Fehlermeldung bei update-grub gelöst

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Fehlermeldung bei update-grub gelöst

Beitrag von georg » 10.01.2010 19:18:56

Hallo Debianer,

ich habe auf mienm Notebook squeeze laufen. Bin auch vollkomen zufrieden. Ich habe jetzt versucht ein splachimage unter grub zu verwenden. Beim update erhalte ich folgende Meldung:
  • # update-grub
    head: „/boot/grub/video.lst“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Die Datei gibt es wirklich nicht. Google und auch die Suche in diuesem Forum halfen mir nicht.

Wo finde ich die entsprechende Datei, und was bewirkt Sie?

M.f.G.

Georg Kappenberg
Zuletzt geändert von georg am 11.01.2010 22:47:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von KBDCALLS » 10.01.2010 19:39:23

Hast du grub2 installiert ? Dann gibt es kein Verzeichnis /boot/grub
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von georg » 10.01.2010 20:11:41

Hallo KBDCALLS,

ich habe nach dem distupgrade auf squeeze hatte ich mit erfolg GRUB2 verwendet. Ich hatte auch den Gartenteich als Bootsplash verwendet. Dann kam über full-upgrade auch ein upgrade für grub. Seitdem habe ich die Probleme.

Beim Start wird mir die Grubversion 1.97 gemeldet. Das ist doch grub2, oder sehe ich das verkehrt?

Gruß

Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von georg » 10.01.2010 21:47:40

Hallo,

ich habe noch einmal ein

Code: Alles auswählen

grub-mkconfig
ausgeführt und bekomme dann auch die Fehlermeldung
  • grub-mkconfig
    head: „/boot/grub/video.lst“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Was bedeutet denn das?

M.f.G.

Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

malob
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2005 21:44:39

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von malob » 10.01.2010 23:36:09

Hallo,
KBDCALLS hat geschrieben:Hast du grub2 installiert ? Dann gibt es kein Verzeichnis /boot/grub
auch bei Grub2 gibt es das Verzeichnis.
Beim Start wird mir die Grubversion 1.97 gemeldet. Das ist doch grub2, oder sehe ich das verkehrt?v
ja das ist Grub2.

Viele Grüße malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM

Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von KBDCALLS » 11.01.2010 10:50:41

malob hat geschrieben:Hallo,
KBDCALLS hat geschrieben:Hast du grub2 installiert ? Dann gibt es kein Verzeichnis /boot/grub
auch bei Grub2 gibt es das Verzeichnis.


Viele Grüße malob

Hatte ich mich jetzt mit der menu.lst vertan. Die gibt es es bei grub2 nicht mehr.

PS es gibt aber das Paket grub2-splashimage.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von georg » 11.01.2010 13:08:05

Vielen Dank für die Hinweise. Die Meldung mit der fehlende video.lst gibt es immer noch.

grub2-splashimages habe ich installiert.

aptitude search grub ergibt folgendes:
  • aptitude search grub
    p ggz-grubby - GGZ Gaming Zone: chat bot with the ability to play games
    i grub - GRand Unified Bootloader (Übergangspaket)
    c grub-choose-default - Control Grub Default through a GUI
    i A grub-common - GRand Unified Bootloader, Version 2 (gemeinsame Dateien)
    p grub-coreboot - GRand Unified Bootloader, version 2 (Coreboot version)
    p grub-disk - GRUB - bootbares Disketten-Image (Übergangspaket)
    p grub-doc - Dokumentation für den GRand Unified Bootloader (Übergangspaket)
    p grub-efi - GRand Unified Bootloader, Version 2 (Übergangspaket)
    p grub-efi-amd64 - GRand Unified Bootloader, version 2 (EFI-AMD64 version)
    p grub-efi-ia32 - GRand Unified Bootloader, version 2 (EFI-IA32 version)
    p grub-emu - GRand Unified Bootloader, version 2 (emulated version)
    p grub-firmware-qemu - GRUB firmware image for QEMU
    p grub-ieee1275 - GRand Unified Bootloader, version 2 (Open Firmware version)
    p grub-invaders - Multiboot-konformes Computerspiel
    p grub-legacy - GRand Unified Bootloader (Legacy version)
    p grub-legacy-doc - Dokumentation für GRUB (alte Version)
    p grub-linuxbios - GRand Unified Bootloader, Version 2 (Übergangspaket)
    i A grub-pc - GRand Unified Bootloader, Version 2 (PC/BIOS version)
    p grub-rescue-pc - GRUB bootable rescue images, version 2 (PC/BIOS version)
    p grub-splashimages - a collection of great GRUB splashimages
    i grub2 - GRand Unified Bootloader, Version 2 (Übergangspaket)
    i grub2-splashimages - a collection of great GRUB2 splashimages
Weshalb fehlt die Datei video.lst und wozu wird sie benötigt? :?

Gruß

Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von novalix » 11.01.2010 15:29:04

georg hat geschrieben:Wo finde ich die entsprechende Datei, und was bewirkt Sie?
So etwas ist immer ein Fall für den "Apt-File-Mann":

Code: Alles auswählen

niels@tristam:~$ apt-file search video.lst
grub-coreboot: /usr/lib/grub/i386-coreboot/video.lst
grub-efi-amd64: /usr/lib/grub/x86_64-efi/video.lst
grub-efi-ia32: /usr/lib/grub/i386-efi/video.lst
grub-emu: /usr/lib/grub/i386-emu/video.lst
grub-ieee1275: /usr/lib/grub/i386-ieee1275/video.lst
grub-pc: /usr/lib/grub/i386-pc/video.lst
Wenn ich die Datei

Code: Alles auswählen

/etc/grub.d/00_header
richtig interpretiere, wird der Pfad "/usr/lib/grub" bei der Erstellung der grub.cfg on the fly nach "/boot/grub/" umgeschrieben.
Das sollte der Grund sein, warum unter diesem Pfad nach dieser Datei gesucht wird.
Ich bin kein Grub-Experte. Vermutlich enthält die fragliche Datei jedoch eine Liste möglicher Monitorauflösungen für die grafische Darstellung von Grub.
Bei Deiner Recherche solltest Du eigentlich über folgenden Fehlerbericht gestolpert sein: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=562054
Die dort angebotene Lösung, zunächst Grub via

Code: Alles auswählen

grub-install $Bootdevice
neu zu installieren, erscheint mir allerdings ein wenig kniffelig. Ausserdem ist in dem Bericht von einem Fix die Rede, so dass es sein kann, dass eine Aktualisierung unterwegs ist.
Wann hast Du zuletzt Dein System aktualisiert?

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Fehlermeldung bei update-grub

Beitrag von georg » 11.01.2010 22:46:39

Vielen Dank für die Hilfe! :)

Ich habe die Datei von Hand kopiert. Die Fehlermeldung ist verschwunden.

Mein System ist eigentlich immer auf dem neuesten Stand, ein upgrade führe ich fast täglich durch.

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Antworten