hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von vobie » 21.12.2009 16:52:53

hi,

ich versuche schon eine Ewigkeit meinen Drucker HP Photosmart c5180 All-in-One in Debian Testing
einzurichten, der Drucker wird über das Netzwerk angesteuert.
Ich kann den Drucker in cups auch einrichten und der funktioniert auch soweit. Aber ich kann den Scanner nicht einrichten.
Xsane findet kein Gerät.

Unter Lenny war das kein Problem HPLIP installiert, suchen lassen, alles erkannt und funktioniert bestens.

Nun das Ganze mal auf Debian Testing probiert, also HPLIP installiert, Drucker suchen lassen, wird auch gefunden,
AddPrinter gedrückt ... denkste....Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try again .

Was nu ? Cups ist installiert, Drucken über Cups geht auch, aber ich würde gerne auch die Funktionen von HPLIP nutzen.
Füllstandanzeige der Patronen und vor allem der Scanner :roll:

ich bin für jeden Hinweis dankbar
mfg
vobie

PS: Debian Testing-64 , KDE 4.3, Kernel 2.6.32 trunk 64bit
hplip-v3.9.4b1 :roll:
hplip-v3.9.10-4 :roll:
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Clio

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von Clio » 21.12.2009 18:28:46

Ist der User der Gruppe Scanner zugeordnet?

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von vobie » 21.12.2009 20:19:23

Clio hat geschrieben:Ist der User der Gruppe Scanner zugeordnet?
ja ist er, hat aber nichts mit

Code: Alles auswählen

Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try again
zu tun

mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

crazyed

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von crazyed » 21.12.2009 20:42:13

Moin,
einfach hp-toolbox aufrufen und das Faxgerät über die Einrichtungsfunktion dort konfigurieren.
Dann eventuell saned neu starten.

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von vobie » 22.12.2009 10:40:21

crazyed hat geschrieben:Moin,
einfach hp-toolbox aufrufen und das Faxgerät über die Einrichtungsfunktion dort konfigurieren.
Dann eventuell saned neu starten.
Welches Faxgerät ?????

ich glaube, die Fehlermeldung
Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try again
hat was mit den Rechten zu tun.
Habe aber bis jetzt nichts im syslog finden können.
Das Problem scheint aber schon einige Zeit zu bestehen, Ubuntu, SUSE usw. haben auch die selbe Problematik.

mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

crazyed

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von crazyed » 22.12.2009 11:40:17

‘tschuldigung, meine Schusseligkeit... :roll:

Nein, das mit den Rechten ist schon der entscheidende Punkt. Die Gruppenzugehörigkeit der Benutzer die auf den Scanner Zugriff erhalten sollen müssen, wie oben von clio beschrieben, Mitglied in „scanner“ sein. Und saned muss auch Mitglied der Gruppe „scanner“ sein. Kontrollieren kannst du das unter /etc/group.

cups hat mit dem Scanner-Gerät nichts zu tun. Zufälligerweise benutzen cups und (x)sane das gleiche All-In-One-Gerät, vom Zugriff und der Einrichtung her sind die aber komplett eigenständig zu behandeln.
Das Drucken klappt ja, wie du schreibst, bringt aber Fehlermeldungen die du unter /var/log/cups/ nachlesen kannst.

Ich habe hier ein hp2840 All-In-One-Gerät(Druck, Fax, Scan) am Laufen und kann es daher aus eigener Erfahrung sagen, daß das Nichtfinden von Geräten bei xsane ein Rechteproblem ist.
Abgesehen davon funktioniert nur das Drucken aus dieser hp-Oberfläche (hp-toolbox) nicht. Hier kommt ein Exit Status 1. Aber der Drucker wird angezeigt und die Füllstandsanzeigen funktionieren. Das Fax wird auch dargestellt, der Scanner nicht. Der Drucker funktioniert und ich kann von allen Programmen aus damit drucken, der Scanner kann auch in vollem Umfang benutzt werden.

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von vobie » 22.12.2009 15:47:13

Hi,

Danke für die Hinweise.
Ich habe mein Problem mit hplip erstmal so behoben, dass ich mir in Virtualbox ein "lenny" installiert habe, dann Drucker mit
hplip (lenny) installiert und dann die printers.conf , printers.conf.O sowie den ppd Ordner aus /etc/cups (lenny) in mein Debian-Testing-System kopiert. Nun funktioniert hplip-testing auch so wie es soll, auch das Scannen !

Das mit den Rechte-Problem bezog sich auf die Einrichtung der Drucker unter Debian - testing mit der hp-toolbox.
Da scheint es Probleme zu geben, denn nach dem erkennen der Drucker (hp-tools als normaler user gestartet) und dem drücken auf "Add Printer" Button müsste eigentlich ein Fenster aufgehen und nach dem "root passwort" gefragt werden.
(in lenny ist das jedenfalls so) aber nix da es kommt keine Passwortabfrage sondern

Code: Alles auswählen

Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try again
.
Scheint also ein Bug in hplip zu sein :cry:
mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

wckl
Beiträge: 832
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von wckl » 23.12.2009 15:29:01

Hollo,
ich habe genau die gleichen Probleme mit meinem HP Photosmart C5180.

In Lenny funktionierte alles,
nun geht aber weder hp-toolbox noch das Scannen :!:

Ich konnte es leider auch nicht mit der obigen Anweisung (Dateien aus Lenny kopieren)
reparieren.

Außerdem funktioniert auch mein Epson Scanner nicht, siehe Treiber fehlt

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: hplip Printer queue setup failed.Please restart CUPS and try

Beitrag von vobie » 24.12.2009 12:02:16

wckl hat geschrieben:Hollo,
ich habe genau die gleichen Probleme mit meinem HP Photosmart C5180.

In Lenny funktionierte alles,
nun geht aber weder hp-toolbox noch das Scannen :!:

Ich konnte es leider auch nicht mit der obigen Anweisung (Dateien aus Lenny kopieren)
reparieren.

Außerdem funktioniert auch mein Epson Scanner nicht, siehe Treiber fehlt
@wckl
hi,

hast du auch den Treiber aus Lenny

Code: Alles auswählen

Photosmart_C5100.ppd
in den Ordner /etc/cups/ppd kopiert ?

Unter Debian-Testing hplip,hplip-gui, cups und auch OpenPrinting database wie gehabt installieren.
Danach die Dateien wie weiter oben beschrieben aus lenny /etc/cups/ nach Debian-Testing kopieren, darauf achten, dass die gesetzten Rechte beibehalten werden.
Du kannst auch noch aus lenny /home/... /.hplip/ hplip.conf in dein home in testing kopieren.
Dann sollte dein HP C5180 nach einem Neustart ohne weiteres zu tun in der hp-toolbox unter testing erscheinen und der Scanner funktionieren

mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Antworten