Keine Umlaute nach Installation von lenny/squezze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
zeitsofa
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2008 09:31:51

Keine Umlaute nach Installation von lenny/squezze

Beitrag von zeitsofa » 11.01.2010 17:39:23

Hallo zusammen,

ich hab die Tage damit zu gebracht mir ein Debian zu installieren. Nun habe ich bei der Installation von "Squeeze" das Problem, das ich nach einer frischen Installation zwar ein System habe das deutsch spricht, aber keine Umlaute darstellt.
Da kam der Gedanke auf das es vielleicht am testing Status von Squezze liegt. Also Lenny installiert. Aber siehe das selbes Problem.

Dann hab ich google gefüttert mit "debian lokalisierung" und "kein umlaute debian" in der Hoffnung mehr zu finden als "Änder mal deine locale Einstellungen und das console-setup". Leider mit wenig Erfolg. Vielleicht falsch gesucht keine Ahnung.

locale gibt folgendes zurück:

Code: Alles auswählen

LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE@euro"
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_MESSAGES="de_DE@euro"
LC_PAPER="de_DE@euro"
LC_NAME="de_DE@euro"
LC_ADDRESS="de_DE@euro"
LC_TELEPHONE="de_DE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro"
LC_ALL=
sieht zwar so ganz gut aus. Aber al la try end error mal mittels "dkpg-reconfigure locales" auf "de_DE.UTF-8" umgestellt.
Relogin auf tty1. Immer noch keine Umlaute. Dann habe ich mittels "dpkg-reconfigure console-setup" die Einstellungen der Konsole mit folgendem Ergebnis:

Code: Alles auswählen

CHARMAP="ISO-8859-15"
CODESET="Lat15"
FONTFACE="Fixed"
FONTSIZE="16"
sieht soweit auch ganz prima aus. Nun bin ich mit meinem Latein ein bisschen am Ende. Nach all den oben genannten Schritten konnte ich mein Debian (egal ob Lenny oder Squezze) nicht dazu überreden auf der Konsole Umlaute darzustellen. Unter X funktionieren die Umlaute z.B. im Browser problemlos. In xterm besteht das Problem logischerweise wie auf den TTY's - keine Umlaute.
Vielleicht hat von euch hier noch jemand eine Idee was ich machen könnte. Ich bin schon für jeden Tip mit dem ich google füttern kann schon dankbar.

Liebe Grüße
zeitsofa

zeitsofa
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2008 09:31:51

Re: Keine Umlaute nach Installation von lenny/squezze

Beitrag von zeitsofa » 11.01.2010 18:51:46

So nun bin ich etwas weiter.

Wenn ich "dpkg-reconfigure console-setup mache" und als Kodierung UTF-8 anstelle von ISO-8859-15 auswähle habe ich bis ich mich auslogge meine Umlaute in der Konsole.
Dann sollte man ja meinen ein /etc/init.d/console-setup restart fixt das und ich hab beim relogin wieder Umlaute. Klappt auch super NUR nach einem Neustart habe ich wieder keine Umlaute.

Ich verzweifle grad :/

Liebe Grüße
zeitsofa

zeitsofa
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2008 09:31:51

Re: Keine Umlaute nach Installation von lenny/squezze

Beitrag von zeitsofa » 15.01.2010 11:30:58

Aktuell habe ich die Lust verloren mich mit den Umlauten weiter zu befassen.
Aktuell habe ich allerdings folgendes rausgefunden:

Installiere ich Lenny/Squeeze ohne Desktop-Umgebung also nur das Standardsystem funktioniert es mit den Umlauten wunderbar.
Wenn man dann im Anschluss aber ein "apt-get install gdm" macht wars das mit den Umlauten.

Ich erinner mich an eine Aussage: " Wir sind erst stable wenn wir stable sind und nicht wenn jemand erwartet das wir stable sein sollen". Leider hat Debian diesen Grundsatz immer mehr verloren wie mir scheint. Denn so eine Banalität wie Umlaute stellt Debian anscheinend vor größere Probleme. Seis drum jammern hilft auch nix.

Wenn irgend jemandem ein Ansatz dazu einfällt wie man das Problem beheben kann, dann bin ich gern offen dafür. Bis dahin migriere ich mein System aber erstmal auf Slackware - dort gehts wenigsten wie man es erwartet.

So long
zeitsofa

Antworten