[gelöst] / (root) 100% gefüllt

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
lod
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2010 09:21:55

[gelöst] / (root) 100% gefüllt

Beitrag von lod » 12.01.2010 09:52:11

Hallo

Hab nun ein wenig im Forum gelesen leider ohne schlüssige Antwort auf mein Problem. Meine Kenntnisse über Linux sind nicht gerade überragend. Kurz: Anfänger. Ich hab das Problem, dass mein / zu 100% gefüllt ist. Jedoch verstehe ich nicht ganz wieso? Ich hab diverse LVM's eingerichtet welche dann für die einzelnen Partitionen wie empfohlen verwendet werden.

Code: Alles auswählen

lod-server:/# df -h
Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/mapper/vg--system-root
                      9.2G  8.8G     0 100% /
tmpfs                 2.0G     0  2.0G   0% /lib/init/rw
udev                   10M  1.1M  9.0M  11% /dev
tmpfs                 2.0G     0  2.0G   0% /dev/shm
/dev/md0              464M   47M  394M  11% /boot
/dev/mapper/vg--system-home
                      938M  119M  772M  14% /home
/dev/mapper/vg--system-tmp
                      170G  189M  161G   1% /tmp
/dev/mapper/vg--system-usr
                      184G  3.1G  171G   2% /usr
/dev/mapper/vg--system-var
                      551G  426M  522G   1% /var
/dev/mapper/vg--raid_dev02-raid_data
                      1.9T  993G  852G  54% /media/raid_data
Hier sieht eigentlich alles i.O aus bis auf / mit 100%. Wenn ich ncdu laufen lasse, erhalte ich folgendes:

Code: Alles auswählen

--- / --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    0.9TB [##########] /media                                                                                                   
    7.7GB [          ] /mnt
    2.9GB [          ] /usr
  635.7MB [          ] /root
  227.9MB [          ] /var
  174.9MB [          ] /lib
  101.0MB [          ] /home
   36.0MB [          ] /boot
   22.7MB [          ] /emul
   21.8MB [          ] /etc
    6.9MB [          ] /sbin
    4.8MB [          ] /bin
    1.0MB [          ] /dev
  836.0kB [          ] /tmp
e  16.0kB [          ] /lost+found
e   4.0kB [          ] /opt
e   4.0kB [          ] /selinux
e   4.0kB [          ] /srv
    4.0kB [          ]  webmin-setup.out
    0.0 B [          ] /proc
    0.0 B [          ] /sys
@   0.0 B [          ]  initrd.img
@   0.0 B [          ]  initrd.img.old
@   0.0 B [          ]  vmlinuz
@   0.0 B [          ]  vmlinuz.old
@   0.0 B [          ]  lib32
@   0.0 B [          ]  cdrom                                                                                                   
@   0.0 B [          ]  lib64
Was ich nicht verstehe ist, wieso dass /media und /mnt und /usr zum root dazugezählt werden, obwohl diese sowohl in anderen LVM's hängen. Wie man bei df -h sieht, sind alle Verzeichnisse in einem separatem LV Gruppe?

So wie ich das sehe, ist alles voll, aber doch leer :roll: Auch der GNOME zeigt mir unter Dateisystem für das Verzeichnis / 100% gefüllt an und Gesamt 9.2GiB mit Frei 436.8MiB. Ich hab kürzlich zu VMWare Server 2.0 (läuft schon seit Beginn) noch VirtualBox installiert. Jedoch liegen die Images bzw die Maschienen alle im /media/raid_data Verzeichnis welches nur zu 50% gefüllt ist.

Kann mir jemand sagen, was man machen muss, dass / nicht zu 100% gefüllt ist?

Vielen Dank

Gruss

Meine Installation:
Debian 5.0.3 (lenny)
Kernel Linux 2.6.26-2-amd64
Zuletzt geändert von lod am 12.01.2010 11:31:03, insgesamt 1-mal geändert.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: / (root) 100% gefüllt

Beitrag von severin » 12.01.2010 10:38:37

ich sehe nicht, wieso "/mnt in anderen LVM's hängen" soll (also ich verstehe den Satz auch nicht) - wenn ich mir Dein df anschaue, ist nirgends ein anderes /mnt gemountet. Wieso ist /mnt denn so voll? Kann es sein, dass Du angefangen hast, auf /mnt zu schreiben, weil Du *dachtest*, es wäre eine andere Partition? Wie sieht denn Deine fstab aus? Was sagt "mount"?

Und was Anderes: Für einen Anfänger machst Du es Dir enorm schwer. Ich hab in meinen sieben Jahren Heimlinux nie mehr Partitionen gebraucht als /, /home und /root. Und Letztere ist auch mehr Spielerei als irgendwas sonst. Also wenn das Absicht ist, nur zu, aber es kann auch viel einfacher sein

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: / (root) 100% gefüllt

Beitrag von trompetenkaefer » 12.01.2010 10:50:13

Das hier finde ich ebenfalls sehr interssant: :wink:

Code: Alles auswählen

/dev/mapper/vg--system-usr
                      184G  3.1G  171G   2% /usr
/dev/mapper/vg--system-var
                      551G  426M  522G   1% /var
Ich schließe mich severin an, zwei Partitionen sollten reichen, eine / und /home
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

lod
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2010 09:21:55

Re: / (root) 100% gefüllt

Beitrag von lod » 12.01.2010 11:03:21

Hallo

Danke für die Antwort.

Mit dem Satz
Was ich nicht verstehe ist, wieso dass /media und /mnt und /usr zum root dazugezählt werden, obwohl diese sowohl in anderen LVM's hängen
(man denke das "obwohl" weg :) )
wollte ich eigentlich sagen, wieso wird dem root / das Verzeichnis /media und /mnt angerechnet in der Grösse, obwohl diese auf anderen Partitionen (LVMs) sind?

Auf /mnt wird nicht geschrieben. das war mal, aber wird nur noch ab und zu gebraucht für kleinere Saves. Ich hab mal den MountPoint entfernt.

Komischerweise sind die Verzeichnisse immer noch da....wieso? Ich hab sie nun mit rm gelöscht und siehe da...Problem gelöst. Ursache? Muss mich wohl noch ein wenig in das Thema Mounten einlesen. Vielen Dank für deine Hilfe!

Wegen der Aufteilung...ehrlich gesagt keine Ahnung wieso ich es so gemacht habe. Glaube das war, dass ich die LVM's bei Bedarf "punktgenau" erweitern kann, da es ja im Nachhinein ohne LVM nicht so einfach sein soll...sofern ich dann mal weiss wie man LVM's erweitert :) Aber das hat noch Zeit.

Wünsch noch einen schönen Tag

PS: Wie kann man einen Beitrag auf "gelöst" setzen?

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: / (root) 100% gefüllt

Beitrag von trompetenkaefer » 12.01.2010 11:16:00

lod hat geschrieben:PS: Wie kann man einen Beitrag auf "gelöst" setzen?
Trag in deinem ersten Post im Betreff ganz vorne "[gelöst]" ein.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten