Gelöst Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
- Novize63
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.12.2009 19:14:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Vöhl
Gelöst Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Hallo habe seit gestern glücklich Debian auf meinem Oldie installiert, kann damit online gehen, aber mehr geht noch nicht.
Kann die vorher gesicherten Dateien nicht aufspielen, da das CD-Laufwerk, das beim Installieren noch blendend lief, nicht erkannt wird.
Hatte mich schon auf einen steinigen Weg eingestellt, aber wenn die Grundvoraussetzung für die Nutzung des Rechners ausfällt,
sehe ich schwarz für mich und Debian,
Zweites Problem: Installation zusätzlicher Programme wie abiword, mucommander, Ristretto, kann kein Entpackungstool finden.
Muss alles über die Kommandozeile installiert werdenß
Kann die vorher gesicherten Dateien nicht aufspielen, da das CD-Laufwerk, das beim Installieren noch blendend lief, nicht erkannt wird.
Hatte mich schon auf einen steinigen Weg eingestellt, aber wenn die Grundvoraussetzung für die Nutzung des Rechners ausfällt,
sehe ich schwarz für mich und Debian,
Zweites Problem: Installation zusätzlicher Programme wie abiword, mucommander, Ristretto, kann kein Entpackungstool finden.
Muss alles über die Kommandozeile installiert werdenß
Zuletzt geändert von Novize63 am 18.12.2009 01:11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Jessie 8.9. mit Lxde
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Für das CD-Laufwerk schieb mal bitte die Ausgabe von lshal nach http://nopaste.debianforum.de/
Wenn du Programme grafisch installieren willst, dann geht das mit
synaptic. Falls du eine Standardinstallation mit Gnome gemacht hast findest du es bereits im Menü unter: System -> Systemverwaltung
Wenn du eine andere Installation gewählt hast musst du es eventuell nachinstallieren.
Wenn du Programme grafisch installieren willst, dann geht das mit
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Wenn du eine andere Installation gewählt hast musst du es eventuell nachinstallieren.
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Hi,
Unter Debian stehen diverse Programme zum installieren von zusätzlichen Programmen bereit.
Hier ein paar gebräuchliche Beispiele:
- Kommandozeile: aptitude
- Gnome: synaptic (Menü System -> Systemverwaltung -> Synaptic-Paketverwaltung
- KDE: kpackage
Falls Du mal nach einem passenden Programm für einen bestimmten Zweck suchst, dann geht das z.B. in den grafischen Tools oder auf der Konsole mit apt-cache.
Als Beispiel:
apt-cache search abiword - zeigt Dir alle Pakete in deren Beschreibung abiword steht
apt-cache show - ristretto - zeigt Dir ausführliche Informationen zum Paket ristretto
mucommander kannst Du auch über die Debian Paketverwaltung installieren, wenn Du die Änderungen wie hier http://apt.mucommander.com/ beschrieben vornimmst.
SubOptimal
Hast Du die aktuelle Debian Version Lenny installiert oder eine andere?]Hallo habe seit gestern glücklich Debian auf meinem Oldie installiert
Welche Ausgabe liefert dieses Kommando bei Dir?Kann die vorher gesicherten Dateien nicht aufspielen, da das CD-Laufwerk, das beim Installieren noch blendend lief, nicht erkannt wird.
Code: Alles auswählen
dmesg | egrep "[CD|DVD].*ROM"
Nur nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Hier gibt es viele hilfsbereite Mitglieder. Damit sollte Dir eigentlich auch geholfen werden können.Hatte mich schon auf einen steinigen Weg eingestellt, aber wenn die Grundvoraussetzung für die Nutzung des Rechners ausfällt,
sehe ich schwarz für mich und Debian,
Was meinst Du mit "Entpackungstool"?Zweites Problem: Installation zusätzlicher Programme wie abiword, mucommander, Ristretto, kann kein Entpackungstool finden.
