ich hab die Tage damit zu gebracht mir ein Debian zu installieren. Nun habe ich bei der Installation von "Squeeze" das Problem, das ich nach einer frischen Installation zwar ein System habe das deutsch spricht, aber keine Umlaute darstellt.
Da kam der Gedanke auf das es vielleicht am testing Status von Squezze liegt. Also Lenny installiert. Aber siehe das selbes Problem.
Dann hab ich google gefüttert mit "debian lokalisierung" und "kein umlaute debian" in der Hoffnung mehr zu finden als "Änder mal deine locale Einstellungen und das console-setup". Leider mit wenig Erfolg. Vielleicht falsch gesucht keine Ahnung.
locale gibt folgendes zurück:
Code: Alles auswählen
LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE@euro"
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_MESSAGES="de_DE@euro"
LC_PAPER="de_DE@euro"
LC_NAME="de_DE@euro"
LC_ADDRESS="de_DE@euro"
LC_TELEPHONE="de_DE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro"
LC_ALL=
Relogin auf tty1. Immer noch keine Umlaute. Dann habe ich mittels "dpkg-reconfigure console-setup" die Einstellungen der Konsole mit folgendem Ergebnis:
Code: Alles auswählen
CHARMAP="ISO-8859-15"
CODESET="Lat15"
FONTFACE="Fixed"
FONTSIZE="16"
Vielleicht hat von euch hier noch jemand eine Idee was ich machen könnte. Ich bin schon für jeden Tip mit dem ich google füttern kann schon dankbar.
Liebe Grüße
zeitsofa