eeePC 1101HA Debian installations Probleme
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.01.2008 00:43:43
eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Hey,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiter Helfen.
Ich habe einen wie es im Betreff schon steht eeePC 1101HA .
Er wurde mir mit Windows geliefert, wo nicht gerade ein freund bin.
Da ich schon sehr gute erfahrung mit Debian gemacht habe wollte ich nun auch auf mein Netbook Debian installieren.
mit der normalen netinstall geht garnichts mir fehlen die treiber für die netzwerk karten.
und mit dem eeepc-installer das gleiche problem.
bei der netintalller habe ich die möglichkeit treiber von einem usbstick nachzuladen
nun ist meine frage welche treiber brauch ich hierfür?
ich habe kein wlan und muss daher den normalen Lan Anschluss nutzen, aber auch hierfür keine treiber....
verbaut ist eine
Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet Controller
karte.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen debian au mein netbook zu bekommen.
liebe grüße
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiter Helfen.
Ich habe einen wie es im Betreff schon steht eeePC 1101HA .
Er wurde mir mit Windows geliefert, wo nicht gerade ein freund bin.
Da ich schon sehr gute erfahrung mit Debian gemacht habe wollte ich nun auch auf mein Netbook Debian installieren.
mit der normalen netinstall geht garnichts mir fehlen die treiber für die netzwerk karten.
und mit dem eeepc-installer das gleiche problem.
bei der netintalller habe ich die möglichkeit treiber von einem usbstick nachzuladen
nun ist meine frage welche treiber brauch ich hierfür?
ich habe kein wlan und muss daher den normalen Lan Anschluss nutzen, aber auch hierfür keine treiber....
verbaut ist eine
Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet Controller
karte.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen debian au mein netbook zu bekommen.
liebe grüße
- Sia386
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.11.2008 20:45:33
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Sydøstjylland
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
DHCP sollte bei installation automatisch funktionieren.!
“Unmenschen gibt es, aber keine Untiere.”
ـــ Karl Julius Weber
ـــ Karl Julius Weber
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.01.2008 00:43:43
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Ja leider bringt mit DCHP nichts, wenn keine treiber vorhanden sind da die netzwerkkarte nicht arbeiten kann.
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Moin,
Ich weiß nicht ob Debian für den eeePC überhaupt geeignet ist ohne Hand anzulegen . Hier muß ich leider auf Ubuntu verweisen:
ubuntu-9.04-netbook-remix-i386.img
Ren'e
das sehe ich genauso.linus_lirpa hat geschrieben:Ja leider bringt mit DCHP nichts, wenn keine treiber vorhanden sind da die netzwerkkarte nicht arbeiten kann.
Ich weiß nicht ob Debian für den eeePC überhaupt geeignet ist ohne Hand anzulegen . Hier muß ich leider auf Ubuntu verweisen:
ubuntu-9.04-netbook-remix-i386.img
Ren'e
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Vielleicht bringt das weiter:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubunt ... 1101-ha/2/
Die wohl entscheidenden Infos gibt es eine Seite vorher:
Hast du es mal mit Sid versucht? Bei den Ubuntianern scheint sich das Netzwerkproblem mit Kernel 2.6.31 in Luft aufgelöst zu haben.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubunt ... 1101-ha/2/
Die wohl entscheidenden Infos gibt es eine Seite vorher:
Alternative:Patricch hat geschrieben:Code: Alles auswählen
03:00.0 Ethernet controller: Attansic Technology Corp. Device 1062 (rec c0) 01:00.0 Network controller: Atheros Comminicatons. Inc. AR 9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)
Hast du es mal mit Sid versucht? Bei den Ubuntianern scheint sich das Netzwerkproblem mit Kernel 2.6.31 in Luft aufgelöst zu haben.
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Ich habe den EEEPC 900A. Mit dem Image fuer den EEE konnte ich installieren. Netzwerk war sofort da.
Das Image ist speziell fuer den EEE mit Kernel 2.6.26. Nach der Grundinstallation kann man bequem auf
Squeeze upgraten. Wenn bei der Installation kein Netzwerk gefunden wird kann man ja immer noch abbrechen
ohne das was veraendert wurde.
Maik
Das Image ist speziell fuer den EEE mit Kernel 2.6.26. Nach der Grundinstallation kann man bequem auf
Squeeze upgraten. Wenn bei der Installation kein Netzwerk gefunden wird kann man ja immer noch abbrechen
ohne das was veraendert wurde.
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.01.2008 00:43:43
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
vielen dank für eure hilfe ich habe es mit der installation von SID geschafft debian auf mein netbook zu bekommen.
nun habe ich nur noch ein problem welche grafik karten treiber muss ich nutzen weil jetzt erkennt er diese nicht also die auflösung ist nicht der hit.
wisst ihr zufällig dafür auch noch eine lösung
nun habe ich nur noch ein problem welche grafik karten treiber muss ich nutzen weil jetzt erkennt er diese nicht also die auflösung ist nicht der hit.
wisst ihr zufällig dafür auch noch eine lösung
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 12.01.2008 00:13:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Hallo,
ich habe auch einen eee, und ich habe nach http://wiki.debian.org/de/EeePC/HowTo/Install installiert und es lief eigentlich alles gut. Wlan ging, Aufloesung ging auch
Allerdings trifft das netbook-remix nicht ganz meinen Geschmack. Das ist total besch... also zumindest die grafische Oberflaeche. Die Bedienung erinnert mich so ein Bisschen an mein Handy...
Gruss,
Pipesmoker
ich habe auch einen eee, und ich habe nach http://wiki.debian.org/de/EeePC/HowTo/Install installiert und es lief eigentlich alles gut. Wlan ging, Aufloesung ging auch

Wieso leider? Ich habe meiner Freundin auch Ubuntu installiert und kann es trotzdem nach Debian-Gewohnheit nutzen. Ich habe nichts gegen Ubuntu.Hier muß ich leider auf Ubuntu verweisen: ubuntu-9.04-netbook-remix-i386.img
Allerdings trifft das netbook-remix nicht ganz meinen Geschmack. Das ist total besch... also zumindest die grafische Oberflaeche. Die Bedienung erinnert mich so ein Bisschen an mein Handy...
Gruss,
Pipesmoker
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan 

- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Was fuer eine GK hat der 1101HA denn?nun habe ich nur noch ein problem welche grafik karten treiber muss ich nutzen weil jetzt erkennt er diese nicht also die auflösung ist nicht der hit.
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Im Einstellungen-Menü findest du den Punkt "Desktop-Modus wechseln" falls dir ein klassischer Gnome-Desktop lieber ist.Pipesmoker hat geschrieben:Allerdings trifft das netbook-remix nicht ganz meinen Geschmack. Das ist total besch... also zumindest die grafische Oberflaeche. Die Bedienung erinnert mich so ein Bisschen an mein Handy...
Intel GMA 4500MHDMaik aus MS hat geschrieben:Was fuer eine GK hat der 1101HA denn?
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 12.01.2008 00:13:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Wusste ich nicht, aber danke trotzdem.Im Einstellungen-Menü findest du den Punkt "Desktop-Modus wechseln" falls dir ein klassischer Gnome-Desktop lieber ist.
Die GMA 4500MHD laeuft mit dem xserver-xorg-video-intel
Gruss,
Pipesmoker
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan 

- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: eeePC 1101HA Debian installations Probleme
Die Karte sollte ohne Probleme und Einstellungen laufen. Siehe:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=116094
Maik
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=116094
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.