Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
erdalronahi
Beiträge: 48
Registriert: 17.09.2008 22:03:22

Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von erdalronahi » 11.01.2010 12:04:09

Ich möchte demnächst von Lenny auf Squeeze upgraden. Leider ist jedoch meine root-Partition (6,5 GB) so gut wie voll, so dass ich die neuen Pakete nicht einfach mit aptitude herunterladen kann.

Das Problem ist, /root und /home sind auf einer mit LUKS verschlüsselten LVM-Partition. Nur /boot (0,25 GB) ist unverschlüsselt. Daher kann ich auch nicht einfach mit einer Live-CD die Größen ändern.

Wie kann ich beim Upgrade vorgehen?

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von Profbunny » 11.01.2010 13:07:51

der einfachste weg wäre /var/cache/apt/archive auf eine sd card /usb stick auslagern für die zeit des upgrades
Rechner / Server Debian sid

erdalronahi
Beiträge: 48
Registriert: 17.09.2008 22:03:22

Re: Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von erdalronahi » 11.01.2010 16:23:09

Klingt gut, wie mache ich das?

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von manes » 11.01.2010 19:57:14

vielleicht reicht ja schon ein

Code: Alles auswählen

apt-get clean
manes

nachtrag: ich hatte schon mal das problem, daß meine verschlüsselte lvm-root-partition zu klein wurde, nicht mal ein apt-get upgrade mehr ging und ich die partitionsgrößen ändern mußte [0]. war etwas mühselig, ging aber.
manes

[0] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=100236
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

moritzz
Beiträge: 185
Registriert: 12.09.2009 14:56:58
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von moritzz » 12.01.2010 07:38:31

Also erstmal kannst du in /var/cache/apt/archives alle deb-Files löschen. Sollte dann immer noch nicht genügend Platz vorhanden sein, dann kannst du, wie oben angesprochen, auch den Ordner auf einen USB-Stick auslagern. Dazu musst du den USB-Stick einfach in das Verzeichnis mounten.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von dawg » 12.01.2010 08:03:35

aptitude purge ~c
deborphan -> deborphan | xargs apt-get -y remove --purge
localepurge
apt-get autoremove
vielleicht alte kernel; kernel-headers entfernen (unter boot; /usr/src gucken)
unter /var gucken, ob da irgendwas auffällig gross ist, 6.5 GB ist ja nicht ungewöhnlich wenig.

erdalronahi
Beiträge: 48
Registriert: 17.09.2008 22:03:22

Re: Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von erdalronahi » 12.01.2010 13:38:46

dawg hat geschrieben:6.5 GB ist ja nicht ungewöhnlich wenig.
Das stimmt schon. Leider habe ich eine LaTeX-Installation drauf, die ursprünglich nicht vorgesehen war. Die nimmt mit allem drum und dran 2 GB in Anspruch.

erdalronahi
Beiträge: 48
Registriert: 17.09.2008 22:03:22

Re: Verschlüsselte root-Partition zu klein für Upgrade

Beitrag von erdalronahi » 12.01.2010 13:55:48

Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Vielen Dank.

Antworten