Muss alles über die Kommandozeile installiert werdenß
Unter Debian stehen diverse Programme zum installieren von zusätzlichen Programmen bereit.
Hier ein paar gebräuchliche Beispiele:
- Kommandozeile: aptitude
- Gnome: synaptic (Menü System -> Systemverwaltung -> Synaptic-Paketverwaltung
- KDE: kpackage
Falls Du mal nach einem passenden Programm für einen bestimmten Zweck suchst, dann geht das z.B. in den grafischen Tools oder auf der Konsole mit apt-cache.
Als Beispiel:
apt-cache search abiword - zeigt Dir alle Pakete in deren Beschreibung abiword steht
apt-cache show - ristretto - zeigt Dir ausführliche Informationen zum Paket ristretto
mucommander kannst Du auch über die Debian Paketverwaltung installieren, wenn Du die Änderungen wie hier http://apt.mucommander.com/ beschrieben vornimmst.
SubOptimal
- Novize63
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.12.2009 19:14:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Vöhl
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Habe xfce installiert, da auf dem Rechner vorher Xubuntu lief, aber zuletzt (jaunty) nicht mehr so gut. Außerdem wollte ich schon länger mal echtes debian auf meinem Schreibrechner. War aber nicht darauf vorbereitet, dass synaptic bei debian unter xfce fehlt.
Wie installiert man synaptic unter debian nach?
Für den Laufwerktest, muss ich gleich mal mit der alten Kiste online gehen. Aber schon mal danke,
bei meinen ersten drei Tagen Xubuntu war ich nur am fluchen, vor allem, als die Leisten abgetaucht sind,
sobald es richtig lief. Aber mit synaptic scheint auf einer Ebene schon mal Land in sicht.
Wie installiert man synaptic unter debian nach?
Für den Laufwerktest, muss ich gleich mal mit der alten Kiste online gehen. Aber schon mal danke,
bei meinen ersten drei Tagen Xubuntu war ich nur am fluchen, vor allem, als die Leisten abgetaucht sind,
sobald es richtig lief. Aber mit synaptic scheint auf einer Ebene schon mal Land in sicht.
Jessie 8.9. mit Lxde
- Novize63
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.12.2009 19:14:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Vöhl
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
SubOptimal hat geschrieben:Hi,
Hast Du die aktuelle Debian Version Lenny installiert oder eine andere?]Hallo habe seit gestern glücklich Debian auf meinem Oldie installiert
Welche Ausgabe liefert dieses Kommando bei Dir?Kann die vorher gesicherten Dateien nicht aufspielen, da das CD-Laufwerk, das beim Installieren noch blendend lief, nicht erkannt wird.SubOptimalCode: Alles auswählen
dmesg | egrep "[CD|DVD].*ROM"
Code: Alles auswählen
arminhennig@noname:~$ Code: Alles auswählen
bash: Code:: command not found
arminhennig@noname:~$ dmesg | egrep "[CD|DVD].*ROM"
[ 9.580294] hdc: LG CD-RW CED-8080B, ATAPI CD/DVD-ROM drive
[ 10.820920] hdc: ATAPI 32X CD-ROM CD-R/RW drive, 2048kB Cache
[ 10.820964] Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
Jessie 8.9. mit Lxde
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
So wie immer, entweder mit apt-get install oder aptitude install, je nach dem, was Du verwenden möchtest.Novize63 hat geschrieben:Wie installiert man synaptic unter debian nach?
Was machst Du, wenn die grafische Oberfläche mal nicht läuft?
Du solltest also dringend etwas Basiswissen lernen. Auch ein Blick ins Handbuch bzw. hier ins Wiki kann nicht schaden:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Ansonsten: willkommen im debianforum.de
- Novize63
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.12.2009 19:14:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Vöhl
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Synaptic sitzt, die lebensnotwendigen Programme sind drauf, jetzt fehlt nur noch der Hauptgrund diesen Rechner zu nutzen: die Neuinstallation meiner sämtlichen Werke. Und die wird wohl nicht ohne CD-Über die Bühne.
Das Erkennungsproblem habe ich auch beim USB-Stick, keine Meldung auf dem Desktop, kein Lebenszeichen im Datei-Manager. Scheint wohl etwas Grundsätzliches zu sein.
@clio, ich lasse mich auch auf debian ein, um mein Grundverständnis von Linux zu vertiefen.
Das Erkennungsproblem habe ich auch beim USB-Stick, keine Meldung auf dem Desktop, kein Lebenszeichen im Datei-Manager. Scheint wohl etwas Grundsätzliches zu sein.
@clio, ich lasse mich auch auf debian ein, um mein Grundverständnis von Linux zu vertiefen.
Jessie 8.9. mit Lxde
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Da ja das Laufwerk wohl erkannt wird, fehlt wohl nur der mount
probiers doch mal manuell (als root).
so ala mount /dev/hdc /media/cdrom (wenn ne CD drinne ist - Achtung
keine Audio-CD - die haben kein Dateisystem)
probiers doch mal manuell (als root).
so ala mount /dev/hdc /media/cdrom (wenn ne CD drinne ist - Achtung
keine Audio-CD - die haben kein Dateisystem)
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
usb-Sticks werden durch die Installation von
usbmount automatisch erkannt, eingehängt und sollten auch, wenn der Windowmanager es zulässt, auch auf dem Desktop erscheinen.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
- Novize63
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.12.2009 19:14:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Vöhl
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
usbmount installiert, es knarzt auch eindeutig, wenn man ihn einsteckt, aber nix auf dem Desktop nichts in der Dateimanager-Seitenleiste. Bei den Dateimanager-Einstellungen sind bei den Wechselmedien alle Häkchen an.crazyed hat geschrieben:usb-Sticks werden durch die Installation vonusbmount automatisch erkannt, eingehängt und sollten auch, wenn der Windowmanager es zulässt, auch auf dem Desktop erscheinen.
Gibt es noch eine andere Stelle, wo sich regeln oder entsperren ließe?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Da auch die beim Nachinstallieren von Synaptic und Brasero einwandfrei funktionierende Lenny-CD nicht angezeigt wird, gehe ich von einem Anzeigeproblem aus.
Jessie 8.9. mit Lxde
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Muß der Benutzer eventuell in die Gruppe Disk für das automatische
Mounten ?
Mounten ?
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
plugdev ja, disk bitte nein.pferdefreund hat geschrieben:Muß der Benutzer eventuell in die Gruppe Disk für das automatische
Mounten ?
- Novize63
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.12.2009 19:14:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Vöhl
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Kann inzwischen Entwarnung geben, CDs und USB-Stick werden erkannt. Die Änderungen bei den Einstellungen sind zwar beim direkten Restart nicht aktiv geworden, wohl aber nach einem ganz gewöhnliche Hochfahren, etwa eine Stunde später.
Problem soweit gelöst und Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben.
Problem soweit gelöst und Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben.
Jessie 8.9. mit Lxde
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Wenn du jetzt noch deine ersten Beitrag editierst und im Betreff ein [gelöst] einfügst wäre das dann ein perfekter Beitrag.
- Novize63
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.12.2009 19:14:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Vöhl
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Den Gelöst-Button suche ich immer noch vergeblich, was muss ich an meinem ersten Beitrag editieren?crazyed hat geschrieben:Wenn du jetzt noch deine ersten Beitrag editierst und im Betreff ein [gelöst] einfügst wäre das dann ein perfekter Beitrag.
Jessie 8.9. mit Lxde
Re: Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
ja, über diesen button könnte man nochmal nachdenken. bis dahin bitte den threadtitel in deinem eröffnungspost editieren:Novize63 hat geschrieben:Den Gelöst-Button suche ich immer noch vergeblich, was muss ich an meinem ersten Beitrag editieren?
manes[gelöst]Um-Einsteigerprobleme CD-LW nicht erkannt
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz
David Mertz