sich der "network-manager" um die Verbindungen. Du könntest aber auch in der genannten Datei einen solchen zusätzlichen Eintrag vornehmen, der das Kabelnetzwerk bei Einstecken des Kabels aktiviert:
Gruß, habakug
Dein Kollege hat richtig erkannt, das du, wie ich schon vermutet hatte, zwei Default-Routen aktiviert hast:
Es darf aber nur eine geben. Du solltest die "/etc/network/interfaces" bis auf diesen Eintrag leerräumen:Boo hat geschrieben:default via 192.168.178.1 dev wlan0
default via 192.168.178.1 dev eth0
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Code: Alles auswählen
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Re: wlan funktioniert nicht unter 5.0.3 32bit
dankeschön ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
*solved*![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
*solved*
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)