Qnap und NO_PUBKEY 29BE5D2268FD549F

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
EgLe
Beiträge: 64
Registriert: 28.07.2005 14:18:49

Qnap und NO_PUBKEY 29BE5D2268FD549F

Beitrag von EgLe » 23.12.2009 16:51:24

Hallo,

bin im Besitzt eines Qnap TS-119.
Habe darauf mir nun das Debian Lenny nach dieser Anleitung installiert:

http://www.cyrius.com/debian/kirkwood/q ... npack.html

Wenn ich nun ein apt-get update ausführe erhalte ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

W: GPG error: http://people.debian.org lenny Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 29BE5D2268FD549F
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
Habe schon selbst versucht das ganze zu lösen aber komme irgendwie nicht weiter :(

Code: Alles auswählen

debian:~# apt-get install debian-archive-keyring 
debian-archive-keyring ist schon die neueste Version

debian:~# apt-get install debian-keyring
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:                                                        
  debian-keyring                                                                                      
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.                           
Es müssen 21,1MB an Archiven heruntergeladen werden.

debian:~# gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-key 29BE5D2268FD549F
gpg: Verzeichnis `/root/.gnupg' erzeugt                                 
gpg: Neue Konfigurationsdatei `/root/.gnupg/gpg.conf' erstellt          
gpg: WARNUNG: Optionen in `/root/.gnupg/gpg.conf' sind während dieses Laufes noch nicht wirksam
gpg: Schlüsselbund `/root/.gnupg/secring.gpg' erstellt                                         
gpg: Schlüsselbund `/root/.gnupg/pubring.gpg' erstellt                                         
gpg: fordere Schlüssel 68FD549F von hkp-Server wwwkeys.eu.pgp.net an                           
gpg: /root/.gnupg/trustdb.gpg: trust-db erzeugt                                                
gpg: Schlüssel 68FD549F: Öffentlicher Schlüssel "Martin Michlmayr <tbm@cyrius.com>" importiert 
gpg: keine uneingeschränkt vertrauenswürdige Schlüssel gefunden                                
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1                                                
gpg:                              importiert: 1      
Habe es nun so ausgeführt wie in den deutschsprachigen Anleitungen hier zu finden ist,
aber da scheint es wohl keinen Schlüssel zu geben, oder ich mache halt mal wieder was falsch :oops:

Evtl. jemand einen Tipp, oder eine Lösung?
MfG EgLe


Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Qnap und NO_PUBKEY 29BE5D2268FD549F

Beitrag von feltel » 24.12.2009 15:16:24

Der fehlende Schlüssel kommt vom people.debian.org-Repository und nicht vom offiziellen Repo. Daher nützt Dir debian-archive-keyring auch nicht viel. Schau Dir mal http://wiki.debianforum.de/SecureApt an. Du musst Dir den Key von Martin Michlmayr holen

Code: Alles auswählen

gpg --recv-keys 0x68FD549F
und dann in den APT-Keyring einlesen

Code: Alles auswählen

gpg --export 0x68FD549F | apt-key add - 
Das ganze musst Du als root ausführen.

Antworten