Shut Down Icon fehlt
Shut Down Icon fehlt
hallo
Ich habe Lenny mit Gnome installiert, aber mir fehlt plötzlich im System Menu der Icon Shut Down.
Ich habe Lenny mit Gnome installiert, aber mir fehlt plötzlich im System Menu der Icon Shut Down.
Zuletzt geändert von ccc am 27.12.2009 05:58:02, insgesamt 2-mal geändert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
Re: Shut Down button fehlt
Hi!
Im Konfigurationsprogramm des GDM müsste irgendwo ein Punkt "Aktionsmenü anzeigen" sein. Setz da mal ein Häkchen.
Gruß, /root!
Im Konfigurationsprogramm des GDM müsste irgendwo ein Punkt "Aktionsmenü anzeigen" sein. Setz da mal ein Häkchen.
Gruß, /root!
Re: Shut Down Icon fehlt
vielen herzlichen dank, es hat bestens geklappt.
falls jemand sucht, es war unter:
system -> administration -> login window -> local -> Menu Bar
Show Actions menu
falls jemand sucht, es war unter:
system -> administration -> login window -> local -> Menu Bar
Show Actions menu
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
Re: Shut Down Icon fehlt
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem,
mein Shutdown-Icon ist auch verschwunden, die Erklärung oben hilft mir leider nicht weiter, da ich unter dem Menüpunkt
>>System >> Systemverwaltung
keine Option "Anmeldefenster" habe.
Bin auch gerade erst auf Linux umgestiegen und wäre über eine anfängerfreundliche Antwort sehr dankbar.
Eine Sache vielleicht nebenbei, der Iceweasel Bildaufbau kommt mir im Vergleich zu Firefox unter Windows manchmal sehr langsam vor, gibts da ne Theorie woran das liegt?
Viele Grüße,
Wee
mein Shutdown-Icon ist auch verschwunden, die Erklärung oben hilft mir leider nicht weiter, da ich unter dem Menüpunkt
>>System >> Systemverwaltung
keine Option "Anmeldefenster" habe.
Bin auch gerade erst auf Linux umgestiegen und wäre über eine anfängerfreundliche Antwort sehr dankbar.
Eine Sache vielleicht nebenbei, der Iceweasel Bildaufbau kommt mir im Vergleich zu Firefox unter Windows manchmal sehr langsam vor, gibts da ne Theorie woran das liegt?
Viele Grüße,
Wee
Re: Shut Down Icon fehlt
Das mit dem Iceweasel wird vermutlich an ipv6 liegen eine Anleitung wie Du dies bei dir Deaktivierst findest Du hier,
http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren dies Funktioniert aber leider nicht mehr unter Testing wenn Du Testing verwendest
würde ich dir raten in der grub.cfg oder einer menu.lst je nach grub Version, die Bootzeile um folgenden Eintrag zu erweitern,
-> ipv6.disable=1
@wee -> System -> Administration -> Anmeldefenster ... Dort ein Häckchen bie Aktionmenü Anzeigen setzen!
http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren dies Funktioniert aber leider nicht mehr unter Testing wenn Du Testing verwendest
würde ich dir raten in der grub.cfg oder einer menu.lst je nach grub Version, die Bootzeile um folgenden Eintrag zu erweitern,
-> ipv6.disable=1
@wee -> System -> Administration -> Anmeldefenster ... Dort ein Häckchen bie Aktionmenü Anzeigen setzen!
Re: Shut Down Icon fehlt
Also das mit dem IPV6 im iceweasel zu ändern scheint auf den ersten Blick zu klappen, danke!
Aber wie gesagt besteht mein Problem nach wie vor darin, dass ich unter >> System >> Systemverwaltung den Punkt "Anmeldefenster" nicht habe.
Grüße
Aber wie gesagt besteht mein Problem nach wie vor darin, dass ich unter >> System >> Systemverwaltung den Punkt "Anmeldefenster" nicht habe.
Grüße
Re: Shut Down Icon fehlt
Hallo,
Was sagt denn: und/oder
Gruß M.
heißt wirklich auch, das dieses Icon mal da war?mein Shutdown-Icon ist auch verschwunden...
Was sagt denn:
Code: Alles auswählen
which gdm
Code: Alles auswählen
which gdmsetup
Re: Shut Down Icon fehlt
Oh, das ist eine gute Frage, könnte nicht beschwören, dass der Button schonmal da war.
