Neue Festplatte wird nicht erkannt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von mikel65 » 08.12.2009 17:55:02

Nach dem Einbau einer neuen Controllerkarte mit zwei SATA-Laufwerken werden die Platten leider nicht erkannt. Basis ist ein Asus P3-Board, am IDE-Controller hängen zwei IDE-Platten (hda und hdc) in Raid-1 Konfiguration mittels MDADM für das Basissystem.
Die beiden SATA Controller werden erkannt:

Code: Alles auswählen

lspci
00:0d.0 RAID bus controller: Triones Technologies, Inc. HPT374 (rev 07)
00:0d.1 RAID bus controller: Triones Technologies, Inc. HPT374 (rev 07)
Am ersten PCI-Controller sind 4 SATA-Platten (hde, hdi, hdk, hdg) im Raid-5 Verbund eingebaut.
Am zweiten Controller hängen die neu eingebauten Platten (hdm und hdo), die zuvor in meinem alten Debian-Server liefen, dessen Board nun den Geist aufgegeben hat:

Code: Alles auswählen

dmesg | grep hdm
    ide6: BM-DMA at 0x6400-0x6407, BIOS settings: hdm:DMA, hdn:pio
hdm: WDC WD3200JD-22KLB0, ATA DISK drive
hdm: max request size: 512KiB
hdm: 625142448 sectors (320072 MB) w/8192KiB Cache, CHS=38913/255/63, UDMA(33)
hdm: cache flushes supported
 hdm: hdm1

Code: Alles auswählen

dmesg | grep hdo
    ide7: BM-DMA at 0x6408-0x640f, BIOS settings: hdo:DMA, hdp:pio
hdo: WDC WD3200JD-22KLB0, ATA DISK drive
hdo: max request size: 512KiB
hdo: 625142448 sectors (320072 MB) w/8192KiB Cache, CHS=38913/255/63, UDMA(33)
hdo: cache flushes supported
 hdo: hdo1
Die Gerätedateien habe ich mit MAKEDEV hdm und MAKEDEV hdo angelegt.
Allerdings bringt mir fdisk eine Fehlermeldung, daher klappt es natürlich auch nicht, das ehemalige Raid-1, aus dem die beiden Platten stammen, wieder zu aktivieren:

Code: Alles auswählen

fdisk /dev/hdm
Unable to open /dev/hdm
fdisk /dev/hdo
Unable to open /dev/hdo
Softwarestand: Natürlich Debian, von Sarge auf Etch upgedatet.

Insgesamt stecken in dem Rechner 2xIDE-Platten am internen IDE-Controller, 4xSATA am ersten PCI-Controller und 2xSATA am zweiten PCI-Controller. Etch sollte die 8 Platten doch verwalten können, oder? Wer hat eine Idee, wie ich auf die Platten zugreifen kann?

Ein zweites Problem ist mir aufgefallen, vielleicht hat es etwas damit zu tun. Ich kann mir die UUID's der Platten nur per blkid anzeigen lassen, ein ls -l /dev/disk/by-uuid bringt eine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/disk/by-uuid
ls: /dev/disk/by-uuid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Ich möchte die Platten später auch lieber über die UUID in der mdadm.conf konfigurieren, weil sich die Reihenfolge der SATA-Controller beim booten ändern kann, somit auch die Gerätenamen der Festplatten und daher wird dann auch das Softwareraid nicht mehr gestartet.

Für alle Tipps schon mal vielen Dank!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von rendegast » 08.12.2009 18:49:11

Die Gerätedateien habe ich mit MAKEDEV hdm und MAKEDEV hdo angelegt.
ls -l /dev/disk/by-uuid
ls: /dev/disk/by-uuid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Du benutzt ein System ohne udev?

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/hd?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Re: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von mikel65 » 09.12.2009 09:14:14

Hallo rendegast, vielen Dank für Deine Hilfe. ls -l /dev/hd bringt auch keine Ausgabe:

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/hd                                      
ls: /dev/hd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Udev war tatsächlich nicht installiert, habe ich dann nachgeholt. Allerdings meldet Aptitude bei der Installation einen Fehler:

Code: Alles auswählen

Richte udev ein (0.105-4etch1) ...
sed: kann /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden                                                                                                   
Populating the new /dev filesystem temporarily mounted on /tmp/udev.aGDiYp/...                       
Restarting system log daemon: syslogd. 
Hotplug habe ich gepurgt.
Das Verzeichnis /dev/disk/by-uuid ist immer noch nicht da, allerdings gibt es nun die Verzeichnisse /dev/disk/by-id und /dev/disk/by-path.

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/disk/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGH9E -> ../../hdk
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGH9E-part1 -> ../../hdk1
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGJAE -> ../../hdg
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGJAE-part1 -> ../../hdg1
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGLAE -> ../../hdi
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGLAE-part1 -> ../../hdi1
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGNWE -> ../../hde
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-Maxtor_6Y200M0_Y60ZGNWE-part1 -> ../../hde1
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1778876 -> ../../hda
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1778876-part1 -> ../../hda1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1778876-part2 -> ../../hda2
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1778876-part5 -> ../../hda5
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1907778 -> ../../hdc
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1907778-part1 -> ../../hdc1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1907778-part2 -> ../../hdc2
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD1200BB-32CAA0_WD-WMA8C1907778-part5 -> ../../hdc5
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD3200JD-22KLB0_WD-WCAMR1840472 -> ../../hdm
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD3200JD-22KLB0_WD-WCAMR1840472-part1 -> ../../hdm1
lrwxrwxrwx 1 root root  9 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD3200JD-22KLB0_WD-WCAMR1888864 -> ../../hdo
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2009-12-09 08:56 ata-WDC_WD3200JD-22KLB0_WD-WCAMR1888864-part1 -> ../../hdo1
Die Laufwerke /dev/hdm und /dev/hdo werden nun von fdisk gefunden:

Code: Alles auswählen

Disk /dev/hdm: 320.0 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hdm1               1       38913   312568641   fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/hdo: 320.0 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hdo1               1       38913   312568641   fd  Linux raid autodetect
Super, muchas gracias!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von rendegast » 09.12.2009 09:27:22

ls -l /dev/hd
ls: /dev/hd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
War eher so gemeint (und auch so geschrieben):

Code: Alles auswählen

$ ls -l /dev/hd?
brw-rw---- 1 root disk   3, 0 2009-12-08 14:14 /dev/hda
brw-rw---- 1 root cdrom 22, 0 2009-12-08 14:14 /dev/hdc

$ ls -l /dev/[sh]d?
brw-rw---- 1 root disk   3,  0 2009-12-08 14:14 /dev/hda
brw-rw---- 1 root cdrom 22,  0 2009-12-08 14:14 /dev/hdc
brw-rw---- 1 root disk   8,  0 2009-12-08 14:14 /dev/sda
brw-rw---- 1 root disk   8, 16 2009-12-08 14:14 /dev/sdb
brw-rw---- 1 root disk   8, 32 2009-12-08 14:14 /dev/sdc

sed: kann /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
wird beim nächsten Laden der Netzwerkkarten-Treiber angelegt,
also spätestens beim nächsten Booten.
Das Verzeichnis /dev/disk/by-uuid ist immer noch nicht da,
wird wohl auch beim nächsten Booten erledigt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von KBDCALLS » 09.12.2009 09:33:49

Was gibt denn blkid aus ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Re: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von mikel65 » 09.12.2009 10:45:20

Die Datei /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules wurde nach dem Neustart erstellt, das hat geklappt.
blkid ergibt folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

blkid
/dev/hda2: LABEL="/" UUID="68466e76-7aa9-4953-933e-7d16af3d4959" TYPE="ext2"
/dev/hda5: TYPE="swap"
/dev/hdc2: LABEL="/" UUID="68466e76-7aa9-4953-933e-7d16af3d4959" TYPE="ext2"
/dev/hdc5: TYPE="swap"
/dev/md0: LABEL="/" UUID="68466e76-7aa9-4953-933e-7d16af3d4959" TYPE="ext2"
/dev/hdk1: UUID="50734bb0-ee51-1ab8-a14e-5d8ae634dc5c" EXT_JOURNAL="02000000-0000-0000-0000-000000000000" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/hdg1: UUID="50734bb4-ee51-42c7-a54e-5d8ae634dc5c" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/md2: UUID="50734bb4-ee51-42c7-a54e-5d8ae634dc5c" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/hdm1: UUID="871d035d-16a4-42b0-8841-9968c987d264" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/hdo1: UUID="871d035d-16a4-42b0-8841-9968c987d264" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
Die Platten /dev/hdi und /dev/hde werden nicht angezeigt, sonst ist alles da.

Das Verzeichnis für die uuid wurde allerdings nicht angelegt:

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/disk/by-uuid
ls: /dev/disk/by-uuid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/hd?
brw-rw---- 1 root disk  3, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hda
brw-rw---- 1 root disk 22, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hdc
brw-rw---- 1 root disk 33, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hde
brw-rw---- 1 root disk 34, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hdg
brw-rw---- 1 root disk 56, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hdi
brw-rw---- 1 root disk 57, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hdk
brw-rw---- 1 root disk 88, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hdm
brw-rw---- 1 root disk 89, 0 2009-12-09 10:36 /dev/hdo
Die beiden Platten /dev/hdm und /dev/hdo sind nun da, aber ein Problem habe ich noch mit der Erstellung des Raid. Diese beiden Platten liefen vorher in dem anderen Rechner als Raid-1 (/dev/hdm1 und /dev/hdo1).
Ich habe die mdadm.conf angepasst, aber beim Start des Rechners kommt eine Fehlermeldung, das Raid wird nicht gestartet. Die UUID habe ich von der Ausgabe von blkid für das Device /dev/hdm1, es ist identisch mit /dev/hdo1:

Code: Alles auswählen

ARRAY /dev/md1 level=raid1 num-devices=2 UUID=871d035d-16a4-42b0-8841-9968c987d264
   devices=/dev/hdm1,/dev/hdo1
Ich habe zwar die Manpages zu mdadm gelesen und einiges probiert, leider ohne Erfolg. Da auf den Platten Daten vorhanden sind, traue ich mich nicht, per mdadm --create das Raid neu anzulegen ;-)

Habt Ihr da noch einen Tipp, wie ich das alte Raid-1 im neuen Rechner wieder zum laufen bekomme?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von rendegast » 09.12.2009 17:23:38

Das Ende von 60-persistent-storage.rules:

Code: Alles auswählen

...
ENV{ID_FS_UUID_ENC}=="?*",	ENV{ID_FS_USAGE}=="filesystem|other|crypto", \
	SYMLINK+="disk/by-uuid/$env{ID_FS_UUID_ENC}"
ENV{ID_FS_LABEL_ENC}=="?*",	ENV{ID_FS_USAGE}=="filesystem|other", \
	SYMLINK+="disk/by-label/$env{ID_FS_LABEL_ENC}"

LABEL="persistent_storage_end"
/dev/disk/by-uuid/ und /dev/disk/by-label/ sollten also angelegt werden.

/dev/hdk1: UUID="50734bb0-ee51-1ab8-a14e-5d8ae634dc5c" EXT_JOURNAL="02000000-0000-0000-0000-000000000000" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/hdg1: UUID="50734bb4-ee51-42c7-a54e-5d8ae634dc5c" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/md2: UUID="50734bb4-ee51-42c7-a54e-5d8ae634dc5c" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
Das Fehlen von hde1 und hdi1 ist beunruhigend? oder normal bei einem RAID5?
(eventuell werden die Komplementärdevices nicht als Dateisystem erkannt)
Die Angabe von EXT_JOURNAL (bei einem device) ist normal bei einem RAID5?


hdm1 und hdo1 haben den richtigen Partitionstyp?
ZBsp:

Code: Alles auswählen

	{0xfd, N_("Linux raid autodetect")},/* New (2.2.x) raid partition with
(aus i386_sys_types.c)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Re: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Beitrag von mikel65 » 16.12.2009 12:47:08

Hallo rendegast,
sorry für meine späte Rückmeldung, war einige Tage beruflich unterwegs.
In /etc/udev/rules.d gibt es keine Datei 60-persistent-storage.rules, das würde es natürlich erklären. Evtl. kommt das daher, dass das System von Sarge auf Etch upgedated wurde? Wo kann ich die Datei herbekommen?

Das Fehlen von hde1 und hdi1 ist für mich schon beunruhigend, obwohl nun alles reibungslos läuft. Möglicherweise lag es an einem Hardwareproblem. Habe bei zwei Platten die Datenkabel getauscht, /dev/md0 und /dev/md1 sind laut Ausgabe von mdadm --query --detail /dev/mdX OK. Bei md0 fehlte noch eine Platte, ich hab sie mit mdadm --manage /dev/md2 --add /dev/hde1 hinzugefügt:

Code: Alles auswählen

mdadm --query --detail /dev/md2
/dev/md2:
        Version : 00.90.03
  Creation Time : Fri Jan  9 00:14:29 1998
     Raid Level : raid5
     Array Size : 597424896 (569.75 GiB 611.76 GB)
    Device Size : 199141632 (189.92 GiB 203.92 GB)
   Raid Devices : 4
  Total Devices : 4
Preferred Minor : 2
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Wed Dec 16 11:51:41 2009
          State : clean, degraded, recovering
 Active Devices : 3
Working Devices : 4
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 1

         Layout : left-symmetric
     Chunk Size : 64K

 Rebuild Status : 0% complete

           UUID : 4c9f5bfb:d3e5906b:27fd807e:df3977ea
         Events : 0.553480

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0      34        1        0      active sync   /dev/hdg1
       1      33        1        1      spare rebuilding   /dev/hde1
       2      56        1        2      active sync   /dev/hdi1
       3      57        1        3      active sync   /dev/hdk1
Nochmals vielen Dank!

Antworten