(gelöst) apt-get probleme
(gelöst) apt-get probleme
seit heute bekomme ich wen ich apt-get install eingebe ein problem:
Yasin:/home/yasin1986# apt-get install
E: Konnte Lock /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11 Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), is another process using it?
bitte hilft mir.. werde sonst verrückt.. danke
Yasin:/home/yasin1986# apt-get install
E: Konnte Lock /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11 Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), is another process using it?
bitte hilft mir.. werde sonst verrückt.. danke
Zuletzt geändert von yasin1986 am 25.12.2009 14:55:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: apt-get probleme
Hast du eine vorhergehende Installation abgebrochen ?
sollte helfen:
Gruß
gms
sollte helfen:
Code: Alles auswählen
root@gms2:/# fuser -k /var/lib/dpkg/lock
root@gms2:/# rm /var/lib/dpkg/lock
gms
Re: apt-get probleme
keine ahnung... hab mal mit gedit program herumgespielt vllcht könnte es daran liegen... hab einfach neugestartet jetzt gehts... aber hab noch ein problem... wen ich apt-get update eingebe steht da:
Konnte ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debi ... ce/Sources nicht holen Kann Datei nicht holen, Server antwortete: »Failed to open file. «
W: Konnte ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debi ... ce/Sources nicht holen Kann Datei nicht holen, Server antwortete: »Failed to open file. «
brauch ich da nen aktuellen source?
wen ja wo finde ich sources?
Konnte ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debi ... ce/Sources nicht holen Kann Datei nicht holen, Server antwortete: »Failed to open file. «
W: Konnte ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debi ... ce/Sources nicht holen Kann Datei nicht holen, Server antwortete: »Failed to open file. «
brauch ich da nen aktuellen source?
wen ja wo finde ich sources?
Re: apt-get probleme
Falsche Adresse, siehe
ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debian/dists/lenny/ und
ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debi ... in/source/
Sollte so aussehen:
Scheint kein mirror für debian-security zu sein, sprich keine lenny/updates-Verzeichnisse vorhanden.
ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debian/dists/lenny/ und
ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debi ... in/source/
Sollte so aussehen:
Code: Alles auswählen
deb-src ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debian/ lenny main contrib
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: apt-get probleme
wen ich deb-src ftp://ftp.tuwien.ac.at/opsys/linux/debian/ lenny main contrib eingebe passiert im terminalfenster nichts... oder sollte ich das in software quellen eintragen?
Re: apt-get probleme
Na in Deine /etc/apt/sources.list oder eine Datei wie /etc/apt/sources.list.d/Datei.list
Wenn darüber aber wirklich updates gezogen werden sollen, sollte ein anderer Server verwendet werden,
zBsp.
Wenn darüber aber wirklich updates gezogen werden sollen, sollte ein anderer Server verwendet werden,
zBsp.
Code: Alles auswählen
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib
Zuletzt geändert von rendegast am 24.12.2009 22:50:21, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: apt-get probleme
achso... ^^
dankeeeeeeee
ich dachte das ich dass im terminal fenster eintippen muss ich depp
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
dankeeeeeeee
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
ich dachte das ich dass im terminal fenster eintippen muss ich depp
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: apt-get probleme
suche jetzt source liste (austria)... wen ich die source listen habe hab ich dann keine probleme mehr..... wen ihr mir helfen könnt natürlich...
Re: apt-get probleme
http://www.debian.org/mirror/list
Auf (hier nicht gelisteten) Uni-Servern sind häufig linux-Repos zu finden.
Auf (hier nicht gelisteten) Uni-Servern sind häufig linux-Repos zu finden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: apt-get probleme
danke.... und wie binde ich die ein?
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: apt-get probleme
Die Quellen werden in deryasin1986 hat geschrieben:danke.... und wie binde ich die ein?
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/apt/sources.list
Evtl. solltest du die Quellcode-Paketlisten durch eine Raute (#) deaktivieren (auskommentieren) ?
So dass dann deine sources.list ungefähr so:
Code: Alles auswählen
## Debian Main Repos
deb http://ftp.at.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
# deb-src http://ftp.at.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
## Debian Update Repos
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb http://ftp.at.debian.org/debian/ lenny-proposed-updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
# deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
# deb-src http://ftp.at.debian.org/debian/ lenny-proposed-updates main contrib non-free
# deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
Das hat den Vorteil, dass du dein System nicht mit für dich nutzlosen Quellcode vollpackst, oder programmierst du ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: apt-get probleme
Ein Blick hierein kann so manche Unklarheit beseitigen:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Und übrigens, wen ist nicht das gleiche wie wenn, genauso wenig, wie den nicht das gleiche heißt wie denn.
Beides hat eine völlig andere Bedeutung.
http://debiananwenderhandbuch.de/
Und übrigens, wen ist nicht das gleiche wie wenn, genauso wenig, wie den nicht das gleiche heißt wie denn.
Beides hat eine völlig andere Bedeutung.
Re: apt-get probleme
sorry.... ich werde mich bemühen...
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: apt-get probleme
Lies mal meine Anleitung, ich denke damit kommst du zum Erfolg !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: apt-get probleme
ne von programmieren hab ich kein schimmer xD benutze debian seit 2-3 tagen bis jetzt komm ich zurecht... dank an euch.... ![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
benutze debian deswegen weil ich kein bock mehr auf windoof habe.. es hängt immer....
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
benutze debian deswegen weil ich kein bock mehr auf windoof habe.. es hängt immer....
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: apt-get probleme
Bevor du beginnst meine Anleitung umzusetzen, überprüfe bitte, ob sichergestellt ist, dass kein weiterer Prozess (Programm) auf deinen Installer und dessen Konfigurationsdateien zugreift !yasin1986 hat geschrieben:ne von programmieren hab ich kein schimmer xD benutze debian seit 2-3 tagen bis jetzt komm ich zurecht... dank an euch....
benutze debian deswegen weil ich kein bock mehr auf windoof habe.. es hängt immer....
Dies könnte zum Beispiel nano, gedit, synaptic oder aptitude sein !
Wenn du nicht programmierst, kannst du meine weiter oben geschriebene Anleitung 1:1 übernehmen.
Den Inhalt deiner bisherigen Sources.list löschen, meine einfügen und abspeichern !
Danach als root ein
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get dist-upgrade
Code: Alles auswählen
apt-get update -f
Bei Fehlern diese bitte wieder in noPaste abspeichern und in diesen Thread verlinken, danke.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: (gelöst) apt-get probleme
sorry das ich mich jetzt melde... wenn ich mal problem haben sollte werde ichs verlinken.. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)