Ohne ist es allerdings ziemlich unhandlich immer Konsole, su -, shutdown -h now.
Das muss doch auch schneller gehen oder?
Habe Linux auch erst seit ein paar Wochen, deshalb echt noch keine Ahnung....
Wenn ich which gdm oder gdmsetup in die Konsole als root eingebe kommt:
/usr/sbin/gdm
oder
/usr/sbin/gdmsetup
mehr nicht....
Gruß,
Wee
Ohne ist es allerdings ziemlich unhandlich immer Konsole, su -, shutdown -h now.
Das muss doch auch schneller gehen oder?
Habe Linux auch erst seit ein paar Wochen, deshalb echt noch keine Ahnung....
Wenn ich which gdm oder gdmsetup in die Konsole als root eingebe kommt:
/usr/sbin/gdm
oder
/usr/sbin/gdmsetup
mehr nicht....
Gruß,
Wee
Re: Shut Down Icon fehlt
Hallo,
Frage. wieso Du das "Anmeldefenster" nicht hast. Was passiert denn, wenn Du in einem
xterm als root "gdmsetup" eingibst ? Das ist das hinter dem Anmeldefenster stehende
Programm.
Gruß M.
Damit wird auch nur geklärt, ob die Pakete installiert sind - da muß nicht mehr stehen.Wee hat geschrieben:Wenn ich which gdm oder gdmsetup in die Konsole als root eingebe kommt:
/usr/sbin/gdm
oder
/usr/sbin/gdmsetup
mehr nicht....
Du kannst das auch über einen alias/Anwendungsstarter lösen, aber das klärt ja nicht dieWee hat geschrieben:Das muss doch auch schneller gehen oder?
Frage. wieso Du das "Anmeldefenster" nicht hast. Was passiert denn, wenn Du in einem
xterm als root "gdmsetup" eingibst ? Das ist das hinter dem Anmeldefenster stehende
Programm.
Gruß M.
Re: Shut Down Icon fehlt
Hallo Methusalix,
Über so einen Anwendungsstarter hatte ich auch schon nachgedacht, aber das Problem so zu lösen wäre natürlich schöner...
Bei der Eingabe gdmsetup kommt die Meldung:
(gdmsetup:3114): Gtk-WARNING **: cannot open display:
Vielen Dank für die Hilfe,
wee
Über so einen Anwendungsstarter hatte ich auch schon nachgedacht, aber das Problem so zu lösen wäre natürlich schöner...
Bei der Eingabe gdmsetup kommt die Meldung:
(gdmsetup:3114): Gtk-WARNING **: cannot open display:
Vielen Dank für die Hilfe,
wee
Re: Shut Down Icon fehlt
Hallo wee,
des "Anmeldefensters" nichts mehr zu tun.
Das deutet mehr darauf hin, das Du sowieso Probleme mit der
grafischen Oberfläche / X hast (u.U. auch mit Berechtigungen X zu starten).
Wenn ja, solltest Du das in einem extra Thread thematisieren. Und Du solltest mehr
(und ausführlicher) Fehlermeldungen posten.
Gruß M.
Das hat jetzt meiner Meinung nach mit dem ursprünglichen ProblemBei der Eingabe gdmsetup kommt die Meldung:
(gdmsetup:3114): Gtk-WARNING **: cannot open display:
des "Anmeldefensters" nichts mehr zu tun.
Das deutet mehr darauf hin, das Du sowieso Probleme mit der
grafischen Oberfläche / X hast (u.U. auch mit Berechtigungen X zu starten).
Wenn ja, solltest Du das in einem extra Thread thematisieren. Und Du solltest mehr
(und ausführlicher) Fehlermeldungen posten.
Gruß M.
Re: Shut Down Icon fehlt
Hallo Methusalix,
vielen Dank schonmal für die Antwort.
Wie gesagt bin ich ein Linux-Neuling. Mit den ausführlicheren Fehlermeldungen weiß ich daher nicht was du meinst. Tippe nur die Befehle ein und kopiere ins Forum was dabei entsteht.
Von einem Freund wurde mir Debian empfohlen, weil es wohl teilweise auf ältere Veröffentlichungen zurückgreift, dafür aber sehr stabil läuft.
Ich habe vor ca. 1,5 Monaten Linux installiert, weil Win XP mittlerweile ziemlich alt ist. Und ich überhaupt keine Lust hatte auf Vista umzusteigen und den Preis für Win 7 werde ich sicherlich nicht zahlen, wenn es etwas gleich gutes oder sogar besseres auch umsonst gibt.
