Drucken über WIndows

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
schueler
Beiträge: 153
Registriert: 12.05.2007 15:31:12

Drucken über WIndows

Beitrag von schueler » 08.01.2010 12:34:08

Hallo,
ich würde gerne im WLAN netz mit meinem Debian Rechner über einen Win rechner drucken.
Der Drucker (HP4050) ist an einem WIn Rechner angeschlossen. Der Drucker ist freigegeben, da ich vorher mit meinem jetzigen Linux Rechner vorher mit Windows drucken konnte.
Wie richtet man das ein?
danke
Danke :+)

Benutzeravatar
schueler
Beiträge: 153
Registriert: 12.05.2007 15:31:12

Re: Drucken über WIndows

Beitrag von schueler » 08.01.2010 12:59:17

Samba hab ich schon installiert.
Kann auch das Win netzwerk finden. Nur den Drucker nicht.
Danke :+)

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8423
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Drucken über WIndows

Beitrag von TRex » 08.01.2010 13:27:27

Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
schueler
Beiträge: 153
Registriert: 12.05.2007 15:31:12

Re: Drucken über WIndows

Beitrag von schueler » 08.01.2010 20:51:58

Danke, kann damit aber nicht viel anfangen.
Wie soll ich das einrichten? cups?
danke
Danke :+)

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8423
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Drucken über WIndows

Beitrag von TRex » 09.01.2010 14:43:40

Ja, über Cups die Windowsfreigabe auswählen. Leider hab ich den Adresssyntax nicht im Kopf, aber wenns dort nicht beschrieben wird, dann gibts ja immer noch :google: .
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
schueler
Beiträge: 153
Registriert: 12.05.2007 15:31:12

Re: Drucken über WIndows

Beitrag von schueler » 16.01.2010 15:05:33

Hallo,
leider finde ich auch nichts mit google.
sonst würde ich ja hier nicht reinschreiben.
wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke :+)

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8423
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Drucken über WIndows

Beitrag von TRex » 16.01.2010 16:17:40

http://www.math.colostate.edu/~reinholz ... lient.html

Da wirds zB erklärt..
That should be it for configuration. (I told you this was a relatively straightforward task, didn't I?) Now it's time to add our Windows shared printer to our Printer list in CUPS. To do so, bring up the address "localhost:631" in Firefox.

After being prompted for your username and password (at which you must enter "root" for your username and, not surprisingly, your root password), you should see the main CUPS screen. Go to the "Printers" section, then "Add a new Printer." Enter a name and description for the printer, then continue. Because of the tiny amount of tweaking we did, you should have the option "Windows printer via SAMBA" as an option under the Device pull-down menu. Select this, then for the device uri, specify something along the lines of the following example:

Code: Alles auswählen

smb://administrator/password@nlitened-one/canon
Die Erklärung dazu findest du dort auf der Seite, canon ist der Freigabename des Druckers. "nlitened-one" ist der Rechnername, kannst sicher auch die IP verwenden.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten