Bei meinem (standard debian) desktop (lenny) ist z. B. synaptic nicht in den "Anwendungen" aufgeführt.
Was kann ich da machen - ich kenne mich mit desktops überhaupt nicht aus.
Programme nicht in den Anwendugen
- snyborg
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.08.2007 22:07:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: Programme nicht in den Anwendugen
Hi,
Welche Desktop Environment benutzt du denn?
Welche Desktop Environment benutzt du denn?
Wenn deine Freunde Linux haben, wechsel zu Linux.
Wenn deine Freunde BSD haben, wechsel zu BSD.
Wenn deine Freunde Windows haben, wechsel deine Freunde.
Wenn deine Freunde BSD haben, wechsel zu BSD.
Wenn deine Freunde Windows haben, wechsel deine Freunde.
Re: Programme nicht in den Anwendugen
Hallo,
ob bei einer Standart-Installation Synaptic mitinstalliert wird, weiß ich nicht.
Bei mir (lenny/gnome) befindet sich der Eintrag unter "System -> Systemverwaltung -> Synaptic-Paketverwaltung".
Ansonsten solltest Du vielleicht prüfen, ob Synaptic überhaupt installiert ist - z.B. mit:
Es gibt aber auch noch gefühlte 37 andere Möglichkeiten ![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß M.
ob bei einer Standart-Installation Synaptic mitinstalliert wird, weiß ich nicht.
Bei mir (lenny/gnome) befindet sich der Eintrag unter "System -> Systemverwaltung -> Synaptic-Paketverwaltung".
Ansonsten solltest Du vielleicht prüfen, ob Synaptic überhaupt installiert ist - z.B. mit:
Code: Alles auswählen
aptitude show synaptic
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß M.
- snyborg
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.08.2007 22:07:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: Programme nicht in den Anwendugen
stimmt, jetzt wo du es sagst:
mir ist in letzter Zeit beim Updaten auch wiederholt passiert, das synaptic deinstalliert wurde, obwohl ich's nie explizit deinstallieren wollte (immer diese Unachtsamkeiten) *grml*.
Ansonsten finde ich meine Startmenüicons unter /usr/share/applications/ (XFCE). Von Gnome & KDE hab ich keine Ahnung, aber die sollte es auch von dort holen!?
gestern war halt doch schon recht spät...
mir ist in letzter Zeit beim Updaten auch wiederholt passiert, das synaptic deinstalliert wurde, obwohl ich's nie explizit deinstallieren wollte (immer diese Unachtsamkeiten) *grml*.
Ansonsten finde ich meine Startmenüicons unter /usr/share/applications/ (XFCE). Von Gnome & KDE hab ich keine Ahnung, aber die sollte es auch von dort holen!?
gestern war halt doch schon recht spät...
Wenn deine Freunde Linux haben, wechsel zu Linux.
Wenn deine Freunde BSD haben, wechsel zu BSD.
Wenn deine Freunde Windows haben, wechsel deine Freunde.
Wenn deine Freunde BSD haben, wechsel zu BSD.
Wenn deine Freunde Windows haben, wechsel deine Freunde.
Re: Programme nicht in den Anwendugen
Wenn du den Lenny-Standard-Desktop hast dann hast du Gnome. Hier ist Synaptic vorinstalliert und befindet sich an der von Methusalix beschriebenen Stelle. Wenn du Synaptic lieber im Anwendungen-Menü haben willst kannst du entweder das synaptic.desktop-File bearbeiten das du (auch unter Gnome) unter /usr/share/applications/ findest oder mit einem Rechtsklick auf die Menüleiste den Menüeditor starten und Synaptic mit der Maus verschieben.
Falls es dir darum geht die ganze dreigliedrige Gnome-Menüstruktur auf ein einzelnes großes Menü zu reduzieren füge dem Panel mit einem Rechtsklick das "Hauptmenü"-Applet hinzu und entferne das "Menüleiste"-Applet.
Falls es dir darum geht die ganze dreigliedrige Gnome-Menüstruktur auf ein einzelnes großes Menü zu reduzieren füge dem Panel mit einem Rechtsklick das "Hauptmenü"-Applet hinzu und entferne das "Menüleiste"-Applet.