ich habe hier eine Remasterte Debian-CD, auf der sich im Verzeichnis /myrepo ein eigenes APT-Repository befindet. Dieses möchte ich automatisch einbinden.
Ich habe das mit
Code: Alles auswählen
deb cdrom://myrepo stable main
Jemand eine Idee?
Code: Alles auswählen
deb cdrom://myrepo stable main
pinfo sources.list hat geschrieben:Code: Alles auswählen
URI-BESCHREIBUNG Die aktuell erkannten URI-Typen sind cdrom, file, http, ftp, copy, ssh, rsh. file Das file-Schema erlaubt es einem beliebigen Verzeichnis im Dateisystem, als Archiv betrachtet zu werden. Dies ist nützlich für eingehängtes NFS und lokale Spiegel oder Archive. ..... BEISPIELE Benutzt die lokal gespeicherten (oder per NFS eingehängten) Archive in /home/jason/debian für stable/main, stable/contrib und stable/non-free. deb file:/home/jason/debian stable main contrib non-free Wie oben, außer das dies die unstable- (Entwicklungs-) Distribution benutzt. deb file:/home/jason/debian unstable main contrib non-free Quellzeile für obiges deb-src file:/home/jason/debian unstable main contrib non-free
Code: Alles auswählen
matthias@svetlana:~$ aptitude search autofs
p autofs - kernel-based automounter for Linux
p autofs-hesiod - Hesiod-Map-Unterstützung für autofs
p autofs-ldap - LDAP map support for autofs
p autofs5 - kernel-based automounter for Linux, version 5
p autofs5-hesiod - Hesiod map support for autofs, version 5
p autofs5-ldap - LDAP map support for autofs, version 5
matthias@svetlana:~$
Das bezweifle ich nicht, und auch die Einrichtung des Automounters ist mir nicht fremd.KBDCALLS hat geschrieben:Den Automounter einrichten ist nun wiklich kein großer Akt , und das das ganze mit der Filemethode funktioniert, dann auch nicht mehr , weiter schlimm. Selbts wenn man über Netzwerk machen würde mit NFS oder anderen Möglichkeiten funktioniert das einwandfrei.