hallo,
verwende lenny mit kde 3.5.10
habe diesen link von ubuntu zugeschickt bekommen, der genau dieses modell einbindet ins system
http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/We ... ick_Fusion
frage: da ich mit kde arbeite, gibts da eine einfache grafische möglichkeit, den stick (modem) anzuwählen....
wenns geht mit anleitung
gruss günter
t-mobile stick...
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: t-mobile stick...
Hi,
eigentlich sollte die Anleitung so auch unter KDE funktionieren. Du musst eventuell das Paket network-manager-kde bei Dir noch installieren. Die Schritte sollten dann die gleichen sein.
SubOptimal
eigentlich sollte die Anleitung so auch unter KDE funktionieren. Du musst eventuell das Paket network-manager-kde bei Dir noch installieren. Die Schritte sollten dann die gleichen sein.
SubOptimal
Re: t-mobile stick...
Durchsuche mal meine Beiträge nach VMC:ghartl1 hat geschrieben:frage: da ich mit kde arbeite, gibts da eine einfache grafische möglichkeit, den stick (modem) anzuwählen....
wenns geht mit anleitung
search.php?keywords=VMC&author=Danielx
Unter Lenny funktioniert das glaube ich noch nicht.SubOptimal hat geschrieben:eigentlich sollte die Anleitung so auch unter KDE funktionieren. Du musst eventuell das Paket network-manager-kde bei Dir noch installieren. Die Schritte sollten dann die gleichen sein.
Gruß,
Daniel