Mich wundert nur, dass ich scheinbar doch direkt tiefergehende Probleme mit dem System habe.
Habe es lediglich installiert, dann ein paar Programme installiert:
Iceweasel, Evolution, Open Office Paket, Latex (Livetex + Kile als Editor), Pidgin, Skype
und dann noch Java und Flash für den Browser.
Ansonsten habe ich ja nichts verändert bzw. bin an keiner Stelle tiefer in das System eingedrungen um etwas zu verändern (kann ich ja aufgrund der Unkenntnis sowieso noch nicht)
Jetzt bin ich gerade am Überlegen einfach alles nochmal runterzuschmeißen und neu zu machen. Aber das ist wahrscheinlich eher Windows-User Denken
Grüße,
Wee
vielen Dank schonmal für die Antwort.
Wie gesagt bin ich ein Linux-Neuling. Mit den ausführlicheren Fehlermeldungen weiß ich daher nicht was du meinst. Tippe nur die Befehle ein und kopiere ins Forum was dabei entsteht.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Von einem Freund wurde mir Debian empfohlen, weil es wohl teilweise auf ältere Veröffentlichungen zurückgreift, dafür aber sehr stabil läuft.
Ich habe vor ca. 1,5 Monaten Linux installiert, weil Win XP mittlerweile ziemlich alt ist. Und ich überhaupt keine Lust hatte auf Vista umzusteigen und den Preis für Win 7 werde ich sicherlich nicht zahlen, wenn es etwas gleich gutes oder sogar besseres auch umsonst gibt.
Mich wundert nur, dass ich scheinbar doch direkt tiefergehende Probleme mit dem System habe.
Habe es lediglich installiert, dann ein paar Programme installiert:
Iceweasel, Evolution, Open Office Paket, Latex (Livetex + Kile als Editor), Pidgin, Skype
und dann noch Java und Flash für den Browser.
Ansonsten habe ich ja nichts verändert bzw. bin an keiner Stelle tiefer in das System eingedrungen um etwas zu verändern (kann ich ja aufgrund der Unkenntnis sowieso noch nicht)
Jetzt bin ich gerade am Überlegen einfach alles nochmal runterzuschmeißen und neu zu machen. Aber das ist wahrscheinlich eher Windows-User Denken
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
Grüße,
Wee
Re: Shut Down Icon fehlt
Hallo Wee,
ich befürchte, das Dein letzter Beitrag zu gar nichts führt. Ursprünglich hast
Du mit einem scheinbar harmlosen Problem (-> fehlendes "Anmeldefenster" unter X)
angefangen und auf meine Mutmaßung, das Du vermutlich größere Problem mit dem
System hast, schreibst Du:
auf dieselbigen nicht möglich ist. So wirst Du mit Hilfe des Forums kein Problem
lösen können.
aus Analyse und Intuition für Neuinstallationen zu kochen und diese dann mit der Lektüre einiger Basisschriften kombinierst, dann wird das schon noch was. Daraus werden sich vermutlich konkretere
Fragen ergeben - und dann hast Du die Truppe hier an Deiner Seite![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß M.
ich befürchte, das Dein letzter Beitrag zu gar nichts führt. Ursprünglich hast
Du mit einem scheinbar harmlosen Problem (-> fehlendes "Anmeldefenster" unter X)
angefangen und auf meine Mutmaßung, das Du vermutlich größere Problem mit dem
System hast, schreibst Du:
Leider schreibst Du über die tiefergehenden Probleme kein Wort, so das ein EingehenWee hat geschrieben:...Mich wundert nur, dass ich scheinbar doch direkt tiefergehende Probleme mit dem System habe.
...
auf dieselbigen nicht möglich ist. So wirst Du mit Hilfe des Forums kein Problem
lösen können.
Meiner Meinung nach nicht unbedingt. Wenn Du die Zeit / Gelegenheit hast, Dir eine gesunde SuppeWee hat geschrieben:Jetzt bin ich gerade am Überlegen einfach alles nochmal runterzuschmeißen und neu zu machen. Aber das ist wahrscheinlich eher Windows-User Denken.
aus Analyse und Intuition für Neuinstallationen zu kochen und diese dann mit der Lektüre einiger Basisschriften kombinierst, dann wird das schon noch was. Daraus werden sich vermutlich konkretere
Fragen ergeben - und dann hast Du die Truppe hier an Deiner Seite
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß M.