WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Beitrag von northernstar » 30.12.2009 11:48:50

Hallo an alle,

ich kriege meinen Rechner (Lenny) leider nicht dazu, dass er mir eine WLAN anbietet. Die Ethernet-Karte läuft. Im Endeffekt verstehe ich nicht was ich machen muss, denn der knetworkmanager bietet mit allein "wired devices" an, und nicht eine Liste der verfügbaren Wi-Fi-Access-Points.

Ich habe auch gemacht:

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-iwlwifi

apt-get install wireless-tools
Ich bin sehr dankbar, wenn mir jemand hilft... :hail:

Viele Gruesse und sehr herzlichen Dank im voraus für alle Hilfe und Mühe!

Dirk :D

Code: Alles auswählen

topcat:/home/merlin# lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82945G/GZ/P/PL Memory Controller
Hub (rev 81)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82945G/GZ/P/PL PCI Express Root
Port (rev 81)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High
Definition Audio Controller (rev 01)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express
Port 1 (rev 01)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI
Controller #1 (rev 01)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI
Controller #2 (rev 01)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI
Controller #3 (rev 01)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI
Controller #4 (rev 01)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI
Controller (rev 01)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev e1)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GB/GR (ICH7 Family) LPC
Interface Bridge (rev 01)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE
Controller (rev 01)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801GB/GR/GH (ICH7 Family)
SATA IDE Controller (rev 01)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller
(rev 01)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV43 [GeForce
6600] (rev a2)
02:00.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors Device 7162
03:01.0 Multimedia video controller: Brooktree Corporation Bt878 Video
Capture (rev 11)
03:01.1 Multimedia controller: Brooktree Corporation Bt878 Audio Capture
(rev 11)
03:07.0 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments TSB43AB23
IEEE-1394a-2000 Controller (PHY/Link)
03:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) LAN
Controller (rev 01)

Code: Alles auswählen

topcat:/home/merlin# lsusb
Bus 005 Device 003: ID 0bf8:100f Fujitsu Siemens Computers
Bus 005 Device 002: ID 0aec:3260 Neodio Technologies Corp. 7-in-1 Card
Reader
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 002: ID 0425:0101 Motorola Semiconductors HK, Ltd G-Tech
Wireless Mouse & Keyboard
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Beitrag von Colttt » 30.12.2009 12:21:36

laut lspci, ist dort keine karte drin ;)

was hast du denn für eine karte? oder besser noch was ist das für nen chip dort drauf?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Beitrag von schorsch_76 » 30.12.2009 12:22:25

Hi northernstar,

was setzt du denn für einen kernel ein?

Code: Alles auswählen

uname -a
Gib uns bitte noch ein

Code: Alles auswählen

iwconfig
In deiner ausgabe von "lspci" erscheint kein Wirelessmodul (falls ich es nicht übersehen habe). Was für einen Chip hast du denn in deiner Kiste? Bei meinem Laptop steht auf der Unterseite der Typ des Wireless Chips.

Was für eine Kiste ist es denn? Link zur Hersteller Seite wäre nützlich.

Die firmware-iwlwifi ist für Intel Wireless Chips der Reihen "3945/4965/5100/5150/5300/5350" nötig. Hier sollte etwas in der Art

Code: Alles auswählen

06:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 4965 AG or AGN [Kedron] Network Connection (rev 61)
in deinem "lspci" erscheinen.

Gruß

schorsch

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Beitrag von northernstar » 30.12.2009 13:09:24

Vielen Dank Euch Beiden! :THX:

...hier die geforderten befehle.

Code: Alles auswählen

topcat:/home/merlin# iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

topcat:/home/merlin# 

Code: Alles auswählen

topcat:/home/merlin# uname -a
Linux topcat 2.6.26-2-686 #1 SMP Wed Nov 4 20:45:37 UTC 2009 i686 GNU/Linux
topcat:/home/merlin# 

... weil ich ein Fehler gemacht habe, habe ich nicht mehr die Komponentenliste des rechners und kann die WiFi-karte leider nicht benennen.

Es ist ein Siemens Fujitsu Scaleo T - Rechner. Aber damit bin ich im Internet auch nicht so weit gekommen.... vielleicht habe ich ja falsch gegoogelt. Irgendwann bei der Installation habe ich etwas von Firewire gelesen... kann aber auch eine Niete sein... :-(

Koönnte es sein, dass trotz des fakts, dass der rechner älter ist, dass die karte nicht unterstützt wird.... und was in einem solchen fall, WLAN Stick kaufen... und am besten welchen?

Lieber gruss und grossen dank :THX:
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Beitrag von schorsch_76 » 30.12.2009 13:22:09

Hi northernstar,

FireWire ist etwas total anderes als WLAN ;)

Wenn es ein Desktoprechner ist (was ich aus der google Recherche zu "Fujitsu Scaleo T" schliesse) wird das System vermutlich kein WLAN haben.

WLAN Sticks unter Linux hkannst du hier [1] aussuchen. Persönlich hab ich für 14,95€ einen Hama billig Stick aus dem Media Markt auch am laufen an einem kleinen Wireless Client. Hab ihn aber erst nach Recherche gekauft dass dieser unterstützt wird. (Hat einen Ralink RT73 Chip)

Gruß

schorsch

[1] http://www.tuxhardware.de/category47/default.html

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Beitrag von northernstar » 30.12.2009 15:47:50

Hallo an alle,

...ich wollte nur noch einmal kurz VIELEN DANK sagen :THX:

... ich habe jetzt so einen Stick bestellt, bei dem Anbieter (s.o.)

Die Hilfe war mal wieder ERSTklassig.... sehr herzlichen Dank :THX:

... und viele Gruesse,

Dirk :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN ... kriege ich allein nicht geregelt

Beitrag von schorsch_76 » 30.12.2009 15:51:33

Bitte ... gern geschehen :)

Gruß

schorsch

Antworten