Du kannst die Weiterleitung für einen bestimmten Port immer nur an eine interne IP Adresse einrichten.
Das ist auch logisch: Protokolle wie ssh, ftp, http stellen immer nur Verbindungen zu einem bestimmten Rechner her. Dieser Rechner ist, wenn Du Dich über Deine dyndns Adresse per "ssh
user@ich.dyndns.org" verbindest, zunächst Dein Router. Soll nicht der Router die ssh Verbindung annehmen, sondern ein interner Rechner, muss port forwarding auf dessen interne IP Adresse eingerichtet werden. Für mehrere Rechner wie Du es Dir vorstellst müsste der Router wissen, welchen internen Rechner Du nun jeweils meinst. Eine Zusatzinformation, welcher interne Rechner gemeint ist, ist in den Protokollen aber nicht vorgesehen und ergibt auch keinen Sinn.
Du hast zwei Möglichkeiten, alle Rechner zu erreichen:
1. Falls einer der drei Rechner eine irgendwie herausragende Stellung hat, richtest Du die Weiterleitung auf dessen Adresse ein. Dann kannst Du Dich von ausserhalb per ssh mit diesem Rechner verbinden. Von dort aus kannst Du nun die die anderen Rechner wiederum per ssh auf deren interne Adressen erreichen.
2. Du suchts Dir drei willkürliche "höhere" Ports, z.B. 10022, 11022, 12022, für die Du auf dem Router jeweils eine Weiterleitung auf Port 22 der internen IP Adressen der drei Rechner einrichtest. Dann erreichst Du alle drei Rechner direkt über "ssh -p 10022
user@ich.dyndns.org" bzw. "ssh -p 11022
user@ich.dyndns.org" bzw. "ssh -p 12022
user@ich.dyndns.org".
Gruß, Robert