ich habe bisher immer mit Kino gearbeitet, aber bei Auflösungen über 720x576 muss ich mir nun wohl eine Alternative suchen. Ich habe eben mal den Quellcode von Cinelerra runtergeladen, weil mich das Programm wegen der Umfangreichen Effekte und Funktionen schon eine Weile interessiert. Das "nur" Schneiden von HD-Videos sollte damit wohl auch gehen, allerdings etwas umständlich. Habe gelesen, man müsse dafür geeignete Vorlagen von Hand anlegen (Was auch immer das für Vorlagen sein mögen). Und vermutlich muss man, ähnlich wie bei Kino, die Videodateien erstmal in Rohdaten umwandeln und anschliessend wieder neu encoden. Oder kann Cinelerra eine avi Datei direkt bearbeiten? Ich vermute ja mal eher nicht, und darum würde mich ausserdem ein Programm interessieren, das sich für das direkte Schneiden von avi Dateien (H.264/mp3) eignet. Aber irgendwas anderes als ausgerechnet avidemux. Hat jemand einen Tipp für mich?
[EDIT]
Also das Ganze scheint zur Zeit mit Linux extrem schwierig zu sein. Ich habe von http://www.heroinewarrior.com/cinelerra.php sowohl das Paket für Ubuntu als auch den Quellcode ausprobiert. Der Quellcode lässt sich zwar anstandslos kompilieren und es sind danach auch jede Menge binäre Dateien da, aber das Hauptprogramm cinelerra wird aus einem mir unerklärlichem Grund nicht erzeugt. Das Ubuntu-Paket funktioniert zwar, unterstützt aber kein H.264.
Dann habe ich mal noch die Quellen von avidemux2.4.4 kompiliert. Funktioniert auch soweit, aber leider kann man damit nicht wirklich schneiden. Ich weiss nicht wie das mit mpeg2 oder xvid Dateien wäre, aber bei h264 läuft nach dem Schnitt erstens mal dern Ton nicht mehr synchron und ausserdem haut das mit den Keyframes und B-Fremas alles nicht mehr hin, heisst die geschnittene Datei ist nicht vernünftig nutzbar bis unbrauchbar, je nachdem wo man den Schnitt macht.
Auch ein
Code: Alles auswählen
mencoder INPUT.avi -aspect 1.7777 -ovc copy -oac copy -ss 00:08:11 -endpos 01:07:11 -o OUTPUT.avi
Hat noch jemand eine Idee?
[/EDIT]