Habe eine Notebook Auf dem ist win 7 installiert.Jetzt will ich noch Squeeze draufhauen. Wohin Muss ich den Bootloader von Grub installieren?
Win liegt auf C 1.Part. 120gb habe noch knapp 380 gb für squezze und lenny.
Also wenn mich Grub fragt! Wohin mit dem bootloader?
[gelöst] Mal ne frage zu Grub
- Emess
- Beiträge: 3792
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
[gelöst] Mal ne frage zu Grub
Zuletzt geändert von Emess am 30.12.2009 16:26:27, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 21.01.2003 14:38:17
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Re: Mal ne frage zu Grub
Grundsätzlich gehört der Bootloader in den MBR, damit er beim Start des Computers auch gestartet wird. Es gibt aber unterschiedliche Möglichkeiten, wenn Windows ins Spiel kommt. Dazu kann auch Grub verwendet werden (der dann wieder in den MBR gehört). Es gibt aber anscheinend auch Wege, den Windows-Bootloader zu verwenden (habe ich mangels Windows aber nie getestet).
Hinweis:
Unter Squeeze wird derzeit noch Grub (1) installiert. Ich gehe aber davon aus, dass bis zum Freeze-Zeitpunkt (vermutlich Februar ... März) doch noch zum neuen Grub2 gewechselt wird.
Links:
http://blog.lokonopa.com/grub-up-windows-7/
http://forum.chip.de/linux/windows-7-gr ... ost7581474
Hinweis:
Unter Squeeze wird derzeit noch Grub (1) installiert. Ich gehe aber davon aus, dass bis zum Freeze-Zeitpunkt (vermutlich Februar ... März) doch noch zum neuen Grub2 gewechselt wird.
Links:
http://blog.lokonopa.com/grub-up-windows-7/
http://forum.chip.de/linux/windows-7-gr ... ost7581474
- Emess
- Beiträge: 3792
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Mal ne frage zu Grub
Ich probier es einfach mal. Wenn nicht hinhaut naja man hat ja Zeit. Aber mit Grub2 freund ich mich noch lange nicht an. In dem seh ich von Konfigurationsorgien mal abgesehen, keinen großen Vorteil.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 21.01.2003 14:38:17
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Re: Mal ne frage zu Grub
Grub2 wurde wohl vor allem deshalb ins Leben gerufen, weil das Projekt Grub (1) offensichtlich "gestorben" war. Und beim kompletten Rewrite des Bootloaders hat man wohl einige Kinderkrankheiten und andere Ungereimtheiten von Grub (1) gleich mit aus der Welt schaffen wollen.
- Emess
- Beiträge: 3792
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Mal ne frage zu Grub
Trotzdem ein Krampf das Teil zu konfigurieren. Wieso muss neues eigentlich immer komplizierter wird.joomart hat geschrieben:Grub2 wurde wohl vor allem deshalb ins Leben gerufen, weil das Projekt Grub (1) offensichtlich "gestorben" war. Und beim kompletten Rewrite des Bootloaders hat man wohl einige Kinderkrankheiten und andere Ungereimtheiten von Grub (1) gleich mit aus der Welt schaffen wollen.
Die Script-Fetischisten wirds freuen.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 21.01.2003 14:38:17
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Re: Mal ne frage zu Grub
Das sehe ich genauso. Übrigens konnte ich mich mit Grub (1) auch nie anfreunden. Schon deshalb nicht, weil ich bereits seit Jahren das Dateisystem XFS benutze, was Grub (1) als root-Partition nicht mag. Daher bin ich noch immer begeisteter LILO-Nutzer.Trotzdem ein Krampf das Teil zu konfigurieren. Wieso muss neues eigentlich immer komplizierter wird.
Die Script-Fetischisten wirds freuen.