Minimalinstallation Lenny mit neuestem Kernel
Minimalinstallation Lenny mit neuestem Kernel
Ist es möglich, die aktuelle Lenny-Version (im Minimalmodus) mit dem neuesten Kernel zu installieren (net-install)? Statt des 2.6.26 hätte ich gleich gerne den 2.6.32 drauf, ohne die source selbst nachträglich neu zu kompilieren zu müssen. Bei der net-Installation werden ja einige Installationsvarianten (Desktop, web-Server etc.) angeboten. Es müsste doch auch möglich sein, dabei einen euen Kernel anzugeben.
Re: Minimalinstallation Lenny mit neuestem Kernel
Kenshi Muto stellt entsprechende ISOs zur Verfügung.
http://kmuto.jp/b.cgi/debian/d-i-2632-lenny.htm
http://kmuto.jp/b.cgi/debian/d-i-2632-lenny.htm
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 21.01.2003 14:38:17
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Re: Minimalinstallation Lenny mit neuestem Kernel
Kürzlich erst habe ich auf der debian-devel Liste etwas dazu gelesen. Dabei ging es darum, dass Debian Squeeze einen Kernel von mindestens 2.6.27 erfordern soll, weil einige Programme nicht mit einem kleineren Kernel zusammen arbeiten. Das ergab eine hitzige Diskussion-meberlin hat geschrieben:Ist es möglich, die aktuelle Lenny-Version (im Minimalmodus) mit dem neuesten Kernel zu installieren (net-install)? Statt des 2.6.26 hätte ich gleich gerne den 2.6.32 drauf ...
Umgekehrt hatte ich es selbst einmal getestet: Auf Lenny hatte ich (nur kurz) 2.6.29 selbst kompiliert und installiert. Danach hatte ich starke Probleme mit dem Ausdrucken. Die Druckerschnittstelle (LPT:) wurde offensichtlich etwas anders vom Kernel dargestellt, als es CUPS gebraucht hätte.
Aber vom Prinzip her geht es natürlich!
Einfacher ist es aber, gleich die neueste Testing-NetCD zu verwenden.