[gslöst]unter debian aktuelle Software installieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

[gslöst]unter debian aktuelle Software installieren

Beitrag von mampfi » 15.01.2010 22:53:24

Eigentlich brauche ich es nicht (zwingend).

Aber was müsste man denn machen, wenn man ein (top-)aktuelles Programm installieren will z.B. mysql

Meines Wissens heissen die Pakete für debian *.deb
Zuletzt geändert von mampfi am 17.01.2010 12:12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

BastiKiller27
Beiträge: 30
Registriert: 27.02.2005 22:32:43

Re: unter debian aktuelle Software installieren

Beitrag von BastiKiller27 » 16.01.2010 04:50:13

Programm downloaden und einfach installieren nach readme des programms vorgehen fertig

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: unter debian aktuelle Software installieren

Beitrag von Saxman » 16.01.2010 07:31:45

http://www.backports.org ist eine Quelle für aktuellere Pakete unter Debian stable.

Was da nicht dabei ist muss gegebenenfalls selber gemacht werden.
Am Paketmanagement vorbei selber zu installieren oder Fremdpakete zu nehmen kann jedoch zu Problemen führen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

core

Re: unter debian aktuelle Software installieren

Beitrag von core » 16.01.2010 22:24:57

wie wäre es mit pinning -> #apt-pinning

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: unter debian aktuelle Software installieren

Beitrag von mampfi » 17.01.2010 12:11:47

Danke für die Antworten. Jetzt sind mir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Installationsmethoden klarer.

Natürlich würde ich neue Dinge immer auf einem Testrechner ausprobieren und nicht auf dem "Firmenrechner" ;-))
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Antworten