upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von fulltilt » 10.01.2010 16:04:17

habe nun 3 gescheiterte Versuche hinter mir ein Upgrade von Lenny auf Squeeze durchzuführen ...
Geht das überhaupt schon und wenn - WIE muss ich vorgehen?
1. Problem: nach dem reboot startet kdm nicht
2. Problem nach upgrade from-grub-legacy kein booten mehr möglich - grub error
nach dem Upgrade habe ich noch einmal ein dist-upgrade durchgeführt wobei auch der neue Kernel installiert wurde

hatte folgende sourcen verwendet:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.uk.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.uk.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free

deb http://ftp.uk.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.uk.debian.org/debian/ testing main contrib non-free

deb http://ftp.uk.debian.org/debian/ testing-proposed-updates main contrib non-free
deb-src  http://ftp.uk.debian.org/debian/ testing-proposed-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib

deb http://ftp.uk.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src  http://ftp.uk.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://ftp.uk.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free
deb-src  http://ftp.uk.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von orcape » 10.01.2010 16:35:52

Hallo fulltilt,

warum soll kein dist-upgrade funktionieren.
Du solltest aber vorher zumindest etwas Ordnung in Deine "sources.list" bringen.
Die Quellen von Squeeze o.k. (warum uk? wenn du in Germany bist) und den Rest mit # auskommentieren, oder löschen.
Hier meine s.l.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 
reicht aus.

Dann sollten jede Menge neue Pakete eingespielt werden, da eigentlich auch KDE4 an Bord kommt.
Das Bootmanagerproblem hängt auch ganz von Deiner Hardware ab. (evtl.2 Festplatten etc.) Kann ich Dir nicht so pauschal beantworten.
Wenn KDE nicht startet, kann da auch noch ein Grafiktreiber mit im Spiel sein.
Einfacher ist bald, Daten sichern, DVD-Image runterladen und Squeeze neu installieren. Aber das musst Du selbst entscheiden.
Gruss orcape

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von fulltilt » 10.01.2010 16:44:22

Danke - ich werds nochmal damit versuchen

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von fulltilt » 10.01.2010 18:57:17

habe vorhin nochmal mit der neuen sourcelist ein Upgrade durchgeführt ...nach dem einloggen nichts auf dem Desktop und keine Taskleiste
Woran kann das liegen?

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von nikaya » 10.01.2010 19:15:16

fulltilt hat geschrieben:habe vorhin nochmal mit der neuen sourcelist ein Upgrade durchgeführt ...nach dem einloggen nichts auf dem Desktop und keine Taskleiste
Woran kann das liegen?
Hast Du KDE3 bereits installiert? Dann versuche mal:

Code: Alles auswählen

aptitude install kde-full
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von KBDCALLS » 10.01.2010 19:24:25

Hast du auch ein

Code: Alles auswählen

aptitude full-upgrade
oder

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
gemacht. nur safe-upgrade (der Name ifinde ist irreführend und vollkommen daneben) oder upgrade reicht nicht damit handelt man sich nur Ärger ein. Ein Wechsel von von Lenny auf Squeeze bedeutet ja nicht zwangsläufig, den Wechsel auf Grub2 . Denn man wird ja gefragt ob man das auch will. Erst wenn man bejaht, wirds gemacht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von fulltilt » 10.01.2010 19:26:56

stimmt - kde-full nachinstalliert :-)
Hab jetzt noch ein Problem - nach dem login stürzt der xserver ab ...

Code: Alles auswählen

OpenGL Warning: Failed to connect to host. Make sure 3D acceleration is enabled for this VM.
(EE) AIGLX error: Calling driver entry point failed(EE) AIGLX: reverting to software rendering
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:                            > Warning:          Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
>                   Ignoring extra symbols                                  Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:                            > Warning:          Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
>                   Ignoring extra symbols                                  Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:                            > Warning:          Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
>                   Ignoring extra symbols 

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von orcape » 11.01.2010 09:24:05

na was sagt uns das.
3D-Treiberproblem. Mit dem Dist-Upgrade wird wohl ein neuer Kernel eingespielt und für den fehlt die 3D Unterstützung obwohl sie auf dem System aktiviert ist.
Ich würde sagen als Root einloggen den alten Treiber runter und nen neuen installieren.
Du hast eine ATI-GK ? Kann ich wenig zu sagen, google mal etwas, steht genug dazu im Netz.

Gruss orcape

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: upgrade lenny > squeeze nicht möglich

Beitrag von fulltilt » 11.01.2010 11:28:54

hm - xterm hat auch noch noch gefehlt:
apt-get install xterm

Hier noch einmal die ganze Prozedur Lenny auf Squeeze falls es mal jemand braucht:

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
ändern zu:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 

/etc/init.d/kdm stop
apt-get update
apt-get dist-upgrade
reboot
apt-get update && apt-get upgrade
apt-get install kde-full xterm
aptitude install linux-headers-`uname -r`
aptitude install build-essential
nano /etc/X11/xorg.conf  (anpassen)
reboot

Antworten