Window Manager wird nicht gestartet

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 23.12.2009 16:51:02

Hallo,

ich habe eben aptitude die Aktualisierungen der ca. letzten zwei Wochen installieren lassen (Squeeze) und habe jetzt frohe Weihnachten. Wenn ich mich in slim angemeldet habe wird kein window manager mehr gestartet. Ich habe bereits mehrere manager ausprobiert (awesome ist Standard, xfce4 und ion3 habe ich ausprobiert), auch xdm habe ich mal starten lassen mit dem gleichen Ergebnis. Nach dem anmelden rödelt slim kurz und dann startet X neu. Weder in .xsession-errors, noch in /var/log/X-org.log, noch in /var/log/slim.org stehen irgendwelche Fehler bzw. sonstige Hinweise, die auf die Ursache hinweisen würden. In der .xinitrc/.Xsession habe ich jeweils ein exec _window_manager_, aber scheinbar werden die nicht ausgeführt.

Hat jemand ne Ahnung, was das ist?

P.S.: Debian updaten ist nervig...

crazyed

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von crazyed » 23.12.2009 17:37:17

Versuche das Anmelden einmal mit startx. Der Standard bei Debian ist, daß auf tty7 der Anmeldemanager gestartet wird. Wechsel auf eine andere Console, melde dich als der gewünschte Benutzer an und tippe

Code: Alles auswählen

startx /usr/bin/awsome
ein. Dann sollten aufschlussreichere Meldungen als garkeine erscheinen. Oder du bist auf der grafischen Oberfläche, was der eigentliche Sinn von startx ist...

Eine mögliche Fehlerquelle wäre eine fehlerhafte /etc/inittab

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 24.12.2009 12:47:39

Vielen Dank für die Antwort.

Also ich habe den Befehl über den Single User Mode probiert, da ich den Xserver nicht zum stoppen bekommen habe... Also wenn ich über den Single User Modus startx ausführe startet Awesome und auch Ion3 wunderbar, nur friert das System danach komplett ein (sowohl als root als auch als User). Nach dem Neustart habe ich dann wieder in die oben genannten Logs geguckt, aber wieder keine Einträge. Ich bin leider noch kein Stück weiter, außer dass ich weiß, dass es nicht an der Window-Manager config liegt.

Jemand eine Idee?

P.S.: Wie könnte ich denn feststellen, ob die inittab in Ordnung ist oder nicht?

crazyed

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von crazyed » 25.12.2009 08:13:40

Moin,
da du ja über startx die WM an den Start bekommst liegt es mit Sicherheit nicht an der /etc/inittab.
Übrigens hatte ich slim versuchsweise für ca 1 Stunde installiert. Das Teil ist so was von fehlerhaft unter testing...
Der Start des WM dauerte nach Eingabe der Zugangsdaten ca 5 Minuten. Das kann nicht korrekt sein.

Übrigens stoppt man slim so:
slim wird auf tty7 gestartet, deshalb wechselt man auf eine andere Console mit Strg + Alt + F<2 bis 6>, meldet sich als root an und gibt „killall slim“ ein. Danach ausloggen mit „exit“ und anmelden als Benutzer. Dann wie oben angegeben startx.

Falls dann alles ok sein sollte slim deaktivieren...

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 25.12.2009 18:03:44

Hallo,

hmm, die Probleme mit slim habe ich nicht. Hat vorher wunderbar geklappt und die Probleme im Moment scheinen auch nichts mit Slim zu tun haben, da ich mit xdm die gleichen Probleme habe. Dazu gleich mehr.

Slim kann ich über killall nicht abschießen. Vorher hatte ich versucht slim über /etc/init.d/slim stop zu stoppen, auch das funktionierte nicht. Da kam nur die Meldung, slim würde nicht auf Signale reagieren. Ich hatte slim jetzt aber noch mal mit xdm ausgetauscht und xdm kann ich sowohl über init.d als auch killall beenden. Wenn ich dann startx als User ausführe kann ich awesome auch wieder ganz normal benutzen wie sonst auch. Damit können wir dann wohl ausschließen, dass es am window manager noch an der inittab liegt.

Wenn ich den X nicht über eine Konsole abschieße/beende und mich nach dem booten entweder mittels slim oder xdm anmelden möchte, passiert in beiden Fällen genau das gleiche - oder eben auch nicht, wie man es sieht. Der Zugangsdaten werden (vermutlich) akzeptiert, bei Falscheingabe werde ich darauf hingewiesen und ich muss die Daten erneut eingeben. Danach kommt ein Cursor ohne Hintergrund und danach startet X neu und ich bin wieder bei der Eingabemaske. Es scheint also auch nicht an slim oder xdm zu liegen, da sich beide gleich verhalten. Ich habe nur leider überhaupt keine Idee, woran es dann liegen könnte. Kann ich irgendwie feststellen, ob die .xinitrc ausgeführt wird? Ich hatte überlegt, dass es vielleicht daran liegen könnte, da es den Anschein macht, als würde der login-manager keinen Window Manager finden und sich dann beenden und neu gestartet werden, sollte dies irgendwie Sinn ergeben? Ansonsten fehlt mir spontan Wissen zum Login Vorgang und zum Start vom Windowmanager.

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 02.01.2010 20:56:01

Ein frohes neues Jahr wünsche ich. Hoffe jedermann ist gut reingerutscht.

Also ich habe mich noch mal ein bisschen schlau gemacht, was den boot Vorgang angeht, aber ich kann es mir einfach nicht erklären. Hat vielleicht jemand eine Idee? Im Moment ist es etwas nervig immer X händisch zu beenden und neu zu starten.

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 16.01.2010 22:51:44

So, ich hatte jetzt endlich mal wieder Zeit mich mit diesem Problem auseinander zu setzen, was auch notwendig wurde, da es nicht durch spätere Updates behoben wurde, worauf auf ich spekuliert hatte. Das Problem scheint zu sein, dass weder xdm noch slim meine .xinitrc/.xsession ausführen. Meine .xsession ist ein symlink auf .xinitrc und für .xinitrc die Rechte 700 sind gesetzt.

Wenn ich jetzt nach dem booten xdm über eine Konsole stoppe und anschließend startx (ohne Argumente) ausführe, dann wird die .xinitrc ausgeführt, was ich daran erkennen kann, dass
a) awesome gestartet wird mittels exec awesome und
b) die Zeile "mkdir test-test-what-an-awful-test" ausgeführt wird.
Wenn ich nun das Verzeichnis gelöscht habe und xdm wieder gestartet habe, mich angemeldet habe, dann wird X wieder neu gestartet, das Verzeichnis aber nicht angelegt woraus ich folgere, dass xdm die .xinitrc nicht liest und entsprechend nicht weiß, wie weiter vorzugehen ist. Ist dies plausibel? Falls ja, wie behebe ich das Problem? Ich habe danach zwar schon mal gesucht, doch waren die Ergebnisse eher mager.

Hoffe, mir kann jemand helfen. Langsam habe ich die Nase voll davon immer xdm in der Konsole stoppen zu müssen und dann über startx X zu starten.

Clio

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von Clio » 17.01.2010 13:08:59

Slim funktioniert bei mir tadellos, zu Xdm kann ich nichts sagen.
Squeeze hat die gleiche Version wie SID, also sollten die Einstellungen so aussehen:

/etc/init.d/slim ist vorhanden, gehört root mit 755
/etc/slim.conf sollte u.a. folgenden Inhalt haben, wobei der default_user mit Deinem ersetzt wird
login_cmd exec /bin/bash -login ~/.xinitrc
default_user user
und für ein automatisches Login
auto_login yes
In der ~/.xinitrc steht nur dieser Eintrag
exec startxfce4
Wenn Du kein Xfce4 nutzt, mußt Du natürlich Deinen Desktop eintragen.

Damit sollte alles funktionieren, auch ein Stoppen des Slim.

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 17.01.2010 13:59:06

Clio hat geschrieben: /etc/init.d/slim ist vorhanden, gehört root mit 755
Yup.
Clio hat geschrieben: /etc/slim.conf sollte u.a. folgenden Inhalt haben, wobei der default_user mit Deinem ersetzt wird
login_cmd exec /bin/bash -login ~/.xinitrc
default_user user
und für ein automatisches Login
auto_login yes
Benutze kein Autologin, aber ansonsten: Yup
Clio hat geschrieben: In der ~/.xinitrc steht nur dieser Eintrag
exec startxfce4
Benutze awesome, aber: Yup
Clio hat geschrieben: Damit sollte alles funktionieren, auch ein Stoppen des Slim.
Yup. Leider ist dem aber nicht so (ist nicht so, als würde ich mir das ausdenken :D) Scherz bei Seite. Es funktioniert nicht. Und wie gesagt, die .xinitrc wird wohl auch nicht ausgeführt. Ein Stoppen von slim ist nicht möglich. Mittels /etc/init.d/slim stop kommt nur die Fehlermeldung, dass slim nicht auf TERM Signale hören würde und danach läuft slim munter weiter. Ich denke es liegt einfach daran, dass er die .xinitrc nicht ausführt, aber warum? Und da ich das Problem sowohl mit xdm als auch mit slim habe, scheint es ja ein Problem mit was doch gleich zu sein? Den Konfigurationsdateien? Funktioniert mittels startx von der Konsole. Was habe ich Freude daran...

P.S.: Fixed xterm Unsinn
Ich meinte natürlich nicht xterm sondern term bzw. TERM, um es genau zu nehmen. Hier die wortwörtliche Fehlermeldung:
Stopping x display manager: slim not responding to TERM signals
Zuletzt geändert von cledith am 17.01.2010 14:47:43, insgesamt 1-mal geändert.

Clio

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von Clio » 17.01.2010 14:22:06

cledith hat geschrieben:dass slim nicht auf xterm Signale hören würde
Vielleicht da mal ansetzen? Ich habe z.B. kein xterm installiert.
Der einzige Hinweis auf xterm in der config findet sich im Bereich "console_cmd". Ich habe es nicht auskommentiert, nutze diese Funktionen aber auch nicht.
Schon echt merkwürdig.
Was passiert denn bei init 1?

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 17.01.2010 14:49:47

'tschuldige, da habe ich mich oben verschrieben (und auch korrigiert). Gemeint war natürlich das TERM Signal. Aber slim läuft dann doch nicht munter weiter sondern friert ein. Aber X läuft weiter (slim ist auf Konsole 7 noch zu sehen). Mit XDM habe ich das Problem nicht.

Um auf deine Frage in Sachen init 1 einzugehen: gleiches Spiel, gleiche Fehlermeldung wie im Fall, wenn ich slim manuell stoppen möchte. Nur das init slim dann wohl gewaltsam beendet.

Clio

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von Clio » 17.01.2010 15:39:27

.....dann muß ich passen.......

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Window Manager wird nicht gestartet

Beitrag von cledith » 17.01.2010 15:44:22

Schade, aber vielen Dank für deine Hilfe. Vielleicht jemand anderes? *hoff*

Antworten