ape nach wav

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

ape nach wav

Beitrag von Ework » 03.01.2010 23:35:16

Hallo,
ich hab hier im forum schon nach einer möglichkeit gesucht ape nach wav umzuwandeln.
Die Tools scheinen aber beim Aktuellen Debian Stable nicht mehr dabei zu sein (mac oder ape2wav)....

Gibt es ein anderes Tool was man per aptitude installieren kann?
Da ich keine grafische Oberfläche nutze bleiben mir nur Kommandozeilen Tools übrig...

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: ape nach wav

Beitrag von schwedenmann » 04.01.2010 10:27:21

Hallo

google mal nach pacpl, ist CLI und kann fast alle Audioformate und Videoformate umwandeln, es gäbe dann auch noch sox. Must mal schauen, ob beide Programme ape unterstützen.

mfg
schwedenmann

michaa7
Beiträge: 5035
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ape nach wav

Beitrag von michaa7 » 04.01.2010 12:37:07

das sind keine debianpakete sondern ganz einfache scripte (welche dan die entsprechenden codecs aufrufen).

Ich nutze die selber und hatte die hier auch mal gepostet (bin _NICHT_ der autor), mal schaun ob ich die noch finde ...

EDIT://

so, hier isses:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 63#p633363

entweder in's home oder nach /usr/local/bin kopieren, letztweres ist praktischer, ausführbar machen nicht vergessen.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
alboran
Beiträge: 96
Registriert: 15.09.2009 14:24:48

Re: ape nach wav

Beitrag von alboran » 04.01.2010 21:48:13

Und die mac-tools findest du hier
http://debian-multimedia.org/pool/main/ ... -audio.php

Gruß Muff
ThinkPad T540p mit ArchLinux DebianFluxbox

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: ape nach wav

Beitrag von trompetenkaefer » 04.01.2010 21:51:47

Sinthgunt (GUI für ffmpeg) kann es glaub ich auch...
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten