edit: CD-Laufwerk wird nicht erkannt + Debian bootet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DerFluch
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2010 20:25:41

edit: CD-Laufwerk wird nicht erkannt + Debian bootet nicht

Beitrag von DerFluch » 01.01.2010 20:46:22

Hallöle,

ich habe mich nach einigen Überlegungen dazu entschieden, von (K)ubuntu auf Debian umzusteigen.

Ich schreibe mal kurz, wie ich vorgegangen bin. Ich habe zunächst die netinst-CD für debian 5.0.3 heruntergeladen und gebrannt (i386 - hat bisher immer funktioniert). Nachdem sich beim booten schon das erste Problem ergab, habe ich es nochmals mit der entsprechenden live-CD versucht: wieder der gleiche Salat. Die CD wird zwar gebootet, will ich aber das System installieren erhalte ich nach einer Reihe von Infos folgende Ausgaben:

Code: Alles auswählen

[5.161214] hdd: status error: stauts = 0 x 58
[5.161429] ide: failed opcode was: unknown
[5.161518] hdd: drive not ready for command
Danach passiert gar nichts mehr, ich kann den Rechner nur noch ausschalten.

Nun habe ich 2 Laufwerke und hatte die normale netinst-CD mal in das andere gesteckt - und siehe da, die Installation lief an. Ich habe alle Eingaben gemacht, es gab keine Fehlermeldungen. Zum Schluss wurde der Rechner neu gestartet und ich hab mich schon auf mein neues System gefreut. Aber nix! Es stand wieder genau der gleiche Kram da, wie eben schon beschrieben. Gegoogelt hab ich schon, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden und auch hier beim Überfliegen nicht.

Infos zu besagter Festplatte hab ich nicht so viele. Hier stand was von "IDE Master (hda) Maxtor" beim Installieren. Vllt. kann ja jemand was damit anfangen..

Wo könnte das Problem liegen und kann man das lösen? Ich habe mich in den letzten paar Tagen reichlich zu verschiedenen Distris schlau gemacht und ich würde wirklich gern Debian benutzen. Ich hoffe mal, das klappt noch.. :/ (Btw. ist der Rechner ziemlich alt).

Aktuell bin ich mit der ubuntu-9.10-live-CD online (hab halt nur den einen Rechner), bei der gab es keine Probleme mit dem Booten. (auch die i386-Version)

edit: Nun wird es interessant. Durch Zufall habe ich gerade festgestellt, dass das installierte Debian bootet, wenn ich in das zweite CD-Laufwerk irgendeine Daten-CD einlege. - HÄ?

Ich habe nochmal versucht ein Update zu machen, ging aber nicht, da es nichts zum updaten gab. Dann hab ich die CD entfernt und den Rechner neu gestartet - ohne CD im zweiten Laufwerk wieder das gleiche Spiel: bootet nicht. Also CD wieder rein, und siehe da - es funktioniert.

Nun habe ich allerdings wenig Lust ein nur halb funktionierendes System einzurichten.. wenn ihr Vorschläge habt, was das sein kann, bitte her damit.

Und noch was: Die Fehlermeldungen variieren irgendwie auch gerne. Mal ist es "hdd: status error: stauts = 0 x 58", dann "... x 20" dann wieder "... x 59".

Beste Grüße,
die Fluch (mit rauchendem Kopf)
Zuletzt geändert von DerFluch am 02.01.2010 15:35:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: edit: CD-Laufwerk wird nicht erkannt + Debian bootet nicht

Beitrag von ThorstenS » 01.01.2010 23:41:17

Das sind Hardwareprobleme. Tausch das IDE Kabel oder die optischen Laufwerke eins nach dem anderen, um den Fehler einzugrenzen.
Du solltest dir die S.M.A.R.T Werte der Festplatten anschauen, wenn der Fehler nicht an den opt. Laufwerken liegt.

DerFluch
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2010 20:25:41

Re: edit: CD-Laufwerk wird nicht erkannt + Debian bootet nicht

Beitrag von DerFluch » 02.01.2010 15:35:00

Hm.. ok, danke. Ich denke mal, hier an der Hardware rumzuschrauben lohnt sich nicht mehr. :( Kommt sowas öfter vor? *wunder*

Bisher liefen slackware und (k)ubuntu auf der Kiste und mit beiden gab es mit dem Laufwerk keine Probleme. Irgendwie schon komisch.. die IDE-Fehlermeldung kam jetzt auch nicht mehr, nur die anderen (meinen USB-Hub scheint Debian wohl auch nicht zu mögen, aber dadurch wird der bootprozess nicht abgebrochen).

Antworten