Dritte Partition als logische Markieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Robertba
Beiträge: 134
Registriert: 22.06.2008 11:19:51

Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von Robertba » 30.12.2009 15:40:50

Hallo,
ich habe ein Problem, dass zwar nicht direkt mit Linux zu tun hat, aber das man mit Linux hoffentlich lösen kann.

Ich habe auf einem PC eine 500GB festplatte, die in drei Partitionen eingeteilt ist. Partition 1 ist Linux/Debian, Partition zwei sind Daten, Partition 3 soll windows 7 erhalten.
Partition 1 ist die Primäre,
Partition 2 ist eine Logische
Partition 3 ist eine Logische

Wenn ich Win7 auf Partition 3 installierenn will, sagt er mir, dass er beim Setup keine Systempartition erstellen konnte. Ich vermute das Problem liegt daran, dass er auf der Hauptpartition ein paar Informationen schreiben möchte für den Bootloader. Und da Windows 7 mit Linux nix anfangen kann, kann er auch nix schreiben und installiert deswegen nicht.
Kann ich irgendwie mit Linux-Mitteln einstellen, dass Partition 3 die Primäre ist und Partition 1 und 2 logische Partitionen? So, dass Windows die haupt-partition für sich hat und nicht mehr meckern muss. Das geht hoffentlich, oder muss bauartbedingt immer Partition 1 die Primäre sein?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Robert Bauer

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von 123456 » 30.12.2009 15:42:33

welche ist denn die erweiterte Partition?

Robertba
Beiträge: 134
Registriert: 22.06.2008 11:19:51

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von Robertba » 30.12.2009 15:47:59

Der Windows-Installer zeigt nur eine primäre und zwei logische an.
aber ich habe vorhin im Linux-partitions-manager (imho von Gnome) der dritten Partition das Boot-Flag gegeben und da war imho Partition 2und3 die erweiterte.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von 123456 » 30.12.2009 15:52:36

zur Klärung: es kann entweder max. 4 primäre - oder 3 primäre und eine erweiterte Partition geben. In der erweiterten Partition liegen dann die diversen logischen Partitionen.

Robertba
Beiträge: 134
Registriert: 22.06.2008 11:19:51

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von Robertba » 30.12.2009 16:00:42

Ok, dann habe ich wohl eine primäre und eine erweiterte, in der sich zwei logische befinden. Kann ich eine aus der erweiterten herauslösen und zu einer primären machen?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von 123456 » 30.12.2009 16:12:29

du müsstest die logische löschen und dann eine neue primäre anlegen.
Da musst du aber erstmal schauen wie das mit dem Platz ist.

Robertba
Beiträge: 134
Registriert: 22.06.2008 11:19:51

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von Robertba » 30.12.2009 16:35:05

Die Partition ist 36 GB groß, dann werd ich mal versuchen irgendwie mit der Debian Installations-CD mein Debian zu booten, damit ich an das Partitionierungsprogramm dran komme und eine Primäre Partition erstellen kann..

Ich hoffe, dass das klappt, wenn nicht schreie ich nochmal :)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von Danielx » 30.12.2009 21:48:09

Das funktioniert nur unter bestimmten Voraussetzungen, siehe z.B.
http://serverfault.com/questions/48879/ ... 9024#49024

Und wen es interessiert auch noch:
http://thestarman.pcministry.com/asm/mbr/PartTables.htm

Stichworte:
MBR, EBR

Gruß,
Daniel

Robertba
Beiträge: 134
Registriert: 22.06.2008 11:19:51

Re: Dritte Partition als logische Markieren

Beitrag von Robertba » 05.01.2010 13:37:50

Um hier noch ein Ergebnis zu nennen: Ich habe es geschafft.

Ich habe die Partition, auf der ich installieren wollte gelöscht, dann die erweiterte Partition entsprechend verkleinert und dann die dritte Partition außerhalb der erweiterten als primäre Partition neu erstellt.

Danach hat Windows nicht mehr gemeckert und ich kann jetzt sogar über Grub auswählen, ob ich windows oder Linux starten will. Also alles paletti :)

Gruß Robert

Antworten