(gelöst) Inconsistent Filesys. struc.,fsck ok,kein iso-boot

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
michaa7
Beiträge: 5063
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

(gelöst) Inconsistent Filesys. struc.,fsck ok,kein iso-boot

Beitrag von michaa7 » 07.01.2010 20:00:52

1. gparted ist beim verkleinern zweier leerer partitionen eingefroren. Es ging nichts mehr, ich mußte nach einiger zeit einen warmstart hinlegen!

2. Meine normale installation (sidux) bootet ganz normal, alles funktioniert, alle daten sind da.

3. Ich kann keine sidux.iso (fromiso cheatcode) mehr booten (das ging aber sonst), ich erhalte nach anklicken des grub eintrags die meldung:
Error 16: Inconsistent Filesystem structure
versuche mit fsck irgendwelche fehler zu finden schlagen fehl, alles sauber meldet fsck. andereseits malträtiert mich smartd mit emails und teilt mir mit, dass es auf zwei meiner 4 platten (nicht partitionen) "pending sectors" gibt. Jetzt habe ich den smartd erst mal wieder deaktiviert (war er die ganze zeit).

Was ist denn nun nicht in ordnung? Und wenn nicht mitr fsck, wie finde ich es dann?

(und BTW: dies ist eine der fragen, bei denen ich recht hilflos vor der forenstruktur stehe und das gefühl habe, dass es eigentlich in keines der unterforen passt, so am rande bemerkt)
Zuletzt geändert von michaa7 am 08.01.2010 00:04:34, insgesamt 2-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Inconsistent Filesystem structure, fsck ok, kein iso-boot

Beitrag von cirrussc » 07.01.2010 21:08:14

michaa7 hat geschrieben:andereseits malträtiert mich smartd mit emails und teilt mir mit, dass es auf zwei meiner 4 platten (nicht partitionen) "pending sectors" gibt. Jetzt habe ich den smartd erst mal wieder deaktiviert (war er die ganze zeit).
Ja und? Gibt es die? ->smartctl
Vermutlich wurden die während der GParted Aktion ausgelagert, was kurzzeitige Zugriffsfehler verursacht haben könnte.
Fsck einen Check aufgezwungen?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Inconsistent Filesystem structure, fsck ok, kein iso-boot

Beitrag von gms » 07.01.2010 21:17:02

Pending Sectors können oft nicht gelesen werden und realloziert werden diese erst beim Überschreiben ( z.B mit "badblocks -n" )

http://smartmontools.sourceforge.net/badblockhowto.html

Gruß
gms

michaa7
Beiträge: 5063
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Inconsistent Filesystem structure, fsck ok, kein iso-boo

Beitrag von michaa7 » 07.01.2010 21:47:09

cirrussc hat geschrieben:
michaa7 hat geschrieben:andereseits malträtiert mich smartd mit emails und teilt mir mit, dass es auf zwei meiner 4 platten (nicht partitionen) "pending sectors" gibt. Jetzt habe ich den smartd erst mal wieder deaktiviert (war er die ganze zeit).
Ja und? Gibt es die? ->smartctl
NoPaste-Eintrag35052
Fsck einen Check aufgezwungen?
versteh' ich nicht , die frage, ich habe von einer live CD gebootet und die partitionen liesen sich ohne zwang fsck_en. Output: "sauber"
Zuletzt geändert von Danielx am 19.10.2010 00:34:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach NoPaste ausgelagert
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

michaa7
Beiträge: 5063
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Inconsistent Filesystem structure, fsck ok, kein iso-boot

Beitrag von michaa7 » 07.01.2010 22:18:42

gms hat geschrieben:Pending Sectors können oft nicht gelesen werden und realloziert werden diese erst beim Überschreiben ( z.B mit "badblocks -n" )

http://smartmontools.sourceforge.net/badblockhowto.html

Gruß
gms
ich versuche eben mit

Code: Alles auswählen

e2fsck -cc /dev/sdc1
den fheler zu finden (laut man badblocks die zu bevorzugenden art badblocks aufzurufen, das doppelte "c" ist absicht, siehe man e2fsck) nur wird sa gefühlte 1000 ewigkeiten dauern.

Gibt es die möglichkeit das über die ganze physikalische festplatte laufen zu lassen statt wie ich es mache partition für partition? Ersteres ginge über nacht, bei letzterem muß ich ja den check für jede partiton neu starten ... und dann je nach dem x stunden warten.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

michaa7
Beiträge: 5063
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Inconsistent Filesystem structure, fsck ok, kein iso-boot

Beitrag von michaa7 » 07.01.2010 22:37:08

das blöde ist nur, wie ich eben erst bemerke, dass der fehler beim booten im zusammenhang mit sdb auftritt ( das zu bootenden *.iso liegt auf sdb1), die pending sectors jedoch in sdc und sdd auftreten. Der freez mit gparted trat jedoch mit sdb auf ... so versteh ich überhaupt nicht, wie dies alles zusammen hängen soll ... :-(
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

michaa7
Beiträge: 5063
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Inconsistent Filesystem structure, fsck ok, kein iso-boot

Beitrag von michaa7 » 07.01.2010 23:59:29

Soweit es sdb betrifft ist die sache gelöst. Ich habe mit gparted die beiden partitionen, die beim freez im spiel waren gelöscht, als einzelne partition mit einer anderen formatierung neu angelegt, dies wieder gelöscht und wieder zwei neu partitionen, mit leicht abweichenden grenzen neu angelegt. Zuvor hatte ich sie noch bis zur totalbelegung mit meinem videoarchiv überschrieben.

Nun tut es der boot der *.iso wieder!
Gelernt habe ich, dass sich die fehlgeschlagenen partitionierungen auch auf die bootfähigkeit einer nicht involvierten partition auf der selben physikalischen festplatte auswirkt! Und das obwohl alle daten vorhanden waren, darauf zugegriffen werden konnte und fdisk keine fehler finden konnte, auf keiner partition! Das bedeutet auch, dass man zur beurteilung der aussagekraft einzelner checks (fsck) weit mehr wissen muß als es bei mir der fall ist. Einfach ist das nicht ...

Danke an die helfer, auch wenn die tipps nicht direkt zum ziel geführt haben, so haben sie mir doch gezeigt, dass fsck nur von begrenzter aussagekraft ist.

Die fehler von sdc und sdd sind wohl eine ganz andere baustelle, bin ich jetzt zu müde zu, ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten