Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem mit meinem Debian-Server:
Nach einiger Zeit trennt er jeglichen Zugang von anderen Rechnen.
Was bedeutet: Nachdem länge Zeit kein Zugriff über einen Webinterface oder per SSH auf Debian erfolgt, ist er nicht mehr erreichbar;
Auch die SAMBA-Freigabe wird getrennt und kann nicht wieder hergestellt werden.
Wenn ich im CMD Debian anpingen will komm nur " Zeitüberschreitung der Anforderung"
Was aber ganz eigenartig ist, dass wenn ich eine Taste auf der Tastatur des Debian-Servers drücke alles wieder funktioniert.
Ich denke mal, dass dies so was in der Art wie ein Ruhemodus ist (nur habe ich den nie eingestellt), doch vorher hat es auch immer funktioniert bis ich ein "sudo apt-get dist-upgrade" durchgeführt habe.
Kann ich diesen Ruhemodus wieder abstellen???
Danke für eure Antworten.
Debian trennt sich nach einiger Zeit vom Netzwerk
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.12.2009 17:57:28
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.12.2009 17:57:28
Re: Debian trennt sich nach einiger Zeit vom Netzwerk
kann mir denn da keiner helfen???
Re: Debian trennt sich nach einiger Zeit vom Netzwerk
passiert das nach einer bestimmten zeit oder wenn du was bestimmtes machst? evtl im hintergrun?? wenn ja lass mal zu diesem zeitpunkt top laufen und guck was dort sache ist.. ansonsten mal nen blick in die log werfen
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.12.2009 17:57:28
Re: Debian trennt sich nach einiger Zeit vom Netzwerk
Das Ganze passiert wenn ich eine Zeit lang nichts gemacht habe. Meist dann am Morgen eben, wenn ich wieder auf die Netzwerkfreigabe zugreifen möchte, bekomme ich eine Meldung das diese nicht verfügbar wäre.
Auch ein loggin via ssh klappt dann nicht.
Was ist top?
Auch ein loggin via ssh klappt dann nicht.
Was ist top?