Moin leuts,
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich suche ein Programm mit dem ich mir schnell eine Übersicht in unbekannten netzen verschaffen kann.
Boah, das hört sich jetzt böse an.
Also ich arbeite als EDV Techniker in einer kleinen Firma, und komme oft zu neuen mir unbekannten kunden wo wir dann neue Hardware einbauen oder das Netz verwalten sollen, meist also Windows basiert, entsprechend habe ich auch nur einen Windows Laptop bei der arbeit.
Bisher benutze ich den Angry IPscanner um mir schnell einen überblick zu verschaffen, was natürlich nur die IP-Adressen betrifft, in den meisten fällen reicht das ja auch.
Nun den Angry IpScanner gibst ja auch als Linux bzw. Java Version, sieht genauso aus und lässt sich auch genauso bedienen.
Was mich ein stück weiter, dem schritt näher bringt meinem Chef zu zeigen das ich keinen Windows Laptop brauche sondern lieber mit linux alles machen möchte, bzw. das auch mein Kollege bedienen kann.
Es muss also einfach und Grafisch sein.
Toll wäre es wenn es auch einen Netzplan erstellen kann, den ich nur noch als pdf exportieren brauche, und mir damit das selber zeichnen ersparen kann.
Ein paar zusätzliche Informationen wären auch nicht schlecht: IP-Adresse,MAC-Adresse, Rechnername, Domäne, Betriebssystem, Drucker bzw. Plotter.
Ich suche also nicht die sogenannte "Wollmilchsau".
Software wie OCS-Inventory kenne ich, eignet sich aber nur im Server Client betrieb, da man den Klienten ja überall installieren muss.
NMAP habe ich auch schon ausprobiert, ist ein irre Werkzeug, aber eine Wissenschaft in der Bedienung, dauert zu lange und ist zu kompliziert.
Ich suche also eine Software die mir meine Arbeit erleichtern kann, es darf auch etwas kommerzielles sein.
Ich suche kein Cracking/Hacking Werkzeug.
So ich hoffe das ich mich ordentlich ausgedrückt habe, und freue mich auf euer Feedback. Vielleicht empfiehlt ihr mir ja auch etwas mit euren Erfahrungen.
Netzwerk übersicht verschaffen
Re: Netzwerk übersicht verschaffen
Hallo,
schau dir mal den 3Com Network Director an. Ich habe den mal bei uns auf der Arbeit installiert (ist allerdings nur für Win). Das Teil erstellt eine komplette Übersicht des Netzes inkl. Rechner, Drucker und Switches. Bei den Switches konnte man dann sogar einsehen, was an welchem Port angeschlossen ist (+ einige Status-Funktionen)
Vielleicht ist es ja das richtige...
Gruß
schau dir mal den 3Com Network Director an. Ich habe den mal bei uns auf der Arbeit installiert (ist allerdings nur für Win). Das Teil erstellt eine komplette Übersicht des Netzes inkl. Rechner, Drucker und Switches. Bei den Switches konnte man dann sogar einsehen, was an welchem Port angeschlossen ist (+ einige Status-Funktionen)
Vielleicht ist es ja das richtige...
Gruß
Re: Netzwerk übersicht verschaffen
Hallo,
danke, das werde ich mir ansehen.
Ich habe hier auch noch etwas interessantes gefunden, vielleicht kennt ihr das ja und wenn nicht viel spass beim ausprobieren.
Ist aber noch nicht das was ich suche, oder aber ich habs noch nicht richtig rausgefunden, wie auch immer.
http://autoscan-network.com/
Die Installation ist unproblematisch, und war sehr einfach.
danke, das werde ich mir ansehen.
Ich habe hier auch noch etwas interessantes gefunden, vielleicht kennt ihr das ja und wenn nicht viel spass beim ausprobieren.
Ist aber noch nicht das was ich suche, oder aber ich habs noch nicht richtig rausgefunden, wie auch immer.
http://autoscan-network.com/
Die Installation ist unproblematisch, und war sehr einfach.
Re: Netzwerk übersicht verschaffen
Servus,
also das beste was es gibt ist und bleibt NMAP . Die Software gibts es sowohl für Windoof als auch für alle Linux distris.
Einfach mal HIER schauen.
NMAP scannt nicht einfach nur dumm netze, es gibt eine sehr mächtige Script engine mit der man zum Beispiel
erledigte scans einer ganzen Woche (oder auch länger bzw. kürzer) miteinander vergleichen kann (ndiff) um so zum Beispiel
Veränderungen und Auffälligkeiten schnell entdecken kann.
NMAP kann auch die gefundenen Geräte grafisch darstellen, scannt offene ports und gibt Gefahrenwarnung raus.
Ist sowohl für weniger versierte als auch für absolute Profis geeignet !
Gruß
m0rb
also das beste was es gibt ist und bleibt NMAP . Die Software gibts es sowohl für Windoof als auch für alle Linux distris.
Einfach mal HIER schauen.
NMAP scannt nicht einfach nur dumm netze, es gibt eine sehr mächtige Script engine mit der man zum Beispiel
erledigte scans einer ganzen Woche (oder auch länger bzw. kürzer) miteinander vergleichen kann (ndiff) um so zum Beispiel
Veränderungen und Auffälligkeiten schnell entdecken kann.
NMAP kann auch die gefundenen Geräte grafisch darstellen, scannt offene ports und gibt Gefahrenwarnung raus.
Ist sowohl für weniger versierte als auch für absolute Profis geeignet !
Gruß
m0rb