Kann Konqueror über Konsole als su nicht starten.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
schueler
Beiträge: 153
Registriert: 12.05.2007 15:31:12

Kann Konqueror über Konsole als su nicht starten.

Beitrag von schueler » 03.01.2010 18:10:01

Hallo,
ich bin gerade am umrüsten meiner Computer. Und jetzt ist mein Laptop dran.
Nun wollte ich den Konqueror über die Konsole starten. Das geht leider nicht, denn ich bekomme die Meldung:

Code: Alles auswählen

konqueror
No protocol specified
konqueror: cannot connect to X server :0.0
wie kann ich das beheben?
danke 8)
Danke :+)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4557
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kann Konqueror über Konsole als su nicht starten.

Beitrag von towo » 03.01.2010 18:25:03

Nimm halt sux statt su, wenn nicht installiert, installier es.

Benutzeravatar
schueler
Beiträge: 153
Registriert: 12.05.2007 15:31:12

Re: Kann Konqueror über Konsole als su nicht starten.

Beitrag von schueler » 03.01.2010 18:29:47

Hi,
was installieren?
Ich hab gedacht, x server ist die Grundlage für KDE.
Danke :+)

Clio

Re: Kann Konqueror über Konsole als su nicht starten.

Beitrag von Clio » 03.01.2010 18:44:12

Aber der Xserver "gehört" dem user, da er beim Start durch diesen gestartet wird. Root wird also abgewiesen.
Die Eingabe von gksu oder kdesu vor der Applikation erfüllt den gleichen Zweck wie sux.

Benutzeravatar
schueler
Beiträge: 153
Registriert: 12.05.2007 15:31:12

Re: Kann Konqueror über Konsole als su nicht starten.

Beitrag von schueler » 03.01.2010 18:48:15

Hi,
aber bei meinem anderen Computer funktionierts auch. Da muss ich auch nicht kdesu eingeben.
Wie kann ich das ändern?
danke
Danke :+)

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Kann Konqueror über Konsole als su nicht starten.

Beitrag von pferdefreund » 04.01.2010 07:18:57

Schau dir mal xhost an - da kann man weiteren Benutzern den Xserver
erlauben - läßt sich auch sicherlich irgendwo permanent einstellen, z
b in der .xinitrc oder so...

Antworten