Hallo,
mit
funktioniert es bestens.
Das es Editoren gibt weiß ich auch schon, arbeite da auch meistens mit nano, da er sehr einfach zu bedinen ist.
Ich brauche aber diesen Befehl, da ich meinen Mailserver über php steuern möchte. Sprich über den Browser neue Postfächer und E-Mail-Adressen anlegen. Und dort kann ich dann schlecht mit dem Editor arbeiten. Mit diesem Befehl schreibe ich nun meine Inhalte aus der Datenbank in die Datei von Postfix.
Moritz
P.S. Ich möchte für meinen FTP-Server nun Benutzer anlegen, die auf meinen Server zugreifen können. Wenn ich
eingebe, nimmt Debian nicht /ordner/ordner als Base-Dir sondern /ordner/ordner/benutzer. Kann man das mit einem Befehl unterbinden? Da es wieder über PHP gehen soll kann ich es nicht manuell in der Datei /etc/passwd ändern.