tar verschlüsseln

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

tar verschlüsseln

Beitrag von gnude » 12.01.2010 11:31:11

hallo,
kann ich dateien , die ich mit tar und bzip zu einem .tag.gz zusammenschnüre auch verschlüsseln lassen?

diggerchen
Beiträge: 115
Registriert: 15.01.2005 22:35:26

Re: tar verschlüsseln

Beitrag von diggerchen » 12.01.2010 12:43:19

Klar, wie wär's mit gpg:

Code: Alles auswählen

man gpg


jack88
Beiträge: 72
Registriert: 23.05.2008 18:50:25

Re: tar verschlüsseln

Beitrag von jack88 » 15.01.2010 09:12:17

Ich habe es wie folgt mit aespipe gelöst:

- aespipe installieren

Code: Alles auswählen

~# aptitude install aespipe
- jetz am besten eine Datei mit dem Passwort (mindestens 22 Zeichen) anlegen, z.B.

Code: Alles auswählen

~# echo "MeinGeheimesPasswort1_2.3-4XXX" > aespipe.pwd
- Beliebige Datei z.B. ein tar-archiv mit aes verschlüsseln

Code: Alles auswählen

~# aespipe -e AES256 -p3 < /root/Sicherung.tar.gz > /root/Sicherung.tar.gz.aes 3</root/aespipe.pwd
- Das Entschlüßeln funktioniert wie folgt:

Code: Alles auswählen

~# aespipe -e AES256 -p3 -d < /root/Sicherung.tar.gz.aes > /root/Sicherung.tar.gz 3</root/aespipe.pwd
viele Grüße

Antworten