Hallo,
ifconfig ist ja das Linux pendant zu ipconfig auf Windows, richtig? Richtig..
ABER, bei ipconfig(Win) zeigt er mir noch viele andere sachen an, wenn ich die IP per DHCP bekomme, lease-dauer, DHCP-server, DNS-server etc blabla..
wie/wo kann ich das unter linux sehen?
[gelöst] ifconfig, fehlen noch angaben?
[gelöst] ifconfig, fehlen noch angaben?
Zuletzt geändert von Colttt am 10.01.2010 00:23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: ifconfig, fehlen noch angaben?
Mit bekommst du alles angezeigt !
Code: Alles auswählen
ipconfig /all
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: ifconfig, fehlen noch angaben?
ja nee is klar.. aber wie bekomme ich das alles unter linux angezeigt?? und jetzt komm nicht mit ifconfog -a .. dort sehe ich keine angaben vom DHCP-server, lease-dauer etc..
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: ifconfig, fehlen noch angaben?
Also ich weiß jetzt nicht, was genau Du alles so brauchst, aber der ganze DHCP-Krams steht in /var/lib/dhcp3/dhclient.<Schnittstelle>.leases.
Gruß,
schauinsland
Gruß,
schauinsland
Re: ifconfig, fehlen noch angaben?
Wenn es auch nur ein Zeichen von der gewohnten Ausgabe unter Windows abweicht, ist es eh falsch...schauinsland hat geschrieben:Also ich weiß jetzt nicht, was genau Du alles so brauchst, aber der ganze DHCP-Krams steht in /var/lib/dhcp3/dhclient.<Schnittstelle>.leases.
Damit kann man weder leben, noch arbeiten!!!!!!22222zweiundschwanzisch!
Linux ist eh der letzte Dreck!
Ironie-Tags sind an offensichtlichen Stellen selbst einzusetzen!
Re: ifconfig, fehlen noch angaben?
@schauinsland: besten dank, dort steht ja dann so ziemlich alles was mich interessiert hat
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] ifconfig, fehlen noch angaben?
Interessant zu erfahren, es ist immer wieder spannend neue Seiten des eigenen Systems kennenzulernen !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!