ich kann mich zwar täuschen, aber ist die deutsche Übersetzung nicht etwas falsch?
Code: Alles auswählen
If -e is in effect, the following sequences are recognized:
Ohne -E werden die folgenden Sequenzen erkannt und berechnet:
Twilo
Code: Alles auswählen
If -e is in effect, the following sequences are recognized:
Ohne -E werden die folgenden Sequenzen erkannt und berechnet:
Es gibt also -e *und* -E. Anscheinend ist die eine Zeile nicht übersetzt worden.-e enable interpretation of backslash escapes
-E disable interpretation of backslash escapes (default)
Code: Alles auswählen
If -e is in effect, the following sequences are recognized:
\0NNN the character whose ASCII code is NNN (octal)
\\ backslash
\a alert (BEL)
\b backspace
\c produce no further output
\f form feed
\n new line
\r carriage return
\t horizontal tab
\v vertical tab
Code: Alles auswählen
Ohne -E werden die folgenden Sequenzen erkannt und berechnet:
\NNN Zeichen mit dem ASCII Code (oktal)
\\ Rückschrägstrich
\a Alarm (BEL)
\b Zeichen zurück
\c unterdrücke Zeilenvorschub am Ende
\f Seitenvorschub
\n Zeilenvorschub
\r Wagenrücklauf
\t horizontaler Tabulatorstopp
\v vertikaler Tabulatorstopp
nicht ganz... denn -e muss angegeben werden, damit \n etc. funktioniertMeillo hat geschrieben:Ich sehe das keinen Widerspruch. Weiter oben in der Manpage steht, dass -e die Backslash-Interpretation anschaltet und -E sie ausschaltet. Um das mal bool'sch auszudrücken: -e == ! -E
Es ist also alles korrekt.
Code: Alles auswählen
echo "test\ttest"
Code: Alles auswählen
echo -e "test\ttest"
meinten Sie: "laut deutscher man page sollte...?Twilo hat geschrieben:laut man page sollte das funktionierenCode: Alles auswählen
echo "test\ttest"
'man dash' hat geschrieben:echo [-n] args...
aber damit es nicht langweilig wird, ist der Default beim "echo" der bash eine Build-Option und bei der dash ist echo überhaupt optional:'man bash' hat geschrieben:echo [-neE] [arg ...]
'man bash' hat geschrieben: The xpg_echo shell option may be used to dynamically determine
whether or not echo expands these escape characters by default.
Maschinensprache rulez!'man dash' hat geschrieben:... there are several other commands that may be builtin for efficiency (e.g. printf(1), echo(1), test(1), etc).
jacosmac hat geschrieben:meinten Sie: "laut deutscher man page sollte...?Twilo hat geschrieben:laut man page sollte das funktionierenCode: Alles auswählen
echo "test\ttest"
Weiter oben in der Manpage (jedenfalls in der englischen die ich habe, denn ich besitze keine deutschen Manpages) steht, dass -E der Default ist. Somit ist, in meinem Verständnis, -E aktiv wenn nichts angegeben wird. Und damit macht es schon einen Sinn.Twilo hat geschrieben:nicht ganz... denn -e muss angegeben werden, damit \n etc. funktioniertMeillo hat geschrieben:Ich sehe das keinen Widerspruch. Weiter oben in der Manpage steht, dass -e die Backslash-Interpretation anschaltet und -E sie ausschaltet. Um das mal bool'sch auszudrücken: -e == ! -E
Es ist also alles korrekt.
laut man page sollte das funktionierenDie Ausgabe vonCode: Alles auswählen
echo "test\ttest"
sieht jedoch anders ausCode: Alles auswählen
echo -e "test\ttest"