backports,volatile sources.list

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

backports,volatile sources.list

Beitrag von ghartl1 » 03.01.2010 16:01:18

hallo,

verwende lenny mit kde 3.5.10

habe mir kürzlich über "backports" das paket wicd installiert, da ich es unter stable nicht finden konnte
zuerst schlüssel heruntergeladen und dann installiert.
funktioniert einwandfrei

meine frage: soll ich die backportzeile in der sources.list aktiv lassen? oder kann (muss) ich die wieder entwerten (# voranstellen)

so ganz bn ich noch nicht familiär mit backports...ist das "der letzte ausweg" für ein nicht vorhandenes paket?

was passiert bei updates?
wie soll ich mich auf einem desktopsystem verhalten mit backports? sources.list??

nachsatz: habe in der sources.list auch den zweig "volatile" freigeschalten. soweit ich das verstehe, werden dort stable pakete aktualisiert, die kürzere zyklen bezüglich aktualität haben (virenscanner...usw)

mein ziel: ein stabiles system, das ich mit 2 zeilen updaten kann apt-get update;apt-get upgrade


gruss günter
ps: im nachhinein allen noch ein erfolgreiches 2010
möge die registry nie in den stable zweig kommen :-))

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: backports,volatile sources.list

Beitrag von beta1 » 03.01.2010 16:07:59

Hallo

http://wiki.debianforum.de/BackPorts

http://www.debian.org/volatile/
Veröffentlichungen von debian-volatile
debian-volatile weist sowohl ein Sammel- als auch ein Veröffentlichungsareal auf ("staging and release area"). Das Sammelareal wird nur von den Build-Daemons verwendet. Es gibt keinerlei Garantie dafür, dass Pakete in diesem Areal für Endbenutzer benutzbar sind. Pakete im Sammelareal könnten auch einen sicheren Aktualisierungspfad vermissen lassen.
Gruß beta1

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: backports,volatile sources.list

Beitrag von ghartl1 » 03.01.2010 17:21:13

danke..

meine zusammenfassung: bitte korrigieren, falls lalsch

backports quellen gehören nicht zum stable zweig...
volatile quellen ebenfalls nicht

für grösstmögliche stabilität sind beide quellen zu vermeiden

wieso gibt es kein wicd paket in stable?

gruss günter

Antworten