auf meinem alten debian amd-sempron (2800) lief es problemlos.
Leider gibt es keine lauffähige fertige *.deb installations-datei für amd64....alles läuft darauf hinaus dass ia32-libs installiert werden müssen, sprich dass skype in der 32-bit-emu läuft, was an sich nicht tragisch ist.
Jetzt ist es so, dass ich einen Tag skype auf amd64 laufen lassen konnte. die verschiedenen libs sind unter debian nicht alle verfügbar, warum weiss ich nicht. Mit einem Eintrag non-free müsste es ja irgendwie aus anderen Quellen gehen.
ich hatte mir sowohl skype*.tar.gz und skype*.bz2 angeschaut...also static.
Die geschnürten *.deb Pakete von ubuntu funzen hier gar nicht, weil dpkg den skype nicht für die emulation vorbereitet, sondern nativ im 32-bit modus installieren will. Heisst: auch dpkg sollte im 32-bit Modus laufen..., oder?
bei der Kompilierung hat er spezielle Qt-libraries angemosert, also die nicht vorhanden waren. Ich habe mich aus dem Repository von ubuntu und Fedora bedient, und alle Pakete runtergeladen die mit Qt und X zusammenhingen. Dann solange rumprobiert bis keine Fehlermeldung kam.
ach, und installiert habe ich mit
Code: Alles auswählen
'dpkg -x' ins /usr/lib32
Auch jetzt nach einem erneuten Reboot meldet mir der ldd:
Code: Alles auswählen
ldd skype
linux-gate.so.1 => (0xf7f78000)
libasound.so.2 => /usr/lib32/libasound.so.2 (0xf7e7a000)
libXv.so.1 => /usr/lib32/libXv.so.1 (0xf7e75000)
libXss.so.1 => /usr/lib32/libXss.so.1 (0xf7e72000)
librt.so.1 => /lib32/librt.so.1 (0xf7e6a000)
libQtDBus.so.4 => /usr/lib32/libQtDBus.so.4 (0xf7e19000)
libQtGui.so.4 => /usr/lib32/libQtGui.so.4 (0xf7717000)
libQtNetwork.so.4 => /usr/lib32/libQtNetwork.so.4 (0xf7616000)
libQtCore.so.4 => /usr/lib32/libQtCore.so.4 (0xf74a2000)
libpthread.so.0 => /lib32/libpthread.so.0 (0xf748a000)
libstdc++.so.6 => /usr/lib32/libstdc++.so.6 (0xf7398000)
libm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0xf7374000)
libgcc_s.so.1 => /usr/lib32/libgcc_s.so.1 (0xf7348000)
libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf71f0000)
libX11.so.6 => /usr/lib32/libX11.so.6 (0xf7101000)
libXext.so.6 => /usr/lib32/libXext.so.6 (0xf70f3000)
libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf70ef000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf7f79000)
libdbus-1.so.3 => /usr/lib32/libdbus-1.so.3 (0xf70b6000)
libQtXml.so.4 => /usr/lib32/libQtXml.so.4 (0xf7072000)
libfontconfig.so.1 => /usr/lib32/libfontconfig.so.1 (0xf7048000)
libz.so.1 => /usr/lib32/libz.so.1 (0xf7033000)
libgthread-2.0.so.0 => /usr/lib32/libgthread-2.0.so.0 (0xf702e000)
libglib-2.0.so.0 => /usr/lib32/libglib-2.0.so.0 (0xf6fc8000)
libaudio.so.2 => /usr/lib32/libaudio.so.2 (0xf6fb2000)
libXt.so.6 => /usr/lib32/libXt.so.6 (0xf6f62000)
libpng12.so.0 => /usr/lib32/libpng12.so.0 (0xf6f3f000)
libSM.so.6 => /usr/lib32/libSM.so.6 (0xf6f37000)
libICE.so.6 => /usr/lib32/libICE.so.6 (0xf6f1f000)
libXi.so.6 => /usr/lib32/libXi.so.6 (0xf6f17000)
libXrender.so.1 => /usr/lib32/libXrender.so.1 (0xf6f0e000)
libXrandr.so.2 => /usr/lib32/libXrandr.so.2 (0xf6f08000)
libXfixes.so.3 => /usr/lib32/libXfixes.so.3 (0xf6f03000)
libXcursor.so.1 => /usr/lib32/libXcursor.so.1 (0xf6ef9000)
libXinerama.so.1 => /usr/lib32/libXinerama.so.1 (0xf6ef6000)
libfreetype.so.6 => /usr/lib32/libfreetype.so.6 (0xf6e81000)
libxcb-xlib.so.0 => /usr/lib32/libxcb-xlib.so.0 (0xf6e7f000)
libxcb.so.1 => /usr/lib32/libxcb.so.1 (0xf6e67000)
libXau.so.6 => /usr/lib32/libXau.so.6 (0xf6e64000)
libexpat.so.1 => /usr/lib32/libexpat.so.1 (0xf6e3d000)
libXdmcp.so.6 => /usr/lib32/libXdmcp.so.6 (0xf6e38000)
Code: Alles auswählen
Fatal: Cannot mix incompatible Qt libraries
Abgebrochen
ich werde mal einen Backup der libraries machen.., sie dann alle im /usr/lib32 löschen und erneut installieren und dann wieder mal probieren.
jemand Erfahrung damit?
